Frauenbilder des 17. Jahrhunderts in Molières Komödie 'Les Femmes savantes'

Nonfiction, Reference & Language, French Language
Cover of the book Frauenbilder des 17. Jahrhunderts in Molières Komödie 'Les Femmes savantes' by Carolin Kautza, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carolin Kautza ISBN: 9783656299226
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carolin Kautza
ISBN: 9783656299226
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Französisch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2,3, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Literatur und Kultur des 17.Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Idee für das Thema dieser Hausarbeit entstand im Rahmen des Seminars 'Kultur und Literatur im 17. Jahrhundert'. ... Dadurch, dass ich mich im Rahmen eines Vortrages mit der allgemeinen Situation der Frau auseinandersetzte, stärkte mein Interesse an den unterschiedlichen Frauenbildern, die im 17. Jahrhundert parallel zueinander existierten. Ich habe mich für das Anfertigen dieser Hausarbeit für Molières Komödie «Les Femmes savantes» entschieden, weil sie meiner Meinung nach viele Frauenbilder des 17.Jahrhunderts widerspiegelt. Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, einen Überblick über die zwei zentralen Frauenideale des 17. Jahrhunderts zu geben. ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Französisch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2,3, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Literatur und Kultur des 17.Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Idee für das Thema dieser Hausarbeit entstand im Rahmen des Seminars 'Kultur und Literatur im 17. Jahrhundert'. ... Dadurch, dass ich mich im Rahmen eines Vortrages mit der allgemeinen Situation der Frau auseinandersetzte, stärkte mein Interesse an den unterschiedlichen Frauenbildern, die im 17. Jahrhundert parallel zueinander existierten. Ich habe mich für das Anfertigen dieser Hausarbeit für Molières Komödie «Les Femmes savantes» entschieden, weil sie meiner Meinung nach viele Frauenbilder des 17.Jahrhunderts widerspiegelt. Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, einen Überblick über die zwei zentralen Frauenideale des 17. Jahrhunderts zu geben. ...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Cleavage-Theorie als Erklärungsmodell für die Formierung des bundesrepublikanischen Parteiensystems by Carolin Kautza
Cover of the book Bilanzierung von Renditeliegenschaften nach IFRS by Carolin Kautza
Cover of the book Die Kultur der Migration - Kulturwissenschaftliche Zugänge by Carolin Kautza
Cover of the book 'Aus der Krankheit eine Waffe machen'!? by Carolin Kautza
Cover of the book Soziale Beziehungen und ihre Bedeutung für Arbeitssuchende in sozialen Netzwerken by Carolin Kautza
Cover of the book Die histrionische Persönlichkeitsstörung by Carolin Kautza
Cover of the book Die Medici als Auftraggeber: Hugo van der Goes - Der 'Portinari-Altar' (ca. 1475-78) by Carolin Kautza
Cover of the book Das wahrgenommene Risiko von Online-Leistungsangeboten: Dimensionen, Einflussgrößen und Ansatzpunkte einer Risikoreduktion durch den Anbieter by Carolin Kautza
Cover of the book Fehler im Fremdsprachenunterricht und ihre Analyse im Wandel von Spracherwerbstheorien by Carolin Kautza
Cover of the book Das Menschenbild Marx´ und seine Relevanz für das Konzept der menschlichen Arbeit in Marx´ ökonomischer Theorie by Carolin Kautza
Cover of the book Auswirkungen des Deutschen Corporate Governance Kodex auf die Abschlussprüfung in Aktiengesellschaften by Carolin Kautza
Cover of the book Interkulturelle Mediation. Eine Methode zur konstruktiven Konfliktbearbeitung ? by Carolin Kautza
Cover of the book Die Anwendung von Mobilisationsstufenplänen nach Herzinfarkt by Carolin Kautza
Cover of the book Suchmaschinenoptimierung anhand der Erstellung einer Website by Carolin Kautza
Cover of the book Neurobiologische Grundlagen von ADHS und ihre Bedeutung für die Schule by Carolin Kautza
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy