Die Automatisierung des Krieges und der Einsatz von Drohnen in internationalen Krisengebieten

Eine ethische Diskussion

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ethics & Moral Philosophy
Cover of the book Die Automatisierung des Krieges und der Einsatz von Drohnen in internationalen Krisengebieten by Richard Paul Unger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Richard Paul Unger ISBN: 9783656382447
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 5, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Richard Paul Unger
ISBN: 9783656382447
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 5, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ethik, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Katholische Theologie unter besonderer Berücksichtigung der Sozialwissenschaften und der Sozialethik), Veranstaltung: Sozialethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Moderne Technologie steigert die Effizienz vieler Prozesse - dieser Trend ist im Besonderen im Militär zu beobachten. Das Werk befasst sich mit der Einschätzung von Stärken und Schwächen von Soldaten und der Maschinen und unter welchen Umständen der Einsatz von hoch entwickelten Drohnen zu Land, zu Wasser oder in der Luft legitim sein kann. Basierend auf den Prototypen und den aktuellen Forschungen der Rüstungsindustrie wird abschließend noch auf die ethische Vertretbarkeit von autonom handelnden Waffensystemen eingangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ethik, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Katholische Theologie unter besonderer Berücksichtigung der Sozialwissenschaften und der Sozialethik), Veranstaltung: Sozialethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Moderne Technologie steigert die Effizienz vieler Prozesse - dieser Trend ist im Besonderen im Militär zu beobachten. Das Werk befasst sich mit der Einschätzung von Stärken und Schwächen von Soldaten und der Maschinen und unter welchen Umständen der Einsatz von hoch entwickelten Drohnen zu Land, zu Wasser oder in der Luft legitim sein kann. Basierend auf den Prototypen und den aktuellen Forschungen der Rüstungsindustrie wird abschließend noch auf die ethische Vertretbarkeit von autonom handelnden Waffensystemen eingangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Statistische Analyse des Zusammenhangs von Stromangebot und Strompreis by Richard Paul Unger
Cover of the book Fundamentale Annahmen zur Welt by Richard Paul Unger
Cover of the book Der Autismus und das Asperger-Syndrom bei Kindern by Richard Paul Unger
Cover of the book Die Figur der Klytaimnestra aus der 'Orestie' des Aischylos als Mutter, Herrscherin und Liebende während des trojanischen Krieges und nach seiner Beendigung by Richard Paul Unger
Cover of the book Gesprächswörter im gesprochenen Spanisch by Richard Paul Unger
Cover of the book The role of fortune in 'The Consolation of Philosophy' in comparison with 'The Knight's Tale' and 'The Tale of Melibee' by Richard Paul Unger
Cover of the book Burnout bei Lehrerinnen und Lehrern by Richard Paul Unger
Cover of the book Rückversicherungen: Die Auswirkung des Aufrechnungsverbots nach § 77 Abs. 2 VAG by Richard Paul Unger
Cover of the book Die Sehnsucht nach der harten Hand - Rezension zu Bernhard Bueb: Lob der Disziplin. Eine Streitschrift. List Verlag, Berlin 2006 by Richard Paul Unger
Cover of the book Handlungskompetenzen by Richard Paul Unger
Cover of the book Kate Chopin's 'The Awakening' and Gustave Flaubert's 'Madame Bovary' in comparison by Richard Paul Unger
Cover of the book Analyzing the Jamaican Creole Continuum by Richard Paul Unger
Cover of the book George Lakoff's Cognitive Theory and His Conceptual Metaphor Theory by Richard Paul Unger
Cover of the book Chancen und Grenzen des Bibliodramas im Religionsunterricht by Richard Paul Unger
Cover of the book Der Aufhebungsvertrag im Arbeitsrecht (Stand 2006) by Richard Paul Unger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy