Die Ausgestaltung geldpolitischer Regeln

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Die Ausgestaltung geldpolitischer Regeln by Jan Kluck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Kluck ISBN: 9783638456272
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Kluck
ISBN: 9783638456272
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für allgemeine Wirtschaftsforschung, Abteilung für Wirtschaftstheorie), Veranstaltung: Neuere Entwicklungen in der Theorie und Praxis der Geldpolitik, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit vermittelt einen Überblick über die wichtigsten Aspekte der Ausgestaltung geldpolitischer Regeln. Sie beginnt mit einer kurzen Einführung in die Thematik geldpolitischer Regeln im Allgemeinen sowie einer Beschreibung der Diskussion um eine auf die geldpolitische Praxis anwendbare Definition von regelgebundenem Verhalten. Die folgenden Abschnitte beschäftigen sich darauf aufbauend mit der Wahl einer Zielvariablen, dem dazugehörigen Wachstumspfad und der Entscheidung zwischen kurzfristigem Zinssatz und Geldbasis als möglichen geldpolitischen Instrumenten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für allgemeine Wirtschaftsforschung, Abteilung für Wirtschaftstheorie), Veranstaltung: Neuere Entwicklungen in der Theorie und Praxis der Geldpolitik, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit vermittelt einen Überblick über die wichtigsten Aspekte der Ausgestaltung geldpolitischer Regeln. Sie beginnt mit einer kurzen Einführung in die Thematik geldpolitischer Regeln im Allgemeinen sowie einer Beschreibung der Diskussion um eine auf die geldpolitische Praxis anwendbare Definition von regelgebundenem Verhalten. Die folgenden Abschnitte beschäftigen sich darauf aufbauend mit der Wahl einer Zielvariablen, dem dazugehörigen Wachstumspfad und der Entscheidung zwischen kurzfristigem Zinssatz und Geldbasis als möglichen geldpolitischen Instrumenten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Grenzen der Jugendgerichtshilfe - Das Dilemma zwischen Erziehung und Strafe by Jan Kluck
Cover of the book Kann August Aichhorns Handeln aus der prinzipienwissenschaftlichen Perspektive Marian Heitgers als 'pädagogisch' angesehen werden? by Jan Kluck
Cover of the book Bekämpfung oder Kooperation by Jan Kluck
Cover of the book Die Grenze zwischen Pädagogik und Kunst by Jan Kluck
Cover of the book Geldwäsche: Die Organisierte Kriminalität und die Infizierungstheorie by Jan Kluck
Cover of the book Computereinsatz im Schulunterricht by Jan Kluck
Cover of the book Elementarisierung als Prinzip der Unterrichtsvorbereitung. Am Beispiel des Gleichnisses vom verlorenen Sohn (Lk 15,11-32) by Jan Kluck
Cover of the book Strukturen der Bildung und Förderung von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in der Schweiz by Jan Kluck
Cover of the book Die Analyseverfahren Hauptkomponenten- und Clusteranalyse by Jan Kluck
Cover of the book Vorschläge zur Christianisierung des Märchens 'Das singende, klingende Bäumchen' by Jan Kluck
Cover of the book Sranan Tongo - An english-based creole in the republic of Suriname by Jan Kluck
Cover of the book Sprache und Denken und der Ursprung der Sprache in J. G. Herders Sprachphilosophie by Jan Kluck
Cover of the book Reorganisation und Konzentration im Seeverkehr by Jan Kluck
Cover of the book Der Beitrag von Alice Salomon zur Entstehung der Theorie und Praxis Sozialer Arbeit by Jan Kluck
Cover of the book Erwerbslosigkeit und Gesundheit by Jan Kluck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy