Ikonographie und Ikonologie als Methoden kommunikationswissenschaftlicher Bildanalyse

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Journalism
Cover of the book Ikonographie und Ikonologie als Methoden kommunikationswissenschaftlicher Bildanalyse by Konrad Lischka, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Konrad Lischka ISBN: 9783638162234
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 9, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Konrad Lischka
ISBN: 9783638162234
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 9, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikationswissenschaft (ZW)), Veranstaltung: Hauptseminar Bilder verstehen: Begriff, Funktion und Wirkung von Bildern aus kommunikationswissenschaftlicher Sicht, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil (II.) wird die Entwicklung der Ikonographie und Ikonologie als Methode der Kunstgeschichte kurz dargestellt, das daraus entwickelte Analyseschema erklärt und dann an einem Beispiel demonstriert. Der zweite Teil (III.) beschreibt die Probleme bei der Anwendung der Methode auf Objekte und für Fragestellungen außerhalb der Kunstgeschichte (III.1.). Danach werden Lösungen, vor allem anhand verschiedener exemplarischer Forschungsarbeiten präsentiert und diskutiert (III.2.).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikationswissenschaft (ZW)), Veranstaltung: Hauptseminar Bilder verstehen: Begriff, Funktion und Wirkung von Bildern aus kommunikationswissenschaftlicher Sicht, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil (II.) wird die Entwicklung der Ikonographie und Ikonologie als Methode der Kunstgeschichte kurz dargestellt, das daraus entwickelte Analyseschema erklärt und dann an einem Beispiel demonstriert. Der zweite Teil (III.) beschreibt die Probleme bei der Anwendung der Methode auf Objekte und für Fragestellungen außerhalb der Kunstgeschichte (III.1.). Danach werden Lösungen, vor allem anhand verschiedener exemplarischer Forschungsarbeiten präsentiert und diskutiert (III.2.).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Grundlagen empirischer Forschung by Konrad Lischka
Cover of the book Reflektierende Dokumentation: Planung, Durchführung und Evaluation eines Girls'Day by Konrad Lischka
Cover of the book Umsetzung, Vorbereitung und Einführung der standardisierten Notrufabfrage by Konrad Lischka
Cover of the book Von den Kurilen bis Senkaku by Konrad Lischka
Cover of the book Standardisierung vs. Differenzierung in der internationalen Markt- und Konsumforschung by Konrad Lischka
Cover of the book Constructing Identity. Narratives of Self-Exploration in Two Blogs of Female Solo Travellers by Konrad Lischka
Cover of the book Zusammenhänge zwischen der kognitiven Entwicklungen eines Kindes und der Eigenaktivität im Schulleben by Konrad Lischka
Cover of the book Das Über-Ich bei Sigmund Freud by Konrad Lischka
Cover of the book Blaise Pascal - Das Wesen der Eigenliebe by Konrad Lischka
Cover of the book Aufbau und Gestaltung eines Performance-Measurement-Systems für das Controlling von Supply Chains unter Einsatz einer modifizierten Balanced Scorecard by Konrad Lischka
Cover of the book Methodische Probleme der historischen Demographie - Am Beispiel der Bevölkerungsentwicklung des Hoch- und Spätmittelalters by Konrad Lischka
Cover of the book Ansätze für die Bearbeitung der interkulturellen Situation in der Schule by Konrad Lischka
Cover of the book Male black identity in selected works by Langston Hughes by Konrad Lischka
Cover of the book Efficient Replenishment - eine Säule des Efficient Consumer Response by Konrad Lischka
Cover of the book What is Critical Discourse Analysis? by Konrad Lischka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy