Das Inklusionsparadigma und seine Implikationen für Art und Struktur des Hilfeangebotes

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Das Inklusionsparadigma und seine Implikationen für Art und Struktur des Hilfeangebotes by Christel Rittmeyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christel Rittmeyer ISBN: 9783640388899
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 31, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christel Rittmeyer
ISBN: 9783640388899
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 31, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von einem Fallbeispiel wird aufgezeigt, dass in der Theorie eine Entwicklung in Richtung Inklusion festzustellen ist. In der Praxis sind offene Hilfen in besonderer Weise dazu geeignet, Inklusion zu fördern. Das gegenwärtige Unterstützungsangebot ist jedoch sehr komplex und kompliziert und dadurch für die Nutzerzielgruppe schwer oder gar nicht zugänglich. Deshalb bedarf es einer übergreifenden Informationsstelle, die niedrigschwellig ist und potentiellen Nutzer den Zugang zum Hilfsangebot ermöglicht und erleichtert. Ein solches Angebot wird gegenwärtig an der Universität Oldenburg im Institut für Sonderpädagogik aufgebaut. +++ Starting with a case study it is shown, that in theory there is a development towards inclusion. In practice open forms of help are in special manner fit to enhance inclusion. The present forms of support are but very complex and differentiated and only very difficultly or not accessible for potential users. For that reason a comprehensive information unit ist necessary that is low-threshold and therefore easily accessible for users. Such a service is being developed at the university of Oldenburg, department of special education.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von einem Fallbeispiel wird aufgezeigt, dass in der Theorie eine Entwicklung in Richtung Inklusion festzustellen ist. In der Praxis sind offene Hilfen in besonderer Weise dazu geeignet, Inklusion zu fördern. Das gegenwärtige Unterstützungsangebot ist jedoch sehr komplex und kompliziert und dadurch für die Nutzerzielgruppe schwer oder gar nicht zugänglich. Deshalb bedarf es einer übergreifenden Informationsstelle, die niedrigschwellig ist und potentiellen Nutzer den Zugang zum Hilfsangebot ermöglicht und erleichtert. Ein solches Angebot wird gegenwärtig an der Universität Oldenburg im Institut für Sonderpädagogik aufgebaut. +++ Starting with a case study it is shown, that in theory there is a development towards inclusion. In practice open forms of help are in special manner fit to enhance inclusion. The present forms of support are but very complex and differentiated and only very difficultly or not accessible for potential users. For that reason a comprehensive information unit ist necessary that is low-threshold and therefore easily accessible for users. Such a service is being developed at the university of Oldenburg, department of special education.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung der Industrie in der Dienstleistungsökonomie by Christel Rittmeyer
Cover of the book Esskultur. USA vs. Deutschland by Christel Rittmeyer
Cover of the book Das Four Component Instructional Design Model (4CID-Modell) für BildungswissenschaftlerIn der institutionalisierten Beratung by Christel Rittmeyer
Cover of the book Anglizismen in der deutschen Werbesprache by Christel Rittmeyer
Cover of the book Schulprogramme als Ausdruck von Schulkultur - Exemplarische Analyse von Schulprogrammen in schleswig-holsteinischen Gymnasien by Christel Rittmeyer
Cover of the book 'And it's all there' - Intertextual Structures, Themes, and Characters in Stephenie Meyer's 'Twilight' Series by Christel Rittmeyer
Cover of the book Leserechtschreibschwäche by Christel Rittmeyer
Cover of the book Einkommensbesteuerung bei Beteiligung an Investmentvermögen by Christel Rittmeyer
Cover of the book Die Beteiligung der Führungskräfte am Unternehmensertrag by Christel Rittmeyer
Cover of the book Die Bikinians - Geschichte einer Migration und deren Auswirkungen auf das Selbstbild by Christel Rittmeyer
Cover of the book Modelle zur Analyse der ökonomischen Effekte von Musik-Festivals by Christel Rittmeyer
Cover of the book Systemische Therapie. Die therapeutische Arbeit mit Gruppen by Christel Rittmeyer
Cover of the book Die Reichsinsignien by Christel Rittmeyer
Cover of the book Umnutzung von Kirchen allgemein und am Beispiel des Bistums Hildesheim by Christel Rittmeyer
Cover of the book Die Benachteiligung von Schülern mit Migrationshintergrund. Probleme, Diskriminierung und Ungleichheit by Christel Rittmeyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy