Die französische Revolution. Allgemeine historische Aspekte und ihre Auswirkungen auf die europäische Rechtsgeschichte

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Die französische Revolution. Allgemeine historische Aspekte und ihre Auswirkungen auf die europäische Rechtsgeschichte by Lukas Hock, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lukas Hock ISBN: 9783656985808
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 28, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lukas Hock
ISBN: 9783656985808
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 28, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Freiheit. Gleichheit. Brüderlichkeit. Die Parole der französischen Revolution prägt auch nach wie vor noch im 21. Jahrhundert unser politisches Denken und hat an Aktualität nichts verloren. Aber wie kam es zu dieser Revolution, die wie 'kaum ein Ereignis die Geschichte der Moderne so tief geprägt hat' ? Was waren die Auslöser? Was waren die Folgen? Was ist geblieben von der großen Revolution? Zweifelsohne haben wir der französischen Revolution viel zu verdanken, man denke nur an die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte oder den 'code civil', der bis heute in Frankreich (in überarbeiteter Form) gilt. Doch wie groß war der Einfluss dieser Werke auf die weitere (rechtsgeschichtliche) Entwicklung Europas? Mit diesen Fragen möchte ich mich in dieser Arbeit auseinandersetzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Freiheit. Gleichheit. Brüderlichkeit. Die Parole der französischen Revolution prägt auch nach wie vor noch im 21. Jahrhundert unser politisches Denken und hat an Aktualität nichts verloren. Aber wie kam es zu dieser Revolution, die wie 'kaum ein Ereignis die Geschichte der Moderne so tief geprägt hat' ? Was waren die Auslöser? Was waren die Folgen? Was ist geblieben von der großen Revolution? Zweifelsohne haben wir der französischen Revolution viel zu verdanken, man denke nur an die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte oder den 'code civil', der bis heute in Frankreich (in überarbeiteter Form) gilt. Doch wie groß war der Einfluss dieser Werke auf die weitere (rechtsgeschichtliche) Entwicklung Europas? Mit diesen Fragen möchte ich mich in dieser Arbeit auseinandersetzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Polynesische Feste als Ausdruck von Status und Prestige by Lukas Hock
Cover of the book Haftung von Aufsichtsräten einer Aktiengesellschaft by Lukas Hock
Cover of the book Sportliche Aktivitäten von Jugendlichen im Vergleich von städtischen und ländlichen Lebensräumen by Lukas Hock
Cover of the book Representations of Islam in Travel Literature in Early Modern England by Lukas Hock
Cover of the book Verantwortete Elternschaft und kindzentrierte Familie by Lukas Hock
Cover of the book Die Ballerina als erbarmungsloses Filmerlebnis by Lukas Hock
Cover of the book Die Rolle der Beobachtungssätze in W. V. Quines 'Wort und Gegenstand' by Lukas Hock
Cover of the book Entwicklung eines Kennzahlensystems für ein Handelsunternehmen by Lukas Hock
Cover of the book Die Darstellung des Nationalsozialismus im österreichischen Geschichtslehrbuch für die 4. Klasse Hauptschule und AHS von 1945 bis 1999/2000 by Lukas Hock
Cover of the book Bilanzierung von Emissionszertifikaten nach HGB und IFRS by Lukas Hock
Cover of the book Leitbild der Einelternfamilie im Wandel der Zeit seit 1960 by Lukas Hock
Cover of the book Die steuerliche Haftung des Betriebsübernehmers by Lukas Hock
Cover of the book Alle Macht den Profis? by Lukas Hock
Cover of the book Zusammenarbeit zwischen Controlling und Interner Revision by Lukas Hock
Cover of the book Auslegungsprobleme durch den Gebrauch der Konnektoren und/oder in den verschiedenen Sprachfassungen europäischer Richtlinien by Lukas Hock
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy