Die Projektmethode

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Die Projektmethode by Anna-Maria Skora, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna-Maria Skora ISBN: 9783638339254
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 16, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anna-Maria Skora
ISBN: 9783638339254
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 16, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: Keine Note, Universität Paderborn, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausarbeitung beschäftigt sich mit der Projektmethode, welche ein Teil des Themas 'Aktives Lernen anleiten: Einzelne Methoden in der Praxis 1' ist. Diese Thematik lässt sich in folgende Punkte gliedern: - Vermittlung beruflicher Schlüsselqualifikationen - Neue Methoden in der Ausbildung: Förderung von Schlüsselqualifikationen durch kleine Maßnahmen - Die Projektmethode Ich habe mich für die Projektmethode entschieden, da dieses Thema für mich am interessantesten ist. Die Projektmethode ist nicht nur Theorie. Sie ist oft Bestandteil des praktischen Arbeitens. Sie wird nicht nur in der Schule und Ausbildung angewendet, sondern auch im Berufsleben, wenn etwas organisiert, also geplant und durchgeführt werden muss. Sie dient zum Erwerb von Schlüsselqualifikationen und auch zum Erwerb von z.B. sozialen Kompetenzen. Das ist besonders heut zutage wichtig und deshalb wollte ich mich intensiver mit diesem Thema beschäftigen. Im Folgenden werde ich auf einzelne Punkte, wie die Definition der Projektmethode, die Ziele der Projektmethode sowie auch deren Aufbau und den typischen Aktionen des Ausbilders und der Auszubildenden genauer eingehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: Keine Note, Universität Paderborn, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausarbeitung beschäftigt sich mit der Projektmethode, welche ein Teil des Themas 'Aktives Lernen anleiten: Einzelne Methoden in der Praxis 1' ist. Diese Thematik lässt sich in folgende Punkte gliedern: - Vermittlung beruflicher Schlüsselqualifikationen - Neue Methoden in der Ausbildung: Förderung von Schlüsselqualifikationen durch kleine Maßnahmen - Die Projektmethode Ich habe mich für die Projektmethode entschieden, da dieses Thema für mich am interessantesten ist. Die Projektmethode ist nicht nur Theorie. Sie ist oft Bestandteil des praktischen Arbeitens. Sie wird nicht nur in der Schule und Ausbildung angewendet, sondern auch im Berufsleben, wenn etwas organisiert, also geplant und durchgeführt werden muss. Sie dient zum Erwerb von Schlüsselqualifikationen und auch zum Erwerb von z.B. sozialen Kompetenzen. Das ist besonders heut zutage wichtig und deshalb wollte ich mich intensiver mit diesem Thema beschäftigen. Im Folgenden werde ich auf einzelne Punkte, wie die Definition der Projektmethode, die Ziele der Projektmethode sowie auch deren Aufbau und den typischen Aktionen des Ausbilders und der Auszubildenden genauer eingehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Reflections upon Childhood and Adolescence - Intertextual Dialogue in 'The Cement Garden' by Anna-Maria Skora
Cover of the book Trainingslehre 2. Trainingsplanung für das Ausdauertraining. Leistungsdiagnostik, Zielsetzung, Trainingsplanung Mesozyklus, Literaturrecherche by Anna-Maria Skora
Cover of the book Steuerungsmöglichkeiten des Shareholder Value durch strategische Erfolgsfaktoren - Intangibles als Potentialfaktor zur Wertgenerierung und Wertsteigerung by Anna-Maria Skora
Cover of the book Beseitigung der Mehrdeutigkeit einer Äußerung durch Klarstellung nach der Stolpe-Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts by Anna-Maria Skora
Cover of the book Otto von Leixner: Soziale Briefe aus Berlin by Anna-Maria Skora
Cover of the book Die Anlage-Umwelt-Kontroverse im Hinblick auf Intelligenz und Begabung und ihre erziehungswissenschaftliche Relevanz by Anna-Maria Skora
Cover of the book Aufbau eines Kennzahlensystems zur Führung und Entwicklung der Mitarbeiter by Anna-Maria Skora
Cover of the book Wirkung von Lyrik in der Fernsehwerbung auf Kinder im Grundschulalter by Anna-Maria Skora
Cover of the book ??Der Arbeitskraftunternehmer und Konflikte in der Vereinbarkeit von Erwerbs- und Familienarbeit by Anna-Maria Skora
Cover of the book Wahlforschung: Untersuchung der Nichtwähler by Anna-Maria Skora
Cover of the book 24/7 - Über die Beschleunigung der Gesellschaft by Anna-Maria Skora
Cover of the book Zusammenfassung des Buches 'Italien. Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik' von Klaus Rother und Franz Tichy by Anna-Maria Skora
Cover of the book Kurzarbeit. Ein geeignetes Instrument für den Weg aus der Krise? by Anna-Maria Skora
Cover of the book Gesellschaftliche Transformation in Osteuropa - Ein Vergleich zwischen Ostdeutschland und Rumänien by Anna-Maria Skora
Cover of the book Lernen und Lehren in Deutschland und England by Anna-Maria Skora
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy