Faktoren der Bodenbildung und ihre globale Zonierung

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geology
Cover of the book Faktoren der Bodenbildung und ihre globale Zonierung by Jens Ender, Tommy Brandt, Torsten Sill, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Ender, Tommy Brandt, Torsten Sill ISBN: 9783638784009
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 15, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jens Ender, Tommy Brandt, Torsten Sill
ISBN: 9783638784009
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 15, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Geographie), Veranstaltung: Proseminar II - Bodensystematik, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Arbeit beschäftigt sich zunächst mit den Faktoren der Bodenbildung. Anschließend soll auf ihre globale Zonierung genauer eingegangen werden. Weltweit gibt es verschiedene Bodentypen, die durch unterschiedliche Bodenhorizonte ge-kennzeichnet sind. Die Entwicklung und Ausprägung der Böden hängt von der unterschiedli-chen Wirkungsintensität der Bodenbildungsprozesse ab. Bodenbildungsprozesse werden vom räumlich unterschiedlich wirksamen Zusammenspiel einzelner Faktoren der Bodenbildung ausgelöst und geprägt (EITEL 1999:14). Diese Faktoren haben nicht nur auf die Entstehung der Böden, sondern auch auf deren individuelle Entwicklung einen großen Einfluss. Die globale Betrachtung der Faktoren ist notwendig, da regionale Beispiele keinen Anspruch auf weltweite Gültigkeit haben. Im Folgenden werden zunächst die Faktoren der Bodenbildung näher erläutert. Anschließend wird das komplexe Zusammenwirken der Faktoren während des Prozesses der Pedogenese dargelegt. Dabei soll verdeutlicht werden, dass sich die Art und Weise dieser Interaktion auf den Prozess und das Prozessergebnis, den Boden, auswirkt. Abschließend soll die Stellung des Faktors Klima hervorgehoben werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Geographie), Veranstaltung: Proseminar II - Bodensystematik, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Arbeit beschäftigt sich zunächst mit den Faktoren der Bodenbildung. Anschließend soll auf ihre globale Zonierung genauer eingegangen werden. Weltweit gibt es verschiedene Bodentypen, die durch unterschiedliche Bodenhorizonte ge-kennzeichnet sind. Die Entwicklung und Ausprägung der Böden hängt von der unterschiedli-chen Wirkungsintensität der Bodenbildungsprozesse ab. Bodenbildungsprozesse werden vom räumlich unterschiedlich wirksamen Zusammenspiel einzelner Faktoren der Bodenbildung ausgelöst und geprägt (EITEL 1999:14). Diese Faktoren haben nicht nur auf die Entstehung der Böden, sondern auch auf deren individuelle Entwicklung einen großen Einfluss. Die globale Betrachtung der Faktoren ist notwendig, da regionale Beispiele keinen Anspruch auf weltweite Gültigkeit haben. Im Folgenden werden zunächst die Faktoren der Bodenbildung näher erläutert. Anschließend wird das komplexe Zusammenwirken der Faktoren während des Prozesses der Pedogenese dargelegt. Dabei soll verdeutlicht werden, dass sich die Art und Weise dieser Interaktion auf den Prozess und das Prozessergebnis, den Boden, auswirkt. Abschließend soll die Stellung des Faktors Klima hervorgehoben werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aristoteles Definition der Seele in 'De Anima II', 1-5 by Jens Ender, Tommy Brandt, Torsten Sill
Cover of the book Bildungswissenschaftler in der Referententätigkeit by Jens Ender, Tommy Brandt, Torsten Sill
Cover of the book Outranking Methoden by Jens Ender, Tommy Brandt, Torsten Sill
Cover of the book Das Frauenbuch - Ulrich von Liechtenstein by Jens Ender, Tommy Brandt, Torsten Sill
Cover of the book Strategic Analysis of Zara by Jens Ender, Tommy Brandt, Torsten Sill
Cover of the book Die EU-Osterweiterung - Rechtliche Probleme und Reformen im Zusammenhang mit der Erweiterung by Jens Ender, Tommy Brandt, Torsten Sill
Cover of the book Die deutsche Inflation 1914-23 by Jens Ender, Tommy Brandt, Torsten Sill
Cover of the book Steuerliche Gestaltungsmaßnahmen bei der Veräußerung von Unternehmen by Jens Ender, Tommy Brandt, Torsten Sill
Cover of the book Domänenspezifische Sprachen für betriebliche Abläufe - Vor- und Nachteile am Beispiel von BPMN by Jens Ender, Tommy Brandt, Torsten Sill
Cover of the book Integration der Fächer Deutsch und Ethik am Beispiel der Poetik des Aristoteles by Jens Ender, Tommy Brandt, Torsten Sill
Cover of the book Berufsbildungssystem Österreich by Jens Ender, Tommy Brandt, Torsten Sill
Cover of the book 'Deutsche Hörer!' Zu Thomas Manns Radioreden aus dem Exil by Jens Ender, Tommy Brandt, Torsten Sill
Cover of the book Ökonomische Ziele und Effekte der deutschen Kolonialexpansion by Jens Ender, Tommy Brandt, Torsten Sill
Cover of the book Benefits of Introducing the Indicators-based Balanced Scorecard as Strategic Controlling Instrument for Implementation of Corporate Strategy from Four Different Perspectives by Jens Ender, Tommy Brandt, Torsten Sill
Cover of the book Gewaltentwicklung im Fernsehen und die Wirkung der Gewalt auf unsere Jugend by Jens Ender, Tommy Brandt, Torsten Sill
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy