Der Rennsteig als Marke im Aktivtourismus

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Der Rennsteig als Marke im Aktivtourismus by Anika Baumgarten, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anika Baumgarten ISBN: 9783638318655
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 25, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anika Baumgarten
ISBN: 9783638318655
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 25, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,7, Hochschule Harz Hochschule für angewandte Wissenschaften, Veranstaltung: Sporttourismus, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sport stellt einen wichtigen Teil der Freizeit- und auch Urlaubsgestaltung der deutschen Bevölkerung dar. Deshalb kämpfen immer mehr deutsche Destinationen um die Anerkennung der Touristen. Die diesbezüglichen Entwicklungen sollen im folgenden Text mit dem Thema 'Der Rennsteig als Marke im Aktivtourismus' anhand eines Beispiels diskutiert werden. Beginnend folgen eine Darlegung der allgemeinen Informationen zum Rennsteig, seinen Gegebenheiten und der dortigen aktuelle Tourismuslage sowie die Definition der Begrifflichkeiten 'Marke' und 'Aktivtourismus'. Ergänzend wird der Prozess der Markenbildung näher betrachtet und analysiert, um die Möglichkeiten einer Destination als Marke im Anschluss besser zu erläutern. In diesem ersten Abschnitt werden dem Leser grundlegende Informationen und Definitionen vermittelt um einerseits näher an den Kontext heranzuführen und andererseits die Weite des Themas einzugrenzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,7, Hochschule Harz Hochschule für angewandte Wissenschaften, Veranstaltung: Sporttourismus, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sport stellt einen wichtigen Teil der Freizeit- und auch Urlaubsgestaltung der deutschen Bevölkerung dar. Deshalb kämpfen immer mehr deutsche Destinationen um die Anerkennung der Touristen. Die diesbezüglichen Entwicklungen sollen im folgenden Text mit dem Thema 'Der Rennsteig als Marke im Aktivtourismus' anhand eines Beispiels diskutiert werden. Beginnend folgen eine Darlegung der allgemeinen Informationen zum Rennsteig, seinen Gegebenheiten und der dortigen aktuelle Tourismuslage sowie die Definition der Begrifflichkeiten 'Marke' und 'Aktivtourismus'. Ergänzend wird der Prozess der Markenbildung näher betrachtet und analysiert, um die Möglichkeiten einer Destination als Marke im Anschluss besser zu erläutern. In diesem ersten Abschnitt werden dem Leser grundlegende Informationen und Definitionen vermittelt um einerseits näher an den Kontext heranzuführen und andererseits die Weite des Themas einzugrenzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Picture of the individual and of society in Allen Ginsberg's 'Howl' and the Beat Generation's impact on democracy in America by Anika Baumgarten
Cover of the book Das Mitgefühl bei Meister Eckhart by Anika Baumgarten
Cover of the book Steuerungsinstrumente, Vorteile und Probleme eines Multiprojektmanagements by Anika Baumgarten
Cover of the book To what Extent is Debt Relief an Essential Precondition to Effective Poverty Reduction? by Anika Baumgarten
Cover of the book Analysis of Female Characters in William Shakespeare's Comedy 'A Midsummer Night's Dream' by Anika Baumgarten
Cover of the book Vertrauen - ein modernes Phänomen by Anika Baumgarten
Cover of the book Inwieweit ist das Mehrparteiensystem der BRD Ergebnis des Verhältniswahlsystems? by Anika Baumgarten
Cover of the book Geschichte und Konzept der Waldorfschule - Welche Schwerpunkte, Rahmenbedingungen und Vorstellungen beinhaltet das Konzept der Waldorfpädagogik innerhalb der Schulzeit? by Anika Baumgarten
Cover of the book Probleme der Bestimmung der Anschaffungskosten bei der Bilanzierung von Unternehmenserwerben by Anika Baumgarten
Cover of the book Die dependente Persönlichkeitsstörung. Ist die Verhaltenstherapie das richtige Behandlungsverfahren? by Anika Baumgarten
Cover of the book Die Identität der 'Anderen'. Zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung, kultureller Differenz und konstruierter Fremdheit by Anika Baumgarten
Cover of the book Die Englische Sprache in Irland by Anika Baumgarten
Cover of the book Proteinstrukturalignment - Berechnung von Alignments by Anika Baumgarten
Cover of the book Event-Management - Konzeption eines Events in Osteuropa by Anika Baumgarten
Cover of the book Die GAP-Analyse. Praxisbeispiel zur Einführung eines Energie- und Umweltmanagementsystems by Anika Baumgarten
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy