Gestaltung von Lehr-Lern-Prozessen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Gestaltung von Lehr-Lern-Prozessen by Christine Sitter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christine Sitter ISBN: 9783640888665
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christine Sitter
ISBN: 9783640888665
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Ausarbeitung ist die Gestaltung von Lehr-Lernprozessen. Zuerst wird auf die Instruktionstheorien eingegangen. Hierbei wird zunächst der Begriff definiert und anschließend die Grundkonzepte Spiralcurriculum und Web-Teaching erklärt. Anschließend werden die Lernhierarchien nach Gagné, samt Kritik erläutert und als letztes Grundkonzept die Rationale Aufgabenanalyse. Dann wird die Instruktionstheorie von Gagné und Biggs, sowie die Elaborationstheorie der Instruktion von Reigeluth behandelt. Als nächster Punkt wird die Zielanalyse behandelt. Hier werden nacheinander die Unterpunkte Taxonomie von Lehr-Lernzielen, theoretische und empirische Mängel der Bloomschen Taxonomie, Präzisierung von Lehr-Lern-Zielen, Probleme der Lernzieloperationalisierung, Vor- und Nachteile der Operationalisierung von Lehr-Lernzielen und vereinfachtes Vorgehen beleuchtet. Der dritte Themenschwerpunkt, der behandelt wird, ist die Bedingungsanalyse. Er ist untergliedert in die Abschnitte Analyse der individuellen Lernvoraussetzungen, Analyse des Lerngegenstandes, Strukturtypen, Relationale Strukturanalyse und Analyse der Lernsituation. Der vierte Themenkomplex, der vorgestellt wird, ist der der Sequenzierung von Lerninhalten. Hierbei werden die verschiedenen Möglichkeiten der Sequenzierung erläutert, die Lernerorientierte Sequenzierung, die Inhaltsorientierte Sequenzierung, die Realitätsorientierte Sequenzierung, die Konzeptorientierte Sequenzierung und die Problemorientierte Sequenzierung. Als letzter Punkt werden dann noch einige Lernhilfen und deren Einsatz behandelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Ausarbeitung ist die Gestaltung von Lehr-Lernprozessen. Zuerst wird auf die Instruktionstheorien eingegangen. Hierbei wird zunächst der Begriff definiert und anschließend die Grundkonzepte Spiralcurriculum und Web-Teaching erklärt. Anschließend werden die Lernhierarchien nach Gagné, samt Kritik erläutert und als letztes Grundkonzept die Rationale Aufgabenanalyse. Dann wird die Instruktionstheorie von Gagné und Biggs, sowie die Elaborationstheorie der Instruktion von Reigeluth behandelt. Als nächster Punkt wird die Zielanalyse behandelt. Hier werden nacheinander die Unterpunkte Taxonomie von Lehr-Lernzielen, theoretische und empirische Mängel der Bloomschen Taxonomie, Präzisierung von Lehr-Lern-Zielen, Probleme der Lernzieloperationalisierung, Vor- und Nachteile der Operationalisierung von Lehr-Lernzielen und vereinfachtes Vorgehen beleuchtet. Der dritte Themenschwerpunkt, der behandelt wird, ist die Bedingungsanalyse. Er ist untergliedert in die Abschnitte Analyse der individuellen Lernvoraussetzungen, Analyse des Lerngegenstandes, Strukturtypen, Relationale Strukturanalyse und Analyse der Lernsituation. Der vierte Themenkomplex, der vorgestellt wird, ist der der Sequenzierung von Lerninhalten. Hierbei werden die verschiedenen Möglichkeiten der Sequenzierung erläutert, die Lernerorientierte Sequenzierung, die Inhaltsorientierte Sequenzierung, die Realitätsorientierte Sequenzierung, die Konzeptorientierte Sequenzierung und die Problemorientierte Sequenzierung. Als letzter Punkt werden dann noch einige Lernhilfen und deren Einsatz behandelt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hallo Mama, zeig mir die Welt! Analyse früher Bildungsangebote im Dialog einer Mutter mit ihrem Kleinkind by Christine Sitter
Cover of the book Identification and discussion of the effect of emerging issues on the hospitality industry following the EU Referendum result in June 2016 by Christine Sitter
Cover of the book Rezension zum 3. Kapitel von 'Parteien im Wandel - von den Volksparteien zu den professionalisierten Wählerparteien' von Klaus von Beyme by Christine Sitter
Cover of the book Der Fall Deutschland gegen Italien und sein Nachspiel (IGH, Jurisdictional Immunities of the State, 2012) by Christine Sitter
Cover of the book Kinderzeichnung by Christine Sitter
Cover of the book Language and social interaction by Christine Sitter
Cover of the book Konzeption eines Best-Practice Ansatzes für die Anforderungen von Hochschulen zur dynamischen Bereitstellung von PC-Pools mit Hilfe von aktuellen technischen Möglichkeiten by Christine Sitter
Cover of the book Entwicklung des Parameters 'Erzählerpräsenz' in der russischen Prosa by Christine Sitter
Cover of the book Origo Gentis Romanae. Vorgeschichte und Geburt der Zwillinge Romulus und Remus by Christine Sitter
Cover of the book Aristoteles und der Zivilisationsprozeß - Von geistigen Werten, der Sklaverei und dem Staat by Christine Sitter
Cover of the book Hilfen für Träumer by Christine Sitter
Cover of the book Handwerker im klassischen Athen by Christine Sitter
Cover of the book Gab es eine politische Grundsatzentscheidung Hitlers, alle Juden Europas zu ermorden? by Christine Sitter
Cover of the book Soziale Feedbackprozesse in Online Social Networks. Wie beeinflussen sie die Identitätsbildung junger Menschen? by Christine Sitter
Cover of the book Henri Bergsons Zeit und Freiheit - in Auseinandersetzung mit der Psychoanalyse by Christine Sitter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy