Die Autobiographie von Eduard Hanslick

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Die Autobiographie von Eduard Hanslick by Marie-Christin Heene, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marie-Christin Heene ISBN: 9783640477357
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 23, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marie-Christin Heene
ISBN: 9783640477357
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 23, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 2,0, Universität Leipzig (Institut für Musikwissenschaft), Veranstaltung: Autobiographien von Komponisten und Musikern aus musiksoziologischer Sicht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Autobiographie des Musikkritikers Eduard Hanslick. Dabei spielen vor allem die musiksoziologischen Aspekte, die dieses Werk enthält, eine große Rolle. Neben der musikalischen Sozialisation Hanslicks werde ich den Schwerpunkt besonders auf die Musikkritik setzen und dabei erörtern, wie Hanslick zu diesem Beruf steht und sich selbst darin betrachtet. Auf die zahlreichen, persönlichen Begegnungen/Beziehungen Hanslicks mit den verschiedensten Persönlichkeiten, seien es Musiker, Komponisten, Dichter, Politiker oder andere einflussreiche Persönlichkeiten, kann ich aufgrund des Umfangs dieser Arbeit nicht umfassend eingehen und werde es nur insoweit machen, wie es unter soziologischen Gesichtspunkten aufschlussreich sein könnte. Der gesamte Arbeitsprozess und das Ausarbeiten der musiksoziologisch relevanten Informationen wird begeleitet durch die Herausforderung, aus dem persönlichen/subjektiven Bericht ein möglichst objektives Gesamtbild jener Zeit zu erschaffen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 2,0, Universität Leipzig (Institut für Musikwissenschaft), Veranstaltung: Autobiographien von Komponisten und Musikern aus musiksoziologischer Sicht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Autobiographie des Musikkritikers Eduard Hanslick. Dabei spielen vor allem die musiksoziologischen Aspekte, die dieses Werk enthält, eine große Rolle. Neben der musikalischen Sozialisation Hanslicks werde ich den Schwerpunkt besonders auf die Musikkritik setzen und dabei erörtern, wie Hanslick zu diesem Beruf steht und sich selbst darin betrachtet. Auf die zahlreichen, persönlichen Begegnungen/Beziehungen Hanslicks mit den verschiedensten Persönlichkeiten, seien es Musiker, Komponisten, Dichter, Politiker oder andere einflussreiche Persönlichkeiten, kann ich aufgrund des Umfangs dieser Arbeit nicht umfassend eingehen und werde es nur insoweit machen, wie es unter soziologischen Gesichtspunkten aufschlussreich sein könnte. Der gesamte Arbeitsprozess und das Ausarbeiten der musiksoziologisch relevanten Informationen wird begeleitet durch die Herausforderung, aus dem persönlichen/subjektiven Bericht ein möglichst objektives Gesamtbild jener Zeit zu erschaffen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Herrscherkult am Beispiel Demetrios Poliorketes. Formen und Gründe by Marie-Christin Heene
Cover of the book Smartphones und stationärer Handel. Strategien, Chancen und Risiken by Marie-Christin Heene
Cover of the book Qualitative und quantitative Methoden in der sozialwissenschaftlichen Forschung: Widerspruch oder Ergänzung? by Marie-Christin Heene
Cover of the book Immanuel Kant - Grundlegung zur Metaphysik der Sitten by Marie-Christin Heene
Cover of the book Die 'Marginal Sculptures' an mittelalterlichen Kirchenfassaden in Frankreich by Marie-Christin Heene
Cover of the book Belastungserleben, Unterstützungsbedarf und Ressourcen von Eltern hörgeschädigter Kinder by Marie-Christin Heene
Cover of the book August Rodins 'Bürger von Calais' - Eine Werk- und Formanalyse by Marie-Christin Heene
Cover of the book Die Lustabhandlungen in der Nikomachischen Ethik des Aristoteles by Marie-Christin Heene
Cover of the book Trends und Motive von Frauen im Studium an deutschen Universitäten und Entwicklungen im europäischen Raum by Marie-Christin Heene
Cover of the book Religion und Rockmusik - und mittendrin Jugendliche! by Marie-Christin Heene
Cover of the book Der Föderalismus der Bundesrepublik Deutschland by Marie-Christin Heene
Cover of the book Psychische Erkrankungen und ihre Auswirkungen auf die Partnerschaft by Marie-Christin Heene
Cover of the book Theorieansätze zum Rezipientenverhalten Jugendlicher und medienpädagogische Zielsetzungen by Marie-Christin Heene
Cover of the book Der Inklusionsbegriff in der Pädagogik by Marie-Christin Heene
Cover of the book Ein Vergleich der bei Polybios als erster und zweiter römisch-karthagischer Vertrag bezeichneten Kontrakte by Marie-Christin Heene
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy