Gewaltfreie Kommunikation in der Praxisanleitung

GFK in der Pflege einführen

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Gewaltfreie Kommunikation in der Praxisanleitung by Stefan Theiß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Theiß ISBN: 9783668000087
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Theiß
ISBN: 9783668000087
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, Caritas-Akademie St. Vincenz Altenpflegeschule Wiesbaden, Veranstaltung: Weiterbildung Praxisanleiter, Sprache: Deutsch, Abstract: Gewaltfreie Kommunikation ist ein machtvolles Instrument um zwischenmenschliche Beziehungen empathisch zu gestalten. In der Pflege wird Empathie in nahezu allen Ausbildungscurricula und Stellenangeboten gefordert. Daher ist es unverständlich, dass die GFK noch immer nicht Gegenstand der Pflegeausbildungen ist. Diese Prüfungsarbeit zum Praxisanleiter zeigt auf, wie die GFK mit wenig Aufwand in den Lernort Praxis transportiert werden und so von der Basis aus in die Pflege implementiert werden kann. Im Anhang wird beispielhaft eine mehrteilige Praxisaufgabe mit komplettem Planungs- und Bewertungsschema bereitgestellt, um die Erstellung eigener Praxisaufgaben zu erleichtern.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, Caritas-Akademie St. Vincenz Altenpflegeschule Wiesbaden, Veranstaltung: Weiterbildung Praxisanleiter, Sprache: Deutsch, Abstract: Gewaltfreie Kommunikation ist ein machtvolles Instrument um zwischenmenschliche Beziehungen empathisch zu gestalten. In der Pflege wird Empathie in nahezu allen Ausbildungscurricula und Stellenangeboten gefordert. Daher ist es unverständlich, dass die GFK noch immer nicht Gegenstand der Pflegeausbildungen ist. Diese Prüfungsarbeit zum Praxisanleiter zeigt auf, wie die GFK mit wenig Aufwand in den Lernort Praxis transportiert werden und so von der Basis aus in die Pflege implementiert werden kann. Im Anhang wird beispielhaft eine mehrteilige Praxisaufgabe mit komplettem Planungs- und Bewertungsschema bereitgestellt, um die Erstellung eigener Praxisaufgaben zu erleichtern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das deutsche Bildungssystem im Vergleich der Bundesländer und im internationalen Vergleich by Stefan Theiß
Cover of the book Projektskizze für Trainee Assessment-Center 2009 bei der AOK Mecklenburg-Vorpommern by Stefan Theiß
Cover of the book Applicability of contemporary western Human Resource Development concepts in the People's Republic of China by Stefan Theiß
Cover of the book Die Konstruktion von Fragebögen und ihr möglicher Einsatz in der Evaluation am Beispiel Qualitätsmanagement in der Sprachtherapie by Stefan Theiß
Cover of the book Segregation - Entwicklung zwischen 1954 und 1964 by Stefan Theiß
Cover of the book Interkulturelles Management. Kulturelle Unterschiede zwischen amerikanischen und japanischen Unternehmen bei Verhandlungsgesprächen by Stefan Theiß
Cover of the book 'Elternmitwirkung' in der Schule by Stefan Theiß
Cover of the book Stieffamilien by Stefan Theiß
Cover of the book Die Weiterentwicklung der Stop-Motion-Technik durch Ray Harryhausen by Stefan Theiß
Cover of the book Gender inequality in the 2014 Ebola Crisis and Human Security by Stefan Theiß
Cover of the book Rechtliche Probleme beim Kauf und Verkauf über eBay by Stefan Theiß
Cover of the book Erarbeitung der Gestaltungsrichtlinien für die Online-Hilfe der Anwender-Software S.I.T-Collection by Stefan Theiß
Cover of the book Platons Gorgisa - Naturrecht contra sittlicher Selbstreflexion by Stefan Theiß
Cover of the book Neuere Entwicklungen zur Umweltbildung im Geographieunterricht by Stefan Theiß
Cover of the book Das Menschenbild in Gutenbergs Schrift 'Die Unternehmung als Gegenstand betriebswirtschaftlicher Theorie' by Stefan Theiß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy