Der systemdynamische Ansatz. Differntielles Lernen im Fußball.

Differntielles Lernen im Fußball

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Der systemdynamische Ansatz. Differntielles Lernen im Fußball. by Manuel Pircher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manuel Pircher ISBN: 9783638014106
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manuel Pircher
ISBN: 9783638014106
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Sportwissenschaften), Veranstaltung: Seminar Bewegungswissenschaften, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter differentiellem Lernen versteht man einen Ansatz im Bewegungslernen, der im Gegensatz zur methodischen Übungsreihe steht. Beim Ansatz des differentiellen Lernens und Lehrens (differential learning approach) wird die Offenheit, Dynamik und Komplexität des Systems Mensch für das erlernen von Bewegungsmustern genutzt, um durch eine Vielzahl von Übungsdifferenzen einen selbstorganisierenden Prozess auszulösen und das finden des eigenen Bewegungsoptimum zu ermöglichen, ohne ein fremdes Vorbild kopieren zu müssen (Birklbauer 2006). Viele Studien belegen die Überlegenheit des differentiellen Ansatzes im vergleich zum klassischen Trainingsansatz (Römer & Schöllhorn 2003; Schöllhorn, Röber, Jaitner, Hellstern & Käubler 2001; Beckmann & Schöllhorn 2003; Sechelmann & Schöllhorn 2003; Schöllhorn, Sechelmann, Trockel, Westers 2004). Ziel der Arbeit ist es dem Leser die aktuellsten Untersuchungen zum differentiellen Lernen im Fußball näher zu bringen und ein grundlegendes Wissen über die Modelle der Bewegungsteuerung und des motorischen Lernens zu vermitteln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Sportwissenschaften), Veranstaltung: Seminar Bewegungswissenschaften, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter differentiellem Lernen versteht man einen Ansatz im Bewegungslernen, der im Gegensatz zur methodischen Übungsreihe steht. Beim Ansatz des differentiellen Lernens und Lehrens (differential learning approach) wird die Offenheit, Dynamik und Komplexität des Systems Mensch für das erlernen von Bewegungsmustern genutzt, um durch eine Vielzahl von Übungsdifferenzen einen selbstorganisierenden Prozess auszulösen und das finden des eigenen Bewegungsoptimum zu ermöglichen, ohne ein fremdes Vorbild kopieren zu müssen (Birklbauer 2006). Viele Studien belegen die Überlegenheit des differentiellen Ansatzes im vergleich zum klassischen Trainingsansatz (Römer & Schöllhorn 2003; Schöllhorn, Röber, Jaitner, Hellstern & Käubler 2001; Beckmann & Schöllhorn 2003; Sechelmann & Schöllhorn 2003; Schöllhorn, Sechelmann, Trockel, Westers 2004). Ziel der Arbeit ist es dem Leser die aktuellsten Untersuchungen zum differentiellen Lernen im Fußball näher zu bringen und ein grundlegendes Wissen über die Modelle der Bewegungsteuerung und des motorischen Lernens zu vermitteln.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Zusammenbruch des Bretton-Woods-Systems by Manuel Pircher
Cover of the book Europa und die Schuldenkrise - Das Londoner Schuldenabkommen als Wegweiser? by Manuel Pircher
Cover of the book Der Aufstieg des Gaius Julius Caesar bis zum ersten Triumvirat by Manuel Pircher
Cover of the book Theatricality and sodomy in Christopher Marlowe's 'Edward II' by Manuel Pircher
Cover of the book Schlafverhalten bei Schülern - Welchen Einfluss hat das Schlafverhalten auf die schulische Leistung? by Manuel Pircher
Cover of the book Die Auffassung Quines über die Existenz von Universalien by Manuel Pircher
Cover of the book Die griechische Göttin Artemis by Manuel Pircher
Cover of the book Erziehungswissenschaft und Kritischer Rationalismus by Manuel Pircher
Cover of the book Gewalt von Lehrern gegenüber Schülern - ein Überblick by Manuel Pircher
Cover of the book Evangelische Kirche im Nationalsozialismus - Bekennende Kirche und Deutsche Christen by Manuel Pircher
Cover of the book Die Kommunikation von Gehörlosen by Manuel Pircher
Cover of the book Statistik Replikation (STATA): Eine empirische Analyse der Standortentscheidung auswärtiger Kulturpolitik by Manuel Pircher
Cover of the book Psalm 8 - Eine historisch-kritische Analyse by Manuel Pircher
Cover of the book Ever westward? Die Westintegration der Ukraine in der geostrategischen Analyse by Manuel Pircher
Cover of the book Zwischen Sesamstraße, Löwenzahn und Co - Kinderfernsehen in Deutschland by Manuel Pircher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy