Francisco de Goya - Die Zeichnung als Ausdrucks- und Gefühlsträger

Die Zeichnung als Ausdrucks- und Gefühlsträger

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Printmaking, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Francisco de Goya - Die Zeichnung als Ausdrucks- und Gefühlsträger by Johanna Hartmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johanna Hartmann ISBN: 9783638850315
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johanna Hartmann
ISBN: 9783638850315
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Grafik, Druck, Note: 2,0, Universität Wien (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Oberseminar, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zusammenhang mit Goya hat mich in Bezug auf seine Zeichnungen interessiert, inwieweit man die Zeichnung als Träger von Gefühlen und Emotionen verwenden kann. Goya hat der Zeichnung ihre moralische Aufgabe gewiesen, für ihn war sie zum Instrument des Aufdeckens, Sichtbarmachens und der schonungslosen Wahrhaftigkeit geworden. Diese Aufgabe hat die Zeichnung seither nicht mehr verloren. Welche Bedeutung hat die Zeichnung? Besteht ihr Reichtum und ihre Vielfalt aus der Intimität und der Persönlichkeit des Künstlers?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Grafik, Druck, Note: 2,0, Universität Wien (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Oberseminar, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zusammenhang mit Goya hat mich in Bezug auf seine Zeichnungen interessiert, inwieweit man die Zeichnung als Träger von Gefühlen und Emotionen verwenden kann. Goya hat der Zeichnung ihre moralische Aufgabe gewiesen, für ihn war sie zum Instrument des Aufdeckens, Sichtbarmachens und der schonungslosen Wahrhaftigkeit geworden. Diese Aufgabe hat die Zeichnung seither nicht mehr verloren. Welche Bedeutung hat die Zeichnung? Besteht ihr Reichtum und ihre Vielfalt aus der Intimität und der Persönlichkeit des Künstlers?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Reinvestitionsrücklage nach § 6 b EStG by Johanna Hartmann
Cover of the book Jean-Jacques Rousseau: Emil oder über die Erziehung by Johanna Hartmann
Cover of the book Religionsunterricht: Ja oder Nein? by Johanna Hartmann
Cover of the book Diskussion von Rainer Paris Aufsatz 'Warten auf Amtsfluren' by Johanna Hartmann
Cover of the book Über die Rolle der Europäischen Union im Nahost-Friedensprozess by Johanna Hartmann
Cover of the book Epidemiologie und Versorgungssituation von Frauen mit Brustkrebs by Johanna Hartmann
Cover of the book Curated Shopping. Analyse eines E-Commerce-Geschäftsmodells by Johanna Hartmann
Cover of the book Was unterscheidet Wissenschaft und Alltag? Die Kriterien von 'Wissenschaftlichkeit' by Johanna Hartmann
Cover of the book Familie im Wandel by Johanna Hartmann
Cover of the book Die bäuerliche Arbeitswelt im Mittelalter: der Ackerbau by Johanna Hartmann
Cover of the book In Vielfalt geeint? Der Multikulturalismus und seine Zukunftsfähigkeit auf dem Prüfstand by Johanna Hartmann
Cover of the book Wu-wei im Westen by Johanna Hartmann
Cover of the book Die Eltern gehörloser Kinder. Von der Diagnose zur gemeinsamen Sprache by Johanna Hartmann
Cover of the book Entwicklungsgeschichte und alternative Sichtweisen der Theorie der Unternehmung by Johanna Hartmann
Cover of the book John Stuart Mill - wirtschafts- oder sozialliberal ? by Johanna Hartmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy