Die Geschichte der Medienwirkungsforschung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Die Geschichte der Medienwirkungsforschung by Inga Baumhoer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Inga Baumhoer ISBN: 9783656738107
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 8, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Inga Baumhoer
ISBN: 9783656738107
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 8, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Medienwirkungsforschung beschäftigt sich mit möglichen Auswirkungen bzw. Einflüssen von Medien auf den Rezipienten. Zunächst soll ein grober Einblick in die Geschichte der Wirkungsforschung gegeben werden. Beispielhaft werden hierzu einige Ansätze der Wirkungsforschung erläutert, an denen der Wandel der Sichtweisen in diesem Forschungsfeld deutlich werden soll. Dieser Forschungsbereich hat im letzten Jahrhundert einige Veränderungen erfahren und lässt sich grob in drei Richtungen differenzieren: Die Wirkungsforschung, die Nutzenforschung und die interaktionistische Forschung. Diese werden im Folgenden kurz erläutert. Aus dem Inhalt: - Phase 1: wirkungsstarke Medien, - Phase 2: wirkungsschwache Medien, - Phase 3: neue Konzepte

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Medienwirkungsforschung beschäftigt sich mit möglichen Auswirkungen bzw. Einflüssen von Medien auf den Rezipienten. Zunächst soll ein grober Einblick in die Geschichte der Wirkungsforschung gegeben werden. Beispielhaft werden hierzu einige Ansätze der Wirkungsforschung erläutert, an denen der Wandel der Sichtweisen in diesem Forschungsfeld deutlich werden soll. Dieser Forschungsbereich hat im letzten Jahrhundert einige Veränderungen erfahren und lässt sich grob in drei Richtungen differenzieren: Die Wirkungsforschung, die Nutzenforschung und die interaktionistische Forschung. Diese werden im Folgenden kurz erläutert. Aus dem Inhalt: - Phase 1: wirkungsstarke Medien, - Phase 2: wirkungsschwache Medien, - Phase 3: neue Konzepte

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Amerikakritik in 'La signora è da buttare' von Dario Fo und Franca Rame by Inga Baumhoer
Cover of the book Die Bedeutung des Spiels in der psychomotorischen Entwicklungsförderung by Inga Baumhoer
Cover of the book Normalität und ihre Grenzen by Inga Baumhoer
Cover of the book Pro und Contra Einführung einer Unternehmensstrafe by Inga Baumhoer
Cover of the book Odin und seine Rolle in der germanischen Götterwelt by Inga Baumhoer
Cover of the book Wie hat sich das Handwerk der Weberei unter Einfluss der Industrialisierung verändert? by Inga Baumhoer
Cover of the book Stanislaw August Poniatowski der letzte König Polens by Inga Baumhoer
Cover of the book Faktoren des Multi-Channel-Marketing by Inga Baumhoer
Cover of the book Einfluss von Gewalt in Computer- und Videospielen by Inga Baumhoer
Cover of the book Orlan - Changing body / Changing Identity by Inga Baumhoer
Cover of the book Heilkunst im 17. Jahrhundert by Inga Baumhoer
Cover of the book Einsatz der Prozesskostenrechnung in der Praxis by Inga Baumhoer
Cover of the book Das subjektive Sicherheitsgefühl als Maßstab rechtspolitischen Handelns by Inga Baumhoer
Cover of the book The Self-Made Man: Myth and Reality of an American Phenomenon by Inga Baumhoer
Cover of the book Selbstbestimmung und Partizipation by Inga Baumhoer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy