Soziale Kontraste in der römischen Antike

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Cover of the book Soziale Kontraste in der römischen Antike by Annika Wiener, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annika Wiener ISBN: 9783656383024
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 5, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annika Wiener
ISBN: 9783656383024
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 5, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Latein, Note: 14 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Soziale Unterschiede als zeitloses Phänomen 2. Die sozialen Schichten in der römischen Antike 2.1 Die soziale Oberschicht 2.2 Die soziale Unterschicht 2.3 Das Klientelsystem 2.4 Durchlässigkeit der sozialen Schichten 3. Soziale Kontraste in ausgewählten Bereichen 3.1 Unterschiede auf juristischer Ebene 3.2 Unterschiede bei Einkommen und Vermögen 3.3 Unterschiede im äußeren Erscheinungsbild 3.4 Unterschiede bezüglich der Tischkultur 4. Ausführliche Darstellung der sozialen Kontraste im Bereich des Wohnens 4.1 Aufteilungen der Wohngegenden unter sozialen Gesichtspunkten 4.2 Das Atriumhaus 4.2.1 Bauweise und räumliche Ordnung 4.2.2 Ausstattung 4.3 Die Insula als Besonderheit 5. Resümee Bildanhang Literaturverzeichnis Abbildungsverzeichnis Erklärung

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Latein, Note: 14 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Soziale Unterschiede als zeitloses Phänomen 2. Die sozialen Schichten in der römischen Antike 2.1 Die soziale Oberschicht 2.2 Die soziale Unterschicht 2.3 Das Klientelsystem 2.4 Durchlässigkeit der sozialen Schichten 3. Soziale Kontraste in ausgewählten Bereichen 3.1 Unterschiede auf juristischer Ebene 3.2 Unterschiede bei Einkommen und Vermögen 3.3 Unterschiede im äußeren Erscheinungsbild 3.4 Unterschiede bezüglich der Tischkultur 4. Ausführliche Darstellung der sozialen Kontraste im Bereich des Wohnens 4.1 Aufteilungen der Wohngegenden unter sozialen Gesichtspunkten 4.2 Das Atriumhaus 4.2.1 Bauweise und räumliche Ordnung 4.2.2 Ausstattung 4.3 Die Insula als Besonderheit 5. Resümee Bildanhang Literaturverzeichnis Abbildungsverzeichnis Erklärung

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Theoretische Grundlagen der ADHS-Symptomatik by Annika Wiener
Cover of the book Pädagogik der Vielfalt nach Annedore Prengel by Annika Wiener
Cover of the book Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers. Anwendung in der Eheberatung by Annika Wiener
Cover of the book Literature Review: Managing Professionals in Virtual Environment by Annika Wiener
Cover of the book 'Physischer, sozialer und angeeigneter physischer Raum' von Pierre Bourdieu by Annika Wiener
Cover of the book Die erkaufte Einheit? by Annika Wiener
Cover of the book Präsentation und Referate bewerten by Annika Wiener
Cover of the book Fitnesstrainer B-Lizenz: Muskelaufbautraining mit Fortgeschrittenen by Annika Wiener
Cover of the book Drei typische Konstellationen in der Delinquenz des Mädchens by Annika Wiener
Cover of the book Interkulturelle Kommunikation und Deutsch als Fremdsprache by Annika Wiener
Cover of the book Phantasiegeschichten by Annika Wiener
Cover of the book Familie im Wandel. Ein Vergleich der Lebensgemeinschaften unter dem Aspekt der Familiengründung by Annika Wiener
Cover of the book Tactics in negotiation by Annika Wiener
Cover of the book Abschlussprüfungen herkömmlicher und neuüberarbeiteter Ausbildungsordnungen im Vergleich by Annika Wiener
Cover of the book Sinn, Bedeutung und Wahrheitswert sprachlicher Ausdrücke by Annika Wiener
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy