Die Emotion Lust

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Human Physiology
Cover of the book Die Emotion Lust by Daniela Manske, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Manske ISBN: 9783638029049
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 26, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Manske
ISBN: 9783638029049
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 26, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Biologie - Humanbiologie, Note: 2,0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Gehirn, Emotionen und Bewusstsein, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Freude und Trauer, Liebe und Hass, Wut und Lust: Unsere Emotionen beeinflussen unser Denken und Handeln mehr, als wir glauben. Für den Neurowissenschaftler Antonio Damasio sind Emotionen sogar die geheimen Regisseure unseres Alltags, denn es vergeht kein Moment, in welchem unsere Emotionen 'ausgeschaltet' sind. Jedes banalste Ereignis wird von unterschiedlichsten subjektiven Gefühlen begleitet. Früher galten diese Emotionen als unliebsamer Ballast, der insbesondere den Frauen zum rationalen Denken im Wege stand. Heute lernen wir sie dagegen immer mehr zu schätzen, besser zu deuten, zu respektieren und sinnvoll zu nutzen. Somit gelang der Begriff der 'Emotionalen Intelligenz', der diese Fähigkeiten benennt, nach und nach in den Öffentlichkeitsfokus. Neue Erkenntnisse verdankt man seit Ende der 1980er-Jahre bildgebenden Verfahren wie der Computertomographie, durch welche man das Gehirn in Aktion beobachten kann und aktive Hirnareale verschiedenen Gefühlen zuzuordnen weiß. Dabei stellen sich immer wieder erstaunliche Verbindungen und Funktionen heraus, welche uns dabei helfen können, das Verhalten der Menschen tiefgehender als je zuvor zu analysieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Biologie - Humanbiologie, Note: 2,0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Gehirn, Emotionen und Bewusstsein, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Freude und Trauer, Liebe und Hass, Wut und Lust: Unsere Emotionen beeinflussen unser Denken und Handeln mehr, als wir glauben. Für den Neurowissenschaftler Antonio Damasio sind Emotionen sogar die geheimen Regisseure unseres Alltags, denn es vergeht kein Moment, in welchem unsere Emotionen 'ausgeschaltet' sind. Jedes banalste Ereignis wird von unterschiedlichsten subjektiven Gefühlen begleitet. Früher galten diese Emotionen als unliebsamer Ballast, der insbesondere den Frauen zum rationalen Denken im Wege stand. Heute lernen wir sie dagegen immer mehr zu schätzen, besser zu deuten, zu respektieren und sinnvoll zu nutzen. Somit gelang der Begriff der 'Emotionalen Intelligenz', der diese Fähigkeiten benennt, nach und nach in den Öffentlichkeitsfokus. Neue Erkenntnisse verdankt man seit Ende der 1980er-Jahre bildgebenden Verfahren wie der Computertomographie, durch welche man das Gehirn in Aktion beobachten kann und aktive Hirnareale verschiedenen Gefühlen zuzuordnen weiß. Dabei stellen sich immer wieder erstaunliche Verbindungen und Funktionen heraus, welche uns dabei helfen können, das Verhalten der Menschen tiefgehender als je zuvor zu analysieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wenn Schwule Vater werden... by Daniela Manske
Cover of the book Kollegen mit 'Fahne'? Mitarbeitergespräch bei Alkoholmissbrauch by Daniela Manske
Cover of the book Lichtgestaltung in Film und Fernsehen by Daniela Manske
Cover of the book Die Pressefreiheit in Nordkorea by Daniela Manske
Cover of the book Die Karte im Unterricht. Geschichtskarten und ihr Einsatz im Anfangsunterricht by Daniela Manske
Cover of the book Unterrichtsentwurf zur Einführung von Flagfootball by Daniela Manske
Cover of the book Defixionum tabellae - Fluchtafeln als Bestandteil antiker Ritualpraxis by Daniela Manske
Cover of the book China und Afrikas Regenwälder by Daniela Manske
Cover of the book Die postalische Befragung - Methodische Probleme und Lösungsansätze by Daniela Manske
Cover of the book Salonkultur als Paradigma für neue Lernkultur? by Daniela Manske
Cover of the book Motive und Absichten des Irenäus von Lyon für seinen Auftritt gegen die Gnosis by Daniela Manske
Cover of the book Stereotypes of Chicanos in the US by Daniela Manske
Cover of the book The Importance of the Marabar Caves for Adela Quested and Mrs Moore in Edward Morgan Forster's 'A Passage to India' by Daniela Manske
Cover of the book Vorstellungsgespräche - Theorie und Wirklichlkeit by Daniela Manske
Cover of the book Ist Gott gerecht? by Daniela Manske
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy