Demokratie und Demokratiefähigkeit in der EU

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Demokratie und Demokratiefähigkeit in der EU by Benjamin Behrens, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benjamin Behrens ISBN: 9783638567671
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 10, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benjamin Behrens
ISBN: 9783638567671
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 10, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für politische Wissenschaften), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Osterweiterung und die Europawahlen zum neuen Europäischen Parlament haben die Europäische Union (EU) wieder einmal in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt. Die hierzulande niedrige Wahlbeteiligung und die Tatsache, dass viele Bürger die EU als intransparenten und rein ökonomischen Zusammenschluss sehen, hat mich zu der Frage gebracht, wie demokratiefähig die EU überhaupt ist. Herrscht in ihren Entscheidungen nur elitäre Willkür, oder gibt es eine demokratische Legitimationsbasis für die EU? Dabei sollen zum einen die Organe der EU auf ihre Demokratiefähigkeit hin untersucht werden. Auch im Kontext mit dem neuen Verfassungsentwurf, der zwar von den Mitgliedstaaten noch nicht ratifiziert wurde, aber im Juni diesen Jahres von den Staats- und Regierungschefs verabschiedet wurde. Ein Hauptaugenmerk kommt dabei der Frage zu, in wie weit eventuell heute schon eine ausreichende Demokratiefähigkeit vorliegt, oder ob die EU unter einem demokratischen Defizit leidet. Zum anderen wird auch das Vorhandensein eines europäischen Demos genauer untersucht. Ist dieses bereits vorhanden oder vollausgebildet? Oder ist ein Demos auf europäischer Ebene gar nicht möglich?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für politische Wissenschaften), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Osterweiterung und die Europawahlen zum neuen Europäischen Parlament haben die Europäische Union (EU) wieder einmal in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt. Die hierzulande niedrige Wahlbeteiligung und die Tatsache, dass viele Bürger die EU als intransparenten und rein ökonomischen Zusammenschluss sehen, hat mich zu der Frage gebracht, wie demokratiefähig die EU überhaupt ist. Herrscht in ihren Entscheidungen nur elitäre Willkür, oder gibt es eine demokratische Legitimationsbasis für die EU? Dabei sollen zum einen die Organe der EU auf ihre Demokratiefähigkeit hin untersucht werden. Auch im Kontext mit dem neuen Verfassungsentwurf, der zwar von den Mitgliedstaaten noch nicht ratifiziert wurde, aber im Juni diesen Jahres von den Staats- und Regierungschefs verabschiedet wurde. Ein Hauptaugenmerk kommt dabei der Frage zu, in wie weit eventuell heute schon eine ausreichende Demokratiefähigkeit vorliegt, oder ob die EU unter einem demokratischen Defizit leidet. Zum anderen wird auch das Vorhandensein eines europäischen Demos genauer untersucht. Ist dieses bereits vorhanden oder vollausgebildet? Oder ist ein Demos auf europäischer Ebene gar nicht möglich?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zur Lernbarkeit emotionaler Intelligenz by Benjamin Behrens
Cover of the book Eigenkapitalausstattungen von mittelständischen und großen Unternehmen im Vergleich by Benjamin Behrens
Cover of the book Gender Mainstreaming in der Jugendhilfe by Benjamin Behrens
Cover of the book Logistik-Controlling: Ziele, Aufgaben und Instrumente by Benjamin Behrens
Cover of the book Präsentation und Referate bewerten by Benjamin Behrens
Cover of the book Das Phantastische in Dorrit Willumsens 'Das Modell Coppelia' by Benjamin Behrens
Cover of the book Rezension - Dr. C. Wiezorek: Schule, Biografie und Anerkennung by Benjamin Behrens
Cover of the book Facing Asperger's. Optimum Education and Schooling for Children with Asperger Syndrome by Benjamin Behrens
Cover of the book Der Dritte Golfkrieg aus der Sicht des (Neo-) Realismus by Benjamin Behrens
Cover of the book Wie kommen Menschen zu Entscheidungen? Entscheidungstheorien und -modelle unter besonderer Berücksichtigung des Aviation-Decision-Making by Benjamin Behrens
Cover of the book Die Feldtheorie von Kurt Lewin by Benjamin Behrens
Cover of the book Ansatzpunkte von Insolvenzprognosen - Methoden und empirische Erkenntnisse by Benjamin Behrens
Cover of the book Die Rolle des Controllings in Innovationsmanagementprozessen am Beispiel der Konsumgüterindustrie by Benjamin Behrens
Cover of the book Lagerhaltungspolitik by Benjamin Behrens
Cover of the book Umzugsgründe ins Betreute Wohnen by Benjamin Behrens
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy