Die Erfahrungskurve. Grundlagen und Anwendung in der Unternehmensführung

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Die Erfahrungskurve. Grundlagen und Anwendung in der Unternehmensführung by Stephan Seltzer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Seltzer ISBN: 9783656989714
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 2, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan Seltzer
ISBN: 9783656989714
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 2, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende wissenschaftliche Arbeit beschäftigt sich mit dem Konzept der Erfahrungskurve. Zusammengefasst ist die grundlegende Gesetzmäßigkeit dieses Konzeptes laut Henderson, dass 'bei jeder Verdopplung der kumulierten Erfahrung die inflationsbereinigten Kosten der Wertschöpfung um rund 20 bis 30% abnehmen'. Ziel der Arbeit ist es dem Leser die Grundlagen näherzubringen, die zu dieser Gesetzmäßigkeit führen und deren Bedeutung beziehungsweise Anwendbarkeit in modernen Formen der Unternehmensführung aufzuzeigen. Um diese Aussage nämlich treffen zu können, ist die Heranziehung einer Reihe von Restriktionen nötig. Diese vereinfachen zum Teil die Berechnungen, machen die Ergebnisse aber auch sehr vage. Deshalb müssten die Prämissen eines sich theoretisch ergebenden Erfahrungseffektes zunächst erweitert werden, bevor sie in produktionstheoretischen Modellen berücksichtigt werden, oder gar verworfen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende wissenschaftliche Arbeit beschäftigt sich mit dem Konzept der Erfahrungskurve. Zusammengefasst ist die grundlegende Gesetzmäßigkeit dieses Konzeptes laut Henderson, dass 'bei jeder Verdopplung der kumulierten Erfahrung die inflationsbereinigten Kosten der Wertschöpfung um rund 20 bis 30% abnehmen'. Ziel der Arbeit ist es dem Leser die Grundlagen näherzubringen, die zu dieser Gesetzmäßigkeit führen und deren Bedeutung beziehungsweise Anwendbarkeit in modernen Formen der Unternehmensführung aufzuzeigen. Um diese Aussage nämlich treffen zu können, ist die Heranziehung einer Reihe von Restriktionen nötig. Diese vereinfachen zum Teil die Berechnungen, machen die Ergebnisse aber auch sehr vage. Deshalb müssten die Prämissen eines sich theoretisch ergebenden Erfahrungseffektes zunächst erweitert werden, bevor sie in produktionstheoretischen Modellen berücksichtigt werden, oder gar verworfen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Steuerung von internationaler Diffusion: Lokalisierung vs. Standardisierung der Preis- und Produktpolitik by Stephan Seltzer
Cover of the book Möglichkeiten, Grenzen und Risiken der Personalentwicklung zur Motivation von Mitarbeitern by Stephan Seltzer
Cover of the book Wohlbefinden und Gesundheit durch Sport by Stephan Seltzer
Cover of the book Die Balanced Scorecard im Krankenhaus by Stephan Seltzer
Cover of the book 'Drakonisch heißt blutig und hart!' - Die Gesetzgebung des Drakon by Stephan Seltzer
Cover of the book Stand und Entwicklungstendenzen der Budgetierung by Stephan Seltzer
Cover of the book Die 'European Computer Driving Licence'. Geschichte, Aufbau und Erwerb des europäischen Computerführerscheins by Stephan Seltzer
Cover of the book Differenzierte Integration in der Europäischen Union - Von Maastricht bis Nizza by Stephan Seltzer
Cover of the book Kinder- und Jugendliteratur im fächerübergreifenden Unterricht am Beispiel von 'Echtzeit' by Stephan Seltzer
Cover of the book Entwicklung von der Willkürformel zur Gruppenvergleichsformel by Stephan Seltzer
Cover of the book Nutzungsmöglichkeiten und Auswirkungen von IT-Lösungen zur Unterstützung der Financial Supply Chain unter besonderer Berücksichtigung der Beschaffung by Stephan Seltzer
Cover of the book Die Projektmethode by Stephan Seltzer
Cover of the book Das Universitätsstift St. Jakobi in Rostock - Eine Stütze für die Universität Rostock oder ein Herrschaftsinstrument der Landesherren? by Stephan Seltzer
Cover of the book Das Restrukturierungsfondsgesetz: Deutsche Regulierungsbemühungen nach der Finanzkrise 2007 by Stephan Seltzer
Cover of the book Soziale Grundrechte oder Freiheitsrechte? by Stephan Seltzer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy