Didaktische Aufbereitung zum Thema: Das phantastische Element der Katze Kicki in Christa Koziks Kinderbuch 'Moritz in der Litfaßsäule'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Didaktische Aufbereitung zum Thema: Das phantastische Element der Katze Kicki in Christa Koziks Kinderbuch 'Moritz in der Litfaßsäule' by Jana Wiedeking, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jana Wiedeking ISBN: 9783638027915
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 25, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jana Wiedeking
ISBN: 9783638027915
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 25, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Universität Lüneburg, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Ausarbeitung ist es zum einen die Verdeutlichung, des hohen Stellenwerts von Kinder- und Jugendliteratur für den Grundschulunterricht, welcher in einer verstärkten didaktischen Orientierung zum Ausdruck kommen müsste. Zum anderen soll ebenso aufgezeigt werden, dass auch Kinder- und Jugendliteratur aus der ehemaligen DDR durchaus noch heute aktuelle und wertvolle Inhalte für eine didaktische Umsetzung anbietet. Unter Punkt 2 will ich versuchen den Einsatz des Buches in der Grundschule unter Berücksichtigung des Themenschwerpunktes, literatur-didaktisch zu begründen bzw. zu erörtern. Die daraus resultierenden Erkenntnisse sollen meiner Unterrichtsplanung als Fundament dienen und eine übergeordnete Orientierung für einen groben didaktischen Rahmen bieten, welcher sieben Unterrichtstunden im Fach Deutsch umfasst. Abschließend werden Ideen vorgestellt, die dabei helfen können die Thematik fächerübergreifend zu vernetzen und sie somit ganzheitlich und möglichst alltagsnah in den Erfahrungshorizont der Schüler zu bringen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Universität Lüneburg, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Ausarbeitung ist es zum einen die Verdeutlichung, des hohen Stellenwerts von Kinder- und Jugendliteratur für den Grundschulunterricht, welcher in einer verstärkten didaktischen Orientierung zum Ausdruck kommen müsste. Zum anderen soll ebenso aufgezeigt werden, dass auch Kinder- und Jugendliteratur aus der ehemaligen DDR durchaus noch heute aktuelle und wertvolle Inhalte für eine didaktische Umsetzung anbietet. Unter Punkt 2 will ich versuchen den Einsatz des Buches in der Grundschule unter Berücksichtigung des Themenschwerpunktes, literatur-didaktisch zu begründen bzw. zu erörtern. Die daraus resultierenden Erkenntnisse sollen meiner Unterrichtsplanung als Fundament dienen und eine übergeordnete Orientierung für einen groben didaktischen Rahmen bieten, welcher sieben Unterrichtstunden im Fach Deutsch umfasst. Abschließend werden Ideen vorgestellt, die dabei helfen können die Thematik fächerübergreifend zu vernetzen und sie somit ganzheitlich und möglichst alltagsnah in den Erfahrungshorizont der Schüler zu bringen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Parlamentsvorbehalt im Haushaltsrecht - Betrachtungen zur Beschaffung des Transportflugzeuges A400M by Jana Wiedeking
Cover of the book Entwicklung und Struktur der beruflichen Bildung (insbes. des Dualen Systems) bis in die 80er Jahre by Jana Wiedeking
Cover of the book Münzprägung und Handel in Lüneburg vom 11. bis zum 13. Jahrhundert by Jana Wiedeking
Cover of the book Wertgebundenheit und Wandel von Erkenntnisinteressen in den Sportwissenschaften by Jana Wiedeking
Cover of the book Kostenrechnung als sinnvolles Instrument für das Management in Kommunen? by Jana Wiedeking
Cover of the book Die Zweideutigkeit der Blindheit in 'Die Heilung des blinden Bartimäus' (Religion, 7. Klasse, Werkrealschule) by Jana Wiedeking
Cover of the book Umfang und Grenzen des Weisungsrechts von GmbH-Gesellschaftern by Jana Wiedeking
Cover of the book Erstellung eines gerätegestützten Krafttrainingsplan für eine fortgeschrittene Trainierende by Jana Wiedeking
Cover of the book Die Rolle der Religionslehrkraft im konstruktivistisch-didaktischen Diskurs by Jana Wiedeking
Cover of the book Gender Mainstreaming und Diversity Management by Jana Wiedeking
Cover of the book Wortschatzvermittlung by Jana Wiedeking
Cover of the book Orientierungspraktikum an der Peter Petersen-Grundschule by Jana Wiedeking
Cover of the book Verwaltungsvorschriften als staats- und verfassungsrechtliches Problem by Jana Wiedeking
Cover of the book Bekehrter Christ oder Machtstratege? Die staatliche Anerkennung des Christentums im Römischen Reich durch Kaiser Konstantin by Jana Wiedeking
Cover of the book 20 Minuten für gutes Hardwareverständnis bei Personal Computersystemen by Jana Wiedeking
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy