Die frauenfeindlichen Darstellungen in 'Die eingemauerte Frau' vom Stricker

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Die frauenfeindlichen Darstellungen in 'Die eingemauerte Frau' vom Stricker by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656413035
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 17, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656413035
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 17, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird sich mit der Thematik 'Mären sind häufig frauenfeindlich' beschäftigen und möchte sich explizit mit Gewalt in der Märe des Strickers 'Die eingemauerte Frau' auseinandersetzen. Der Essay wird zunächst den Begriff der Gewalt in unserem heutigen Verständnis untersuchen, um somit eine potentielle Bedeutungsverschiebung deutlich herzuarbeiten. Anhand dieser Märe, einer sogenannten ehemoralischen Erzählung, soll anschließend eine Gewalteinwirkung auf die Frau konkret beschrieben werden. Zum Schluss sollen die Erkenntnisse dieser Darstellung vor dem Hintergrund der Bedeutungsverschiebung des Begriffes der Gewalt und der Untersuchung der Geschlechterrolle der Frau reflektiert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird sich mit der Thematik 'Mären sind häufig frauenfeindlich' beschäftigen und möchte sich explizit mit Gewalt in der Märe des Strickers 'Die eingemauerte Frau' auseinandersetzen. Der Essay wird zunächst den Begriff der Gewalt in unserem heutigen Verständnis untersuchen, um somit eine potentielle Bedeutungsverschiebung deutlich herzuarbeiten. Anhand dieser Märe, einer sogenannten ehemoralischen Erzählung, soll anschließend eine Gewalteinwirkung auf die Frau konkret beschrieben werden. Zum Schluss sollen die Erkenntnisse dieser Darstellung vor dem Hintergrund der Bedeutungsverschiebung des Begriffes der Gewalt und der Untersuchung der Geschlechterrolle der Frau reflektiert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Elements of Lean Manufacturing by Anonym
Cover of the book Einfluss frühkindlicher Erfahrungen in der Familie auf die Lesesozialisation by Anonym
Cover of the book Burnout bei Lehrerinnen und Lehrern by Anonym
Cover of the book Der Umgang mit Cannabis konsumierenden jungen Menschen in stationärer Jugendhilfe by Anonym
Cover of the book Der verführte Jesus by Anonym
Cover of the book Haben Sportvereine eine höhere Chance auf einen Arbeitsplatz? by Anonym
Cover of the book Der hl. Don Bosco: Zwischen sozialer Not und der Freude des Glaubens by Anonym
Cover of the book Pädagogische Aspekte der Trainingsgestaltung im Kinderfußball by Anonym
Cover of the book The Import of Culture? The Coca Cola Company in America and Australia by Anonym
Cover of the book Der Fall Kostantinopels 1453 by Anonym
Cover of the book A Guide to Swabian by Anonym
Cover of the book Formen des Journalismus by Anonym
Cover of the book Sustainability and Roles of the Ethiopian Media Council by Anonym
Cover of the book Die Interpretationstechnik der Objektiven Hermeneutik by Anonym
Cover of the book Soziale Sicherungssysteme in Japan by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy