Ist Fernsehen jetzt ueberall? Ein amerikanisch-deutscher Vergleich über die Distribution von TV-Inhalten im Internet

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Ist Fernsehen jetzt ueberall? Ein amerikanisch-deutscher Vergleich über die Distribution von TV-Inhalten im Internet by Andreas Fachner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Fachner ISBN: 9783668066441
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 14, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Fachner
ISBN: 9783668066441
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 14, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Zeppelin University Friedrichshafen, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage greifen immer mehr Zuschauer auf das Fernsehprogramm per Internet zu. Wie wirkt sich diese Entwicklung auf den Umgang mit audiovisuellen Medieninhalten und deren Bereitstellung aus? Desweiteren stellt sich die Frage, wie Sender auf die neu aufkommenden technologischen Möglichkeiten reagieren, und welche digitalen Distributionskanäle und Räume für Inhalte sie dem Konsumenten zur Verfügung stellen. Da es sich hierbei um eine aktuelle, wenig erforschte Entwicklung handelt, zu der wissenschaftliche Literatur und Theorien nur sehr spärlich vorhanden sind, bietet sich eine Annährung an das Thema mit Hilfe von Beispielen an. Anhand von drei Sendungen werden die digitalen Distributionswege deskriptiv-fallbasiert analysiert. Die ausgewählten Sendungen 'Last Week Tonight With John Oliver' (HBO), 'The Tonight Show' starring Jimmy Fallon (NBC) und das 'Neo Magazin Royale' mit Jan Böhmermann (ZDF/ZDFneo) ermöglichen darüber hinaus einen US-amerikanisch-deutschen Vergleich. Zuvor wird mit einem kurzen Blick auf die Digitalisierung des Fernsehens und die Entwicklung der Mediennutzung begonnen. Neben den technologischen Entwicklungen im Videobereich allgemein werden auch YouTube und Twitter, zwei der wich-tigsten Sozialen Netzwerke im heutigen Medienalltag, angeschaut. Anschließend wird der aktuelle Stand der wissenschaftlichen Forschung als Grundlage der daran anknüpfenden Betrachtung der Distribution von TV-Inhalten im Internet im Fokus stehen. Cross-Medialität - sowohl von Konsumentenseite als auch speziell ihr Einsatz durch die Sender - ist aufgrund der Verknüpfung innerhalb des Internets ein zentraler Punkt dieser Betrachtung. Kurzum: Wie werden welche Inhalte wem zur Verfügung gestellt und wie werden sie miteinander verknüpft? Abschließend wird ein Ausblick auf eine mögliche Theoriebildung gegeben und weitere Forschungsfelder und -ansätze aufgezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Zeppelin University Friedrichshafen, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage greifen immer mehr Zuschauer auf das Fernsehprogramm per Internet zu. Wie wirkt sich diese Entwicklung auf den Umgang mit audiovisuellen Medieninhalten und deren Bereitstellung aus? Desweiteren stellt sich die Frage, wie Sender auf die neu aufkommenden technologischen Möglichkeiten reagieren, und welche digitalen Distributionskanäle und Räume für Inhalte sie dem Konsumenten zur Verfügung stellen. Da es sich hierbei um eine aktuelle, wenig erforschte Entwicklung handelt, zu der wissenschaftliche Literatur und Theorien nur sehr spärlich vorhanden sind, bietet sich eine Annährung an das Thema mit Hilfe von Beispielen an. Anhand von drei Sendungen werden die digitalen Distributionswege deskriptiv-fallbasiert analysiert. Die ausgewählten Sendungen 'Last Week Tonight With John Oliver' (HBO), 'The Tonight Show' starring Jimmy Fallon (NBC) und das 'Neo Magazin Royale' mit Jan Böhmermann (ZDF/ZDFneo) ermöglichen darüber hinaus einen US-amerikanisch-deutschen Vergleich. Zuvor wird mit einem kurzen Blick auf die Digitalisierung des Fernsehens und die Entwicklung der Mediennutzung begonnen. Neben den technologischen Entwicklungen im Videobereich allgemein werden auch YouTube und Twitter, zwei der wich-tigsten Sozialen Netzwerke im heutigen Medienalltag, angeschaut. Anschließend wird der aktuelle Stand der wissenschaftlichen Forschung als Grundlage der daran anknüpfenden Betrachtung der Distribution von TV-Inhalten im Internet im Fokus stehen. Cross-Medialität - sowohl von Konsumentenseite als auch speziell ihr Einsatz durch die Sender - ist aufgrund der Verknüpfung innerhalb des Internets ein zentraler Punkt dieser Betrachtung. Kurzum: Wie werden welche Inhalte wem zur Verfügung gestellt und wie werden sie miteinander verknüpft? Abschließend wird ein Ausblick auf eine mögliche Theoriebildung gegeben und weitere Forschungsfelder und -ansätze aufgezeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Durchführung eines Verkaufsgesprächs - individuell, kundenorientiert! (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau) by Andreas Fachner
Cover of the book Persönliches Zeitmanagement - eine Herausforderung nicht nur für Controller by Andreas Fachner
Cover of the book Iwan Denisowitsch, ein Häftling mit Vorbildcharakter by Andreas Fachner
Cover of the book Jugendkulturen und ihr Einfluss auf die Identitätsentwicklung im Jugendalter by Andreas Fachner
Cover of the book Die Richter-Kampagne by Andreas Fachner
Cover of the book Umrissplanung der Unterrichtseinheit 'Beendigung des Arbeitsverhältnisses' im Lernfeld 7 des Ausbildungsberufs Industriekaufmann/Industriekauffrau by Andreas Fachner
Cover of the book Das Kind als aktives Wesen - Piagets Aktivitätsbegriff im Kontext der Reformpädagogik by Andreas Fachner
Cover of the book Probleme der bilingualen Erziehung von Immigrantenkindern und die Situation in der Bundesrepublik Deutschland by Andreas Fachner
Cover of the book Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers. Anwendung in der Eheberatung by Andreas Fachner
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die Millenniumserklärung der Vereinten Nationen und ihre Inhalte (10. Klasse) by Andreas Fachner
Cover of the book Jean-Jacques Rousseaus politische Philosophie. Ist der Gesellschaftsvertrag Vorreiter des heutigen Totalitarismus? by Andreas Fachner
Cover of the book Kaliningrad - An Russian Enclave in Central Europe in Search for an Identity by Andreas Fachner
Cover of the book Erziehung, demokratische Gesellschaft und Erfahrung in Hinblick auf John Deweys Erziehungstheorie by Andreas Fachner
Cover of the book Zak?t und Armut by Andreas Fachner
Cover of the book Klassenrat und Streitschlichtung - Zwei Konfliktlösungsmethoden im Vergleich by Andreas Fachner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy