Ermittlung der unterschiedlichen Einstellungen von Eltern und Kinderlosen anhand einer Befragung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Ermittlung der unterschiedlichen Einstellungen von Eltern und Kinderlosen anhand einer Befragung by Irina Idt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Irina Idt ISBN: 9783656907732
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Irina Idt
ISBN: 9783656907732
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,2, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere Einstellungen prägen unser Verhalten, aber auch unser Verhalten reflektiert nach Myers (2008) unsere Einstellungen. Um zu überprüfen, wie sich Einstellungen von Eltern und Menschen ohne Kinder unterscheiden, wurden 40 Personen (20 Eltern und 20 Kinderlose) zu folgenden Einstellungsmerkmalen befragt: Verantwortungsbewusstsein, Zufriedenheit mit der privaten Lebenssituation, Zukunftsangst und Hygienebewusstsein. Es wurde ein Kurzfragebogen mit 20 Items erstellt und online zur Verfügung gestellt. Die Einschätzungen der Befragten zu vier Lebenseinstellungen wurden jeweils mit fünf Items auf Basis einer fünfstufigen Likert-Skala erhoben. Nach einer Definition des Einstellungskonzepts wird gezeigt, aus welchen Komponenten Einstellungen bestehen und welche psychologischen Funktionen sie erfüllen. In dem Methodenteil werden die Messverfahren erläutert und die möglichen Hypothesen aufgestellt. Im Teil der Ergebnisse wird eine Datenanalyse nach deskriptiver Statistik ausgewertet. Anschließend wird im Abschlussbericht über die Ergebnisse diskutiert. Dabei werden die Ergebnisse der Forschung interpretiert und weitere mögliche Methoden gezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,2, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere Einstellungen prägen unser Verhalten, aber auch unser Verhalten reflektiert nach Myers (2008) unsere Einstellungen. Um zu überprüfen, wie sich Einstellungen von Eltern und Menschen ohne Kinder unterscheiden, wurden 40 Personen (20 Eltern und 20 Kinderlose) zu folgenden Einstellungsmerkmalen befragt: Verantwortungsbewusstsein, Zufriedenheit mit der privaten Lebenssituation, Zukunftsangst und Hygienebewusstsein. Es wurde ein Kurzfragebogen mit 20 Items erstellt und online zur Verfügung gestellt. Die Einschätzungen der Befragten zu vier Lebenseinstellungen wurden jeweils mit fünf Items auf Basis einer fünfstufigen Likert-Skala erhoben. Nach einer Definition des Einstellungskonzepts wird gezeigt, aus welchen Komponenten Einstellungen bestehen und welche psychologischen Funktionen sie erfüllen. In dem Methodenteil werden die Messverfahren erläutert und die möglichen Hypothesen aufgestellt. Im Teil der Ergebnisse wird eine Datenanalyse nach deskriptiver Statistik ausgewertet. Anschließend wird im Abschlussbericht über die Ergebnisse diskutiert. Dabei werden die Ergebnisse der Forschung interpretiert und weitere mögliche Methoden gezeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Suizidale Krisen: Diagnostik und Umgang im therapeutischen Prozess by Irina Idt
Cover of the book Virtuelle Mauern: Veränderungen politischer Kommunikation in autoritären Staaten. by Irina Idt
Cover of the book Metamorphosen der UCK im Kontext asymmetrischer Kriegsführung by Irina Idt
Cover of the book Fluxus und Paik - Paik und Fluxus by Irina Idt
Cover of the book XML - Einsatzmöglichkeiten in EDI by Irina Idt
Cover of the book Die Entwicklung der Langzeitausdauerfähigkeit am Beispiel der Vorbereitung auf einen Mountainbike-Marathon by Irina Idt
Cover of the book Terrorismus in Indonesien. Politische und ökonomische Folgen der Bali-Anschläge 2002 by Irina Idt
Cover of the book Literaturbericht zu: Jeanette Schmid - Die Konflikttheorie der Aggressionstheorie by Irina Idt
Cover of the book Panikstörung mit und ohne Agoraphobie aus tiefenpsychologischer und verhaltenstherapeutischer Perspektive by Irina Idt
Cover of the book Eine Tiergeschichte verstehen und Bilder in die richtige Reihenfolge bringen (Englisch, 2. Klasse) by Irina Idt
Cover of the book Pflegestufen - Die Feststellung, wie viel Pflege der Pflegebedürftige bedarf by Irina Idt
Cover of the book The diary of Susan Shelby Magoffin by Irina Idt
Cover of the book 'Ein Schaf fürs Leben' von Maritgen Matter und Anke Faust im Unterricht by Irina Idt
Cover of the book Empfehlenswerte Portale für kostenlose Werbung by Irina Idt
Cover of the book Wolfgang Merkels Theorie der defekten Demokratie am Beispiel der Institutionen Indiens by Irina Idt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy