Electronic Recruitment. Chancen für das Unternehmen Kienbaum. Analyse und Lösungsstrategien

Chancen für das Unternehmen Kienbaum: Analyse und Lösungsstrategien

Nonfiction, Computers, Internet
Cover of the book Electronic Recruitment. Chancen für das Unternehmen Kienbaum. Analyse und Lösungsstrategien by Stefan Knöpfle, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Knöpfle ISBN: 9783638602952
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 7, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Knöpfle
ISBN: 9783638602952
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 7, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,15, Hochschule der Medien Stuttgart (Information und Kommunikation), 59 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet wird für Arbeitgeber und Arbeitnehmer eine immer wichtigere Informationsplattform. Klassische Bewerbungen werden immer öfter durch Online-Bewerbungen ersetzt. Diese hier vorgestellte Arbeit führt grundlegend in das Electronic Recruitment und den momentanen Stand der Technik sowie damit verbundenen Möglichkeiten ein. In der weiteren Arbeit wird darauf aufbauend das Bewerbungssystem der Kienbaum Consultants International GmbH analysiert. Der Name Kienbaum genießt bereits einen hohen Stellenwert im Bereich der Personalberatung und Vermittlung. Aus diesem Grund sollten daher auch die Möglichkeiten der internetbasierten Personalsuche und Mitarbeitergewinnung ausgeschöpft werden, um dadurch weiterhin erfolgreich die Ziele und Anforderungen der Klienten erfüllen zu können. Zu diesem Zweck wird auf Basis der Analyse des bestehenden Bewerbungssystems im Laufe der Arbeit eine Handlungsempfehlung abgegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,15, Hochschule der Medien Stuttgart (Information und Kommunikation), 59 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet wird für Arbeitgeber und Arbeitnehmer eine immer wichtigere Informationsplattform. Klassische Bewerbungen werden immer öfter durch Online-Bewerbungen ersetzt. Diese hier vorgestellte Arbeit führt grundlegend in das Electronic Recruitment und den momentanen Stand der Technik sowie damit verbundenen Möglichkeiten ein. In der weiteren Arbeit wird darauf aufbauend das Bewerbungssystem der Kienbaum Consultants International GmbH analysiert. Der Name Kienbaum genießt bereits einen hohen Stellenwert im Bereich der Personalberatung und Vermittlung. Aus diesem Grund sollten daher auch die Möglichkeiten der internetbasierten Personalsuche und Mitarbeitergewinnung ausgeschöpft werden, um dadurch weiterhin erfolgreich die Ziele und Anforderungen der Klienten erfüllen zu können. Zu diesem Zweck wird auf Basis der Analyse des bestehenden Bewerbungssystems im Laufe der Arbeit eine Handlungsempfehlung abgegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Werkstattunterricht als Form offenen Lernens by Stefan Knöpfle
Cover of the book Die Rolle der USA im Kontext des politischen Machtwechsels in Indonesien in den 1960er Jahren by Stefan Knöpfle
Cover of the book Sunset Legislation - Ein Königsweg zur besseren Regulierung? by Stefan Knöpfle
Cover of the book Effekte des Emissionshandels auf die Finanzmärkte - Chancen, Risiken, Produktinnovationen by Stefan Knöpfle
Cover of the book Motorisches Lernen aus neurowissenschaftlicher Perspektive by Stefan Knöpfle
Cover of the book Einsatz gebrauchter Softwarelizenzen 'Stille Software' by Stefan Knöpfle
Cover of the book Unterrichtsstunde: Werfen an Stationen by Stefan Knöpfle
Cover of the book Bericht über das Fachpraktikum an einer berufsbildenden Schule by Stefan Knöpfle
Cover of the book Das 4C/ID Modell am Beispiel eines Bildungswissenschaftlers in der allgemeinen Erwachsenenbildung by Stefan Knöpfle
Cover of the book Selbst- und theoriegeleitete Fallreflexion eines Konfliktes in einer Grundschule by Stefan Knöpfle
Cover of the book Der Gruppenprozess in der Klasse by Stefan Knöpfle
Cover of the book Beschreiben und analysieren sie die charakteristischen Unterschiede der Indizierungssysteme in den klassischen und neuen Medien by Stefan Knöpfle
Cover of the book Die antiautoritäre Erziehung am Beispiel der 'Summerhill' Schule - Eine kritische Auseinandersetzung by Stefan Knöpfle
Cover of the book Gemeinsamkeiten und Unterschiede des Turnens bei Jahn und Spieß by Stefan Knöpfle
Cover of the book Umweltpolitische Mängel - zur Kritik an den Millennium-Entwicklungszielen der Vereinten Nationen by Stefan Knöpfle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy