Unterrichtsstunde: Achsensymmetrische Figuren - Konstruktion des Umkreises eines Dreiecks unter Verwendung dynamischer Geometriesoftware

Konstruktion des Umkreises eines Dreiecks unter Verwendung dynamischer Geometriesoftware

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Unterrichtsstunde: Achsensymmetrische Figuren - Konstruktion des Umkreises eines Dreiecks unter Verwendung dynamischer Geometriesoftware by Patrik Vogt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patrik Vogt ISBN: 9783638072830
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Patrik Vogt
ISBN: 9783638072830
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 2,0, , 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ausgearbeitete Unterrichtsstunde stellt eine Einführung in die Thematik des 'Umkreises' dar und ist in die Lernsequenz 'Achsensymmetrische Figuren' eingebettet. Ausgehend von einer authentischen Problemfrage erarbeiten sich die Lernenden unter Nutzung von gestaffelten Hilfen selbstgesteuert die Konstruktion des Umkreises von Dreiecken. Die hierzu eingesetzte dynamische Geometriesoftware dient nicht nur als Werkzeug zur Konstruktion, sondern liefert darüber hinaus auch einen anschaulichen 'Beweis', dass das erarbeitete Vorgehen zum Auffinden des Umkreismittelpunktes auch für beliebige Dreiecke gilt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 2,0, , 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ausgearbeitete Unterrichtsstunde stellt eine Einführung in die Thematik des 'Umkreises' dar und ist in die Lernsequenz 'Achsensymmetrische Figuren' eingebettet. Ausgehend von einer authentischen Problemfrage erarbeiten sich die Lernenden unter Nutzung von gestaffelten Hilfen selbstgesteuert die Konstruktion des Umkreises von Dreiecken. Die hierzu eingesetzte dynamische Geometriesoftware dient nicht nur als Werkzeug zur Konstruktion, sondern liefert darüber hinaus auch einen anschaulichen 'Beweis', dass das erarbeitete Vorgehen zum Auffinden des Umkreismittelpunktes auch für beliebige Dreiecke gilt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Freiheit des Selbstbewusstseins durch die Erfahrung der Arbeit, des Verzichts und der Ordnung by Patrik Vogt
Cover of the book Die Betrachtung der Figuren und Motive in den 'Choephoren' des Aischylos by Patrik Vogt
Cover of the book Das Erstgeburtsrecht by Patrik Vogt
Cover of the book Johanna Haarer - Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind by Patrik Vogt
Cover of the book Dystopie: Begriffsklärung und -anwendung by Patrik Vogt
Cover of the book Die Wirtschaftspolitik von Albert Hirschman by Patrik Vogt
Cover of the book Zu Leibniz' Körperbegriff in seinen späten Jahren. Verhältnis von Monaden und Körpern by Patrik Vogt
Cover of the book Modellierung eines 6-Gang-Schaltgetriebes mit Hilfe der Modellierungssprache Modelica by Patrik Vogt
Cover of the book Von der Richtigkeit des Begriffes von Sittlichkeit und der Apriorität des Begriffes der Pflicht für alle vernünftigen Wesen by Patrik Vogt
Cover of the book Kernobst und Steinobst im Vergleich by Patrik Vogt
Cover of the book Mentales Training by Patrik Vogt
Cover of the book (Miss)verstehen per SMS by Patrik Vogt
Cover of the book Virtuelle Mauern: Veränderungen politischer Kommunikation in autoritären Staaten. by Patrik Vogt
Cover of the book Sein und Dasein. - Eine entfernte Annäherung oder der Versuch eines Vergleichs zwischen Carmelo Bene (1937-2002) und Heiner Müller (1929-1995). by Patrik Vogt
Cover of the book Mindestlöhne auch in Deutschland? by Patrik Vogt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy