Der Einfluss von Kants Philosophie auf die Sozialpädagogik

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Der Einfluss von Kants Philosophie auf die Sozialpädagogik by Marcus Gießmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcus Gießmann ISBN: 9783638037211
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcus Gießmann
ISBN: 9783638037211
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Konzeption sowie Aufbau dieser Arbeit sind nach folgenden Überlegungen strukturiert: Anfangs erfährt Kants Philosophie eine knappe Darstellung in den ersten drei Punkten als auch den Einzug der Erkenntnisse seiner Philosophie in den wissenschaftlichen Diskurs in Punkt vier. Um Kants Formalismus auf den Gegenstand der Sozialpädagogik, konkreter: auf das Handeln innerhalb dieser Disziplin, anwenden zu können, ist es unumgänglich, eine Möglichkeit und Methode darzulegen, mit welchen der Übergang von Formalismus in praktisches Handeln hinreichend erläutert werden kann. Anschließend darf Kants Formalismus auf Sozialpädagogik umgelegt/projiziert werden. Abschließend folgen generelle Konklusionen aus den Prämissen von Kants Philosophie hinsichtlich ihrer Relation mit Sozialpädagogik. Dass die Inhalte der einzelnen Punkte, v.a. die Punkte 1 bis 4, nur einen kleinen, unvollständigen Abriss der in den Überschriften angedeuteten Gegenstände darstellen können, ist Umfang sowie Konzeption dieser Studienarbeit zuzuschreiben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Konzeption sowie Aufbau dieser Arbeit sind nach folgenden Überlegungen strukturiert: Anfangs erfährt Kants Philosophie eine knappe Darstellung in den ersten drei Punkten als auch den Einzug der Erkenntnisse seiner Philosophie in den wissenschaftlichen Diskurs in Punkt vier. Um Kants Formalismus auf den Gegenstand der Sozialpädagogik, konkreter: auf das Handeln innerhalb dieser Disziplin, anwenden zu können, ist es unumgänglich, eine Möglichkeit und Methode darzulegen, mit welchen der Übergang von Formalismus in praktisches Handeln hinreichend erläutert werden kann. Anschließend darf Kants Formalismus auf Sozialpädagogik umgelegt/projiziert werden. Abschließend folgen generelle Konklusionen aus den Prämissen von Kants Philosophie hinsichtlich ihrer Relation mit Sozialpädagogik. Dass die Inhalte der einzelnen Punkte, v.a. die Punkte 1 bis 4, nur einen kleinen, unvollständigen Abriss der in den Überschriften angedeuteten Gegenstände darstellen können, ist Umfang sowie Konzeption dieser Studienarbeit zuzuschreiben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Influence of the SWOT Analysis in Organizational Development Strategic Planning by Marcus Gießmann
Cover of the book Ein 'Spurenparadigma' für die Vegetationskunde? by Marcus Gießmann
Cover of the book Medienwirkungsforschung: Am Ende des Holzweges? by Marcus Gießmann
Cover of the book Die Morphologie der slowenischen Schriftsprache by Marcus Gießmann
Cover of the book Die Gleichzeitigkeit der Ungleichzeitigen by Marcus Gießmann
Cover of the book Praktikumsbericht über die Historische Kommunikation der XX AG by Marcus Gießmann
Cover of the book Fitnesstrainer-B-Lizenz. Trainingsplanung nach ILB by Marcus Gießmann
Cover of the book Anforderung an die Kosten- und Erlösrechnung als Controllinginstrument by Marcus Gießmann
Cover of the book Vermögensabschöpfung im Ordnungswidrigkeitenrecht by Marcus Gießmann
Cover of the book Paul von Hindenburg: Vereidigung und politische Praxis als Reichspräsident by Marcus Gießmann
Cover of the book Steuerung der Dienstleistungsqualität im Operationsdienst durch die Entwicklung einer Qualitäts-Scorecard by Marcus Gießmann
Cover of the book Exegese zu Kohelet 3, 1-8 by Marcus Gießmann
Cover of the book Die Grundfreiheiten als Diskriminierungs- und Beschränkungsverbote by Marcus Gießmann
Cover of the book Limbus - Schicksal ungetaufter Kinder nach dem Tod by Marcus Gießmann
Cover of the book FIFA WM 2006 in Deutschland. Marketingplattform und Wirtschaftsmotor by Marcus Gießmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy