Frauenbilder des 17. Jahrhunderts in Molières Komödie 'Les Femmes savantes'

Nonfiction, Reference & Language, French Language
Cover of the book Frauenbilder des 17. Jahrhunderts in Molières Komödie 'Les Femmes savantes' by Carolin Kautza, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carolin Kautza ISBN: 9783656299226
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carolin Kautza
ISBN: 9783656299226
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Französisch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2,3, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Literatur und Kultur des 17.Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Idee für das Thema dieser Hausarbeit entstand im Rahmen des Seminars 'Kultur und Literatur im 17. Jahrhundert'. ... Dadurch, dass ich mich im Rahmen eines Vortrages mit der allgemeinen Situation der Frau auseinandersetzte, stärkte mein Interesse an den unterschiedlichen Frauenbildern, die im 17. Jahrhundert parallel zueinander existierten. Ich habe mich für das Anfertigen dieser Hausarbeit für Molières Komödie «Les Femmes savantes» entschieden, weil sie meiner Meinung nach viele Frauenbilder des 17.Jahrhunderts widerspiegelt. Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, einen Überblick über die zwei zentralen Frauenideale des 17. Jahrhunderts zu geben. ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Französisch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2,3, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Literatur und Kultur des 17.Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Idee für das Thema dieser Hausarbeit entstand im Rahmen des Seminars 'Kultur und Literatur im 17. Jahrhundert'. ... Dadurch, dass ich mich im Rahmen eines Vortrages mit der allgemeinen Situation der Frau auseinandersetzte, stärkte mein Interesse an den unterschiedlichen Frauenbildern, die im 17. Jahrhundert parallel zueinander existierten. Ich habe mich für das Anfertigen dieser Hausarbeit für Molières Komödie «Les Femmes savantes» entschieden, weil sie meiner Meinung nach viele Frauenbilder des 17.Jahrhunderts widerspiegelt. Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, einen Überblick über die zwei zentralen Frauenideale des 17. Jahrhunderts zu geben. ...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Werbung im Unterricht behandeln. Die Aufklärung über Medienstrategien und der bewusste Umgang mit Manipulationen by Carolin Kautza
Cover of the book Auszeichnungen statt monetärer Entlohnung in Prinzipal-Agenten-Modellen by Carolin Kautza
Cover of the book Die Unterschiede zwischen Pädagogik und Rhetorik by Carolin Kautza
Cover of the book Die Vereeinigde Oostindische Compagnie - Zwischen Handel, Expansion und Diplomatie auf dem asiatischen Markt by Carolin Kautza
Cover of the book Neuregelungen durch das Gesetz zur Offenlegung von Vorstandsgehältern by Carolin Kautza
Cover of the book 'A great butler': the unreliable narrator in Kazuo Ishiguro's 'The Remains of the Day' by Carolin Kautza
Cover of the book Die mehrfach ergänzte Gapanalyse als Instrument zielorientierter Unternehmensführung by Carolin Kautza
Cover of the book Die Sachsenfeldzüge Karls des Großen und die 'capitulatio de partibus Saxoniae' by Carolin Kautza
Cover of the book Low-Cost Airlines. Kernelemente des Geschäftsmodells by Carolin Kautza
Cover of the book 'Volkswagen Blues' von Jacques Poulin. Eine road novel? by Carolin Kautza
Cover of the book Delinquenz und Sanktion am Beispiel des Raubkopierens von Musik und Filmen by Carolin Kautza
Cover of the book Die Gestalt meines Herrn aus dem Psalm 110 by Carolin Kautza
Cover of the book The Role of the Three Persons Trinity in the Economy of Salvation by Carolin Kautza
Cover of the book Aspekte der 'Funktionellen Biomechanik' am Beispiel des Handgelenks - Gelenkmechanik & Muskelmechanik für die Gelenkfreiheitsgrade by Carolin Kautza
Cover of the book Wie sah sich der Apostel Paulus selbst? - Eine Selbstdarstellung by Carolin Kautza
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy