Eigenkapitalfinanzierung für Unternehmensgründungen in Österreich

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Eigenkapitalfinanzierung für Unternehmensgründungen in Österreich by Anton Bauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anton Bauer ISBN: 9783656939849
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anton Bauer
ISBN: 9783656939849
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Fachhochschule Technikum Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn jemand eine innovative Idee hat mit der sie oder er ein Unternehmen gründen oder ein bestehendes Unternehmen ausbauen will, ist einer der ersten Schritte zur Bank zu gehen. Spätestens hier wird den JungunternehmerInnen bewusst, dass die Finanzierung nicht so einfach ist wie erhofft. Es sind detaillierte Pläne auszuarbeiten die alle Eventualitäten abdecken und den Erfolg des Produktes sicherstellen. Für die Bank ist dies jedoch nicht genug. Sie besteht auf Sicherheiten um im Falle eines Scheiterns auf diese zurückgreifen zu können. Woher aber sollen die Sicherheiten kommen wenn noch nichts aufgebaut worden ist und die eigenen Mittel bei weitem nicht ausreichen? 'Der häufigste Grund des Scheiterns von Existenzgründungen sind Finanzierungsfehler!' (Von Collrepp, 1998 S. 227) Diese Aussage behauptet sich auch heute noch immer. Damit sind sowohl direkte Finanzierungsfehler, als auch die finanzielle Überbrückung anderer Fehler gemeint. Risikokapital ist das Stichwort. Risikokapitalgeber sind in Österreich in nur sehr überschaubarer Anzahl vorhanden und auch nicht sonderlich bekannt. Dennoch könnten sie in Zukunft, aufgrund immer strengerer Kreditvergabekriterien, mehr an Bedeutung gewinnen und die österreichische Unternehmenswelt nachhaltig stärken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Fachhochschule Technikum Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn jemand eine innovative Idee hat mit der sie oder er ein Unternehmen gründen oder ein bestehendes Unternehmen ausbauen will, ist einer der ersten Schritte zur Bank zu gehen. Spätestens hier wird den JungunternehmerInnen bewusst, dass die Finanzierung nicht so einfach ist wie erhofft. Es sind detaillierte Pläne auszuarbeiten die alle Eventualitäten abdecken und den Erfolg des Produktes sicherstellen. Für die Bank ist dies jedoch nicht genug. Sie besteht auf Sicherheiten um im Falle eines Scheiterns auf diese zurückgreifen zu können. Woher aber sollen die Sicherheiten kommen wenn noch nichts aufgebaut worden ist und die eigenen Mittel bei weitem nicht ausreichen? 'Der häufigste Grund des Scheiterns von Existenzgründungen sind Finanzierungsfehler!' (Von Collrepp, 1998 S. 227) Diese Aussage behauptet sich auch heute noch immer. Damit sind sowohl direkte Finanzierungsfehler, als auch die finanzielle Überbrückung anderer Fehler gemeint. Risikokapital ist das Stichwort. Risikokapitalgeber sind in Österreich in nur sehr überschaubarer Anzahl vorhanden und auch nicht sonderlich bekannt. Dennoch könnten sie in Zukunft, aufgrund immer strengerer Kreditvergabekriterien, mehr an Bedeutung gewinnen und die österreichische Unternehmenswelt nachhaltig stärken.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Cicero, Caesars Nachfolger und das zweite Triumvirat by Anton Bauer
Cover of the book Chancengleichheit by Anton Bauer
Cover of the book Effizientes Arbeitsverhalten und Flexibilisierung der Arbeitszeit im mittleren Management by Anton Bauer
Cover of the book Prüfung von Eingangsrechnungen (Unterweisung Kaufmann / -frau der Grundstücks und Wohnungswirtschaft) by Anton Bauer
Cover of the book Frau = Opfer, Mann = Täter? Die Rollen der Geschlechter bei häuslicher Gewalt by Anton Bauer
Cover of the book Ein Vergleich unterschiedlicher DaZ-Fördermaterialien zum Fördergegenstand 'Präpositionen' by Anton Bauer
Cover of the book Der Wechsel von Gesellschaftern und die Beendigung der KG by Anton Bauer
Cover of the book Manische Depression und Kreativität by Anton Bauer
Cover of the book Global Corporate Citizenship by Anton Bauer
Cover of the book Die aktuelle Diskussion zur zukünftigen inflationären Entwicklung und ihre Auswirkungen im Kontext der 'Euro-Krise' by Anton Bauer
Cover of the book Prävention von Verhaltensstörungen am Beispiel von Wahrnehmungs- und Bewegungsförderung by Anton Bauer
Cover of the book Aufgaben und Teilgebiete einer Verwaltungskostenrechnung by Anton Bauer
Cover of the book Das Sportartenkonzept - Stärken und Schwächen by Anton Bauer
Cover of the book Ibn 'Arabis Lexikon der sufischen Terminologie als Schlüssel zum Einstieg in Seine Gedankenwelt by Anton Bauer
Cover of the book CAN-BUS und Automatisierungstechnik by Anton Bauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy