Geschichte der Bewegung. Religiöse Eigenart und Ethik der Katharer

Geschichte der Bewegung - Religiöse Eigenart und Ethik

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Geschichte der Bewegung. Religiöse Eigenart und Ethik der Katharer by Frank Bodesohn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Bodesohn ISBN: 9783638000550
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 6, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Bodesohn
ISBN: 9783638000550
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 6, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 12, Universität des Saarlandes (Katholische Theologie), Veranstaltung: Konziliengeschichte, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe ihrer Geschichte hatte sich das Christentum mehrmals mit unterschiedlichen Glaubensmeinungen auseinanderzusetzen. Oftmals fühlte sich die katholische Kirche durch die Andersartigkeit dieser von ihren Grundsätzen abweichenden Lehrmeinungen bedroht und reagierte darauf meist mit der Verfolgung dieser als 'Irrlehren' gebrandmarkten Theorien zur Entstehung der Welt und Erlösung aus ihr. Die größte und einflussreichste unter den verfolgten Sekten innerhalb des Christentums waren die Katharer, deren religiöse Vorbilder zum Teil bis in vorchristliche Zeit zurückreichen. Ihre religiösen Vorstellungen und die Bekämpfung durch die römische Kirche prägten Kirche und Gesellschaft im Mittelalter stark.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 12, Universität des Saarlandes (Katholische Theologie), Veranstaltung: Konziliengeschichte, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe ihrer Geschichte hatte sich das Christentum mehrmals mit unterschiedlichen Glaubensmeinungen auseinanderzusetzen. Oftmals fühlte sich die katholische Kirche durch die Andersartigkeit dieser von ihren Grundsätzen abweichenden Lehrmeinungen bedroht und reagierte darauf meist mit der Verfolgung dieser als 'Irrlehren' gebrandmarkten Theorien zur Entstehung der Welt und Erlösung aus ihr. Die größte und einflussreichste unter den verfolgten Sekten innerhalb des Christentums waren die Katharer, deren religiöse Vorbilder zum Teil bis in vorchristliche Zeit zurückreichen. Ihre religiösen Vorstellungen und die Bekämpfung durch die römische Kirche prägten Kirche und Gesellschaft im Mittelalter stark.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Primäre und sekundäre Qualitäten bei Locke und Berkeley by Frank Bodesohn
Cover of the book High Commitment HRM organizations - a case study by Frank Bodesohn
Cover of the book Kumazo HINO (1878-1946) - Ein japanischer Flieger in Berlin-Johannisthal by Frank Bodesohn
Cover of the book Die Gesamtschule - eine geeignete Institution zum Umgang mit Heterogenität? by Frank Bodesohn
Cover of the book Macht und Gewalt unter dem Aspekt der Geschlechterdifferenz by Frank Bodesohn
Cover of the book Fixierung in der Pflege. Ethische Ansätze zur Problemlösung by Frank Bodesohn
Cover of the book Arbeitsrecht für Mediatoren by Frank Bodesohn
Cover of the book Was ist Wissen? Informationswirtschaft - Wissensökonomie by Frank Bodesohn
Cover of the book Jugoslawien im Zweiten Weltkrieg 1941-1945 by Frank Bodesohn
Cover of the book Die Beziehungen zu Israel im Rahmen der türkischen Außenpolitik by Frank Bodesohn
Cover of the book The narrative structure of 'Sir Gawain and the Green Knight' by Frank Bodesohn
Cover of the book Representations of Islam in Travel Literature in Early Modern England by Frank Bodesohn
Cover of the book Die wirtschaftliche Bedeutung von Make-or-Buy-Entscheidungen am Beispiel der Abfallentsorgung by Frank Bodesohn
Cover of the book Die Panathenäen - das Fest der Stadt zu Ehren der Göttin Athene by Frank Bodesohn
Cover of the book Innovationshemmnis Mensch? - Ursachen und Lösungsansätze des Widerstands gegen Veränderungen by Frank Bodesohn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy