Die Alpen - Eine klimatische Differenzierung

Eine klimatische Differenzierung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Human Geography
Cover of the book Die Alpen - Eine klimatische Differenzierung by Robert Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Schneider ISBN: 9783640276943
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Robert Schneider
ISBN: 9783640276943
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: keine, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut), Veranstaltung: Regionale Klimate Deutschlands, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit sollen die unterschiedlichen Klimate der verschiedenen Alpenregionen untersucht werden. Hierfür wurde von den beiden Autoren versucht, die Alpen in sechs relevante Bereiche einzuteilen: Die Nord-, West-, Ost-, Süd- und die Zentralalpen, sowie das Alpenvorland sind die Teilgebiete dieser Hausarbeit. Im Folgenden soll der Frage nachgegangen werden, worin die Besonderheit der Alpen gegenüber anderen Klimastationen Deutschlands liegt. Dafür sollen verschiedene Klimadiagramme der Alpenregionen untersucht und ausgewertet werden. Das Fazit wird dazu dienen, die Brücke zu Deutschland zu werfen und die Unterschiede sollen in diesem Teil der Arbeit deutlich gemacht werden. Jedoch soll nicht nur untersucht werden, was die Alpen von Deutschland unterscheidet, viel mehr wird auch der Grund für diese Differenzen gesucht und wenn möglich sollen Gemeinsamkeiten zum Vorschein kommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: keine, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut), Veranstaltung: Regionale Klimate Deutschlands, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit sollen die unterschiedlichen Klimate der verschiedenen Alpenregionen untersucht werden. Hierfür wurde von den beiden Autoren versucht, die Alpen in sechs relevante Bereiche einzuteilen: Die Nord-, West-, Ost-, Süd- und die Zentralalpen, sowie das Alpenvorland sind die Teilgebiete dieser Hausarbeit. Im Folgenden soll der Frage nachgegangen werden, worin die Besonderheit der Alpen gegenüber anderen Klimastationen Deutschlands liegt. Dafür sollen verschiedene Klimadiagramme der Alpenregionen untersucht und ausgewertet werden. Das Fazit wird dazu dienen, die Brücke zu Deutschland zu werfen und die Unterschiede sollen in diesem Teil der Arbeit deutlich gemacht werden. Jedoch soll nicht nur untersucht werden, was die Alpen von Deutschland unterscheidet, viel mehr wird auch der Grund für diese Differenzen gesucht und wenn möglich sollen Gemeinsamkeiten zum Vorschein kommen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Option regenerativer Energieträger: Der REG-Pfad in der DLR-Studie by Robert Schneider
Cover of the book Gleichstellung per Gesetz? Eine Untersuchung am Beispiel der Frauen in der Bundeswehr by Robert Schneider
Cover of the book Strategic management analysis of adidas. Conditions in the sports equipment industry and available resources by Robert Schneider
Cover of the book Die globale Verteilung des Internet und die Schwierigkeiten der Verbreitung in Afrika by Robert Schneider
Cover of the book Gefährdung der Weltmeere - Eine Unterrichtsstunde im Fach Geographie, Klassenstufe 9 by Robert Schneider
Cover of the book Aggression. Aggressionstheorien, aggressives Verhalten, Formen der Aggression by Robert Schneider
Cover of the book Josef Eberle - ein schwäbischer Martial? by Robert Schneider
Cover of the book Feministische Identitätspolitik - Zur Handlungsfähigkeit postsouveräner Subjekte by Robert Schneider
Cover of the book Verpflichtet Macht zu Gewalt? by Robert Schneider
Cover of the book Auf dem Weg zum Leitbild: Prozessschritte, Gelingensbedingungen und Hemmnisse in der Leitbildentwicklung by Robert Schneider
Cover of the book Der Religionsunterricht vor neuen Herausforderungen - Das Hirtenwort der Deutschen Bischöfe 2005 by Robert Schneider
Cover of the book Johann Heinrich Pestalozzi - Ein entscheidender Bildungs- und Erziehungsstratege der Neuzeit. Auch noch entscheidender Theoretiker für Moderne und Postmoderne? by Robert Schneider
Cover of the book Der Erwerb weiterer Sprachen by Robert Schneider
Cover of the book Staatlich organisierte Marktschaffung am Beispiel der privaten Altersvorsorge by Robert Schneider
Cover of the book The Method. An Overview of Acting Theory According to Konstantin S. Stanislawski and Lee Strasberg by Robert Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy