Soziale Kontraste in der römischen Antike

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Cover of the book Soziale Kontraste in der römischen Antike by Annika Wiener, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annika Wiener ISBN: 9783656383024
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 5, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annika Wiener
ISBN: 9783656383024
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 5, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Latein, Note: 14 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Soziale Unterschiede als zeitloses Phänomen 2. Die sozialen Schichten in der römischen Antike 2.1 Die soziale Oberschicht 2.2 Die soziale Unterschicht 2.3 Das Klientelsystem 2.4 Durchlässigkeit der sozialen Schichten 3. Soziale Kontraste in ausgewählten Bereichen 3.1 Unterschiede auf juristischer Ebene 3.2 Unterschiede bei Einkommen und Vermögen 3.3 Unterschiede im äußeren Erscheinungsbild 3.4 Unterschiede bezüglich der Tischkultur 4. Ausführliche Darstellung der sozialen Kontraste im Bereich des Wohnens 4.1 Aufteilungen der Wohngegenden unter sozialen Gesichtspunkten 4.2 Das Atriumhaus 4.2.1 Bauweise und räumliche Ordnung 4.2.2 Ausstattung 4.3 Die Insula als Besonderheit 5. Resümee Bildanhang Literaturverzeichnis Abbildungsverzeichnis Erklärung

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Latein, Note: 14 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Soziale Unterschiede als zeitloses Phänomen 2. Die sozialen Schichten in der römischen Antike 2.1 Die soziale Oberschicht 2.2 Die soziale Unterschicht 2.3 Das Klientelsystem 2.4 Durchlässigkeit der sozialen Schichten 3. Soziale Kontraste in ausgewählten Bereichen 3.1 Unterschiede auf juristischer Ebene 3.2 Unterschiede bei Einkommen und Vermögen 3.3 Unterschiede im äußeren Erscheinungsbild 3.4 Unterschiede bezüglich der Tischkultur 4. Ausführliche Darstellung der sozialen Kontraste im Bereich des Wohnens 4.1 Aufteilungen der Wohngegenden unter sozialen Gesichtspunkten 4.2 Das Atriumhaus 4.2.1 Bauweise und räumliche Ordnung 4.2.2 Ausstattung 4.3 Die Insula als Besonderheit 5. Resümee Bildanhang Literaturverzeichnis Abbildungsverzeichnis Erklärung

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Workforce, employee resourcing and development and the role of human resources by Annika Wiener
Cover of the book Die Kunst in der Aufklärung by Annika Wiener
Cover of the book Zur Ähnlichkeit und Verschiedenheit von Salutogenese und Resilienz by Annika Wiener
Cover of the book Case Management im Krankenhaus. Der Drehtüreffekt im Managementprozess am Praxisbeispiel by Annika Wiener
Cover of the book Ethik der Globalisierung: Profit contra Moral by Annika Wiener
Cover of the book RFID-Technologie: Prozessoptimierung im Krankenhaus by Annika Wiener
Cover of the book Das politische System Russlands by Annika Wiener
Cover of the book Gesellschaftliche Auswirkungen kontinuierlicher Bedrohungslagen am Beispiel Japan by Annika Wiener
Cover of the book Die Schulung koordinativer Fähigkeiten - Schulung der Differenzierungsfähigkeit by Annika Wiener
Cover of the book Marktforschung und daraus abgeleitete Sortimentsgestaltung by Annika Wiener
Cover of the book Strukturierungen zur Vermeidung von Pflichtangeboten nach § 35 WpÜG by Annika Wiener
Cover of the book Publizistische Alliiertenpolitik in Bayern von der Stunde Null bis zur Generallizenz by Annika Wiener
Cover of the book Vor- und Nachteile von Diversity-Konzepten by Annika Wiener
Cover of the book Sexualmoral und Sexualerziehung in Vergangenheit und Gegenwart by Annika Wiener
Cover of the book Zweitspracherwerb und Zweisprachigkeit als biographische Erfahrung by Annika Wiener
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy