Gebet im Islam

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Gebet im Islam by Ute Wetterauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ute Wetterauer ISBN: 9783638511230
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 19, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ute Wetterauer
ISBN: 9783638511230
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 19, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,3, Universität Rostock (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Weltreligionen im RU, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Da dies kein Seminar zu einer Schulpraktischen Übung ist, werde ich die Ausgangssituation, angelehnt an meine Erfahrungen im Orientierungspraktikum, frei wählen: Schule: Gymnasium; Klasse:7 (ev. Religionsunterricht); Schülerzahl:17 (8 Mädchen, 9 Jungs). Für meine Planung orientiere ich mich an meinem Heimat - Gymnasium in Hockenheim, dies sei hier erwähnt, da die Lage der muslimischen Mitschüler dort bekanntlich eine Andere ist, als in Mecklenburg-Vorpommern. Übergreifendes Thema ist der Islam, das Verständnis einer fremden Religion und besonders deren Auslebung in einem christlich geprägten Land wie Deutschland. Es handelt sich um eine Unterrichtseinheit, die durch Gespräche und Unternehmungen mit muslimischen Mitschülern angereichert werden soll. Auch aktuelle Fernsehsendungen wie 'Was guckst Du?' 'Alle lieben Jimmy' oder 'Türkisch für Anfänger' sollen in diesen Dialog einfließen. Im Folgenden wird eine Stunde aus dieser Einheit ausführlich dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,3, Universität Rostock (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Weltreligionen im RU, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Da dies kein Seminar zu einer Schulpraktischen Übung ist, werde ich die Ausgangssituation, angelehnt an meine Erfahrungen im Orientierungspraktikum, frei wählen: Schule: Gymnasium; Klasse:7 (ev. Religionsunterricht); Schülerzahl:17 (8 Mädchen, 9 Jungs). Für meine Planung orientiere ich mich an meinem Heimat - Gymnasium in Hockenheim, dies sei hier erwähnt, da die Lage der muslimischen Mitschüler dort bekanntlich eine Andere ist, als in Mecklenburg-Vorpommern. Übergreifendes Thema ist der Islam, das Verständnis einer fremden Religion und besonders deren Auslebung in einem christlich geprägten Land wie Deutschland. Es handelt sich um eine Unterrichtseinheit, die durch Gespräche und Unternehmungen mit muslimischen Mitschülern angereichert werden soll. Auch aktuelle Fernsehsendungen wie 'Was guckst Du?' 'Alle lieben Jimmy' oder 'Türkisch für Anfänger' sollen in diesen Dialog einfließen. Im Folgenden wird eine Stunde aus dieser Einheit ausführlich dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Verrechnungspreise für immaterielle Wirtschaftsgüter im Fall der Einzelabrechnung by Ute Wetterauer
Cover of the book Immigration Policy in the USA by Ute Wetterauer
Cover of the book Die Unterrichtsreihe vom Cyclohexan zum Nylon vor dem Hintergrund ihrer Realisierungsmöglichkeit in einem Grundkurs der Jahrgangsstufe 12 by Ute Wetterauer
Cover of the book Der 9. November 1938 - Pogrom in Solingen by Ute Wetterauer
Cover of the book Grundrechtsdogmatische Analyse der Kopftuchentscheidung des Bundesverfassungsgerichtes by Ute Wetterauer
Cover of the book Auf Götterpfaden über den Pazifik. Die Geschichte der vermeintlichen Osterinselschrift - Teil 1 by Ute Wetterauer
Cover of the book Modelle politischer Partizipation am Beispiel des politischen Katholizismus by Ute Wetterauer
Cover of the book Das Gleichnis vom verlorenen Sohn by Ute Wetterauer
Cover of the book Adipöse Kinder im Sportunterricht by Ute Wetterauer
Cover of the book Arbeitslosigkeit in Europa: Eine neue Strategie für die europäische Geldpolitik by Ute Wetterauer
Cover of the book Der Nahostkonflikt: Von der Gründung des Staates Israel 1948 bis zum Yom- Kippur - Krieg 1973 by Ute Wetterauer
Cover of the book Betrachtungen zum ontologischen Gottesbeweis von Anselm von Canterbury und dessen kritische Rezeption bei Kant by Ute Wetterauer
Cover of the book Betarezeptorenblocker und ihre Anwendung als Antihypertensiva im Sport by Ute Wetterauer
Cover of the book Formulieren einer Personalsuchanzeige by Ute Wetterauer
Cover of the book Platons Staatsmodell - humanitär oder totalitär? by Ute Wetterauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy