Gebet im Islam

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Gebet im Islam by Ute Wetterauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ute Wetterauer ISBN: 9783638511230
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 19, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ute Wetterauer
ISBN: 9783638511230
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 19, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,3, Universität Rostock (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Weltreligionen im RU, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Da dies kein Seminar zu einer Schulpraktischen Übung ist, werde ich die Ausgangssituation, angelehnt an meine Erfahrungen im Orientierungspraktikum, frei wählen: Schule: Gymnasium; Klasse:7 (ev. Religionsunterricht); Schülerzahl:17 (8 Mädchen, 9 Jungs). Für meine Planung orientiere ich mich an meinem Heimat - Gymnasium in Hockenheim, dies sei hier erwähnt, da die Lage der muslimischen Mitschüler dort bekanntlich eine Andere ist, als in Mecklenburg-Vorpommern. Übergreifendes Thema ist der Islam, das Verständnis einer fremden Religion und besonders deren Auslebung in einem christlich geprägten Land wie Deutschland. Es handelt sich um eine Unterrichtseinheit, die durch Gespräche und Unternehmungen mit muslimischen Mitschülern angereichert werden soll. Auch aktuelle Fernsehsendungen wie 'Was guckst Du?' 'Alle lieben Jimmy' oder 'Türkisch für Anfänger' sollen in diesen Dialog einfließen. Im Folgenden wird eine Stunde aus dieser Einheit ausführlich dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,3, Universität Rostock (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Weltreligionen im RU, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Da dies kein Seminar zu einer Schulpraktischen Übung ist, werde ich die Ausgangssituation, angelehnt an meine Erfahrungen im Orientierungspraktikum, frei wählen: Schule: Gymnasium; Klasse:7 (ev. Religionsunterricht); Schülerzahl:17 (8 Mädchen, 9 Jungs). Für meine Planung orientiere ich mich an meinem Heimat - Gymnasium in Hockenheim, dies sei hier erwähnt, da die Lage der muslimischen Mitschüler dort bekanntlich eine Andere ist, als in Mecklenburg-Vorpommern. Übergreifendes Thema ist der Islam, das Verständnis einer fremden Religion und besonders deren Auslebung in einem christlich geprägten Land wie Deutschland. Es handelt sich um eine Unterrichtseinheit, die durch Gespräche und Unternehmungen mit muslimischen Mitschülern angereichert werden soll. Auch aktuelle Fernsehsendungen wie 'Was guckst Du?' 'Alle lieben Jimmy' oder 'Türkisch für Anfänger' sollen in diesen Dialog einfließen. Im Folgenden wird eine Stunde aus dieser Einheit ausführlich dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Konzeption einer Implementierungsstrategie by Ute Wetterauer
Cover of the book Die Auswirkung der Drogenillegalisierung auf die Konsumenten unter Einbeziehung historischer Drogenprohibitionen by Ute Wetterauer
Cover of the book Kommunale Familienpolitik - Familienzentren by Ute Wetterauer
Cover of the book Auswirkungen von Industrie 4.0 auf Compliance by Ute Wetterauer
Cover of the book Die Rolle der Unternehmensbewertung bei der Übergabe von Klein- und Mittelunternehmen - unter besonderer Berücksichtigung der Familienbetriebe by Ute Wetterauer
Cover of the book Die Entwicklung der Mediation und Konfliktmanagement by Ute Wetterauer
Cover of the book Landerziehungsheime - Von der Entstehung zur heutigen Praxis by Ute Wetterauer
Cover of the book Angst und Controlling. Integration verhaltenswissenschaftlicher Ansätze in den Controlling-Prozess by Ute Wetterauer
Cover of the book Zur Rollenübernahme von Kindern im Spiel by Ute Wetterauer
Cover of the book Die grotesk - karnevalesken Körperwelten der Caprichos von Goya by Ute Wetterauer
Cover of the book Der deutsch-dänische Grenzraum by Ute Wetterauer
Cover of the book Ursachen und Motive des Ersten Punischen Krieges by Ute Wetterauer
Cover of the book Der Auftakt der Moderne mit Pablo Picasso und seinen 'Les Demoiselles d`Avignon' by Ute Wetterauer
Cover of the book Essen und Kochen in einer Paarbeziehung by Ute Wetterauer
Cover of the book Female Voicelessness in Conrad and Welsh - in Heart of Darkness and Marabou Stork Nightmares by Ute Wetterauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy