Das Menschliche Bewusstsein in Philosophie und Neurowissenschaft

Wieso das Thema 'Bewusstsein' auch heut noch nicht seine Aktualität verloren hat

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Das Menschliche Bewusstsein in Philosophie und Neurowissenschaft by Johannes Stockerl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Stockerl ISBN: 9783640471331
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 13, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Stockerl
ISBN: 9783640471331
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 13, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2,0, Universität Regensburg (Theoretische Philosophie), Veranstaltung: Proseminar: Maschine, Programm, Geist, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis: I.: Das menschliche Bewusstsein - Untersuchung eines Phänomens II.: Ein Phänomen - Verschiedene philosophische Zugänge II.1.1 Der Dualismus nach Decartes - Res extensa und res cogitans II.1.2. Der Dualismus nach Saul Kripke II.2. Monismus und Funktionalismus II.3. Der Funktionalismus III. Das Bewusstseinskonzept in den Neurowissenschaften III.1. Die Entstehung des Bewusstseins III.2. Die Aufgaben des Bewusstseins III.3. Neuronenverbände als Grundgerüst des menschlichen Bewusstseins III.4. Die Rolle des Gedächtnisses III.5. Die wichtigsten Wirkprinzipien beim Entstehen von Bewusstsein IV. Neurowissenschaft versus Philosophie V. Ein Ausblick - Das künstliche Bewusstsein VI. Literaturverzeichnis...............................................................................16

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2,0, Universität Regensburg (Theoretische Philosophie), Veranstaltung: Proseminar: Maschine, Programm, Geist, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis: I.: Das menschliche Bewusstsein - Untersuchung eines Phänomens II.: Ein Phänomen - Verschiedene philosophische Zugänge II.1.1 Der Dualismus nach Decartes - Res extensa und res cogitans II.1.2. Der Dualismus nach Saul Kripke II.2. Monismus und Funktionalismus II.3. Der Funktionalismus III. Das Bewusstseinskonzept in den Neurowissenschaften III.1. Die Entstehung des Bewusstseins III.2. Die Aufgaben des Bewusstseins III.3. Neuronenverbände als Grundgerüst des menschlichen Bewusstseins III.4. Die Rolle des Gedächtnisses III.5. Die wichtigsten Wirkprinzipien beim Entstehen von Bewusstsein IV. Neurowissenschaft versus Philosophie V. Ein Ausblick - Das künstliche Bewusstsein VI. Literaturverzeichnis...............................................................................16

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Leadership Effectiveness in Global Teams by Johannes Stockerl
Cover of the book Eye-Tracking. Grundlagen, Technologien und Anwendungsgebiete by Johannes Stockerl
Cover of the book Effektiveres Lernen mit Hund? by Johannes Stockerl
Cover of the book Klassische Medien kreativ nutzen by Johannes Stockerl
Cover of the book Quantitative und qualitative Güterkontrolle durchführen, Eingangsdaten erfassen und Fehlerprotokolle erstellen (Unterweisung Fachkraft für Lagerwirtschaft) by Johannes Stockerl
Cover of the book Das Vierkaiserjahr 68/69 n. Chr. - Der Aufstand des Vindex by Johannes Stockerl
Cover of the book Report and Evaluation of the ASOS Website by Johannes Stockerl
Cover of the book Wo sind die Toten? Auferstehung, Gericht und ewiges Leben in Jürgen Moltmanns 'Das Kommen Gottes' by Johannes Stockerl
Cover of the book Ein Ziel vor Augen? by Johannes Stockerl
Cover of the book Konflikte entstehen über die Wahrnehmung und Bewertung. by Johannes Stockerl
Cover of the book The Historical Development of Foreign Investment in the Formation of the Malaysian Economy. Colonial Period-Post Independence by Johannes Stockerl
Cover of the book Vergleich der Internetauftritte der Tierrechtsorganisation PETA und der Hilfsorganisation CARE sowie Vergleich von Internetauftritten und Spendenbriefen by Johannes Stockerl
Cover of the book Die Vereinigten Staaten von Amerika - die älteste Demokratie der Welt? by Johannes Stockerl
Cover of the book Die Break-Even-Analyse und ihre Anwendung in Kostenplanung und Kostenkontrolle by Johannes Stockerl
Cover of the book Building Understanding and Enhancing the International Student Integration at The Hague University of Applied Sciences by Johannes Stockerl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy