Karl der Große und die Mauren

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Karl der Große und die Mauren by Robert Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Schneider ISBN: 9783640276905
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Robert Schneider
ISBN: 9783640276905
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: keine, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Historisches Seminar), Veranstaltung: Gewalt und Religion (7. -13. Jahrhundert), 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Arbeit beschäftigt sich im Folgenden mit dem spanischen Abenteuer von Karl dem Großen. Dabei sollen die Gründe für den Einmarsch von Karl in Spanien gefunden werden. Dass diese durchaus vielschichtige Hintergründe haben und man nicht nur ein Motiv für die Expedition finden kann, muss hier klargestellt werden. Zuerst soll eine kurze Darstellung der Ereignisse vor 778 erfolgen. Dabei wird der Anlass der Muslime zum Hilfegesuch an Karl den Großen verdeutlicht und im Folgenden werden die Probleme Karls mit seinen Nachbarvölkern erklärt, um daraus ein erstes Motiv für seine Abenteuerreise zu finden. Im Weiteren wird der Kriegszug skizziert und die Probleme, die es dabei gab. Daraus lässt sich dann der rasche Abzug von Karl dem Großen erklären. Ein letzter Teil wird die Probleme der Geschichtsschreibung analysieren, denn das Motiv für diese Reise wurde in späteren Quellen immer wieder umgeschrieben und verändert, sodass der Frankenkönig in einem besseren Bild dargestellt wurde. Dieser Mythos des heldenhaften Karls, welcher nur nach Spanien zog, um die Christen zu schützen, soll am Ende dieser Arbeit versucht werden zu entkräften.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: keine, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Historisches Seminar), Veranstaltung: Gewalt und Religion (7. -13. Jahrhundert), 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Arbeit beschäftigt sich im Folgenden mit dem spanischen Abenteuer von Karl dem Großen. Dabei sollen die Gründe für den Einmarsch von Karl in Spanien gefunden werden. Dass diese durchaus vielschichtige Hintergründe haben und man nicht nur ein Motiv für die Expedition finden kann, muss hier klargestellt werden. Zuerst soll eine kurze Darstellung der Ereignisse vor 778 erfolgen. Dabei wird der Anlass der Muslime zum Hilfegesuch an Karl den Großen verdeutlicht und im Folgenden werden die Probleme Karls mit seinen Nachbarvölkern erklärt, um daraus ein erstes Motiv für seine Abenteuerreise zu finden. Im Weiteren wird der Kriegszug skizziert und die Probleme, die es dabei gab. Daraus lässt sich dann der rasche Abzug von Karl dem Großen erklären. Ein letzter Teil wird die Probleme der Geschichtsschreibung analysieren, denn das Motiv für diese Reise wurde in späteren Quellen immer wieder umgeschrieben und verändert, sodass der Frankenkönig in einem besseren Bild dargestellt wurde. Dieser Mythos des heldenhaften Karls, welcher nur nach Spanien zog, um die Christen zu schützen, soll am Ende dieser Arbeit versucht werden zu entkräften.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mario Vargas Llosa: 'Casa Verde' - eine Analyse der Zeitstruktur by Robert Schneider
Cover of the book The clash of femininity and criminality in Daniel Defoe's 'Moll Flanders' by Robert Schneider
Cover of the book Beurteilung des US-Cross-Border-Leasings als kommunale Finanzierungsalternative by Robert Schneider
Cover of the book Die Entwicklung des Emissionshandels by Robert Schneider
Cover of the book Massenpsychologie in Bezug auf Publikumsmassen der Pop- und Rockmusik by Robert Schneider
Cover of the book Welche Aufgaben hat die Welthandelsorganisation und worin bestehen aktuelle Themen der neuen Welthandelsrunde? by Robert Schneider
Cover of the book Vergleich des Karnevals im Mittelalter mit dem Kölner Karneval in der heutigen Zeit by Robert Schneider
Cover of the book Beseitigung der Mehrdeutigkeit einer Äußerung durch Klarstellung nach der Stolpe-Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts by Robert Schneider
Cover of the book Das neue Informationsfreiheitsgesetz (IFG) des Bundes by Robert Schneider
Cover of the book Analysis on the trade imbalances within the European Union by Robert Schneider
Cover of the book Einblicke in das Gesetz zur Modernisierung der Gesetzlichen Krankenkassen by Robert Schneider
Cover of the book Weblogs und Wandel von Öffentlichkeit im World Wide Web - Eine explorative Studie am Beispiel medienkritischer Blogs by Robert Schneider
Cover of the book Strukturen der Landwirtschaft in Polen vor und nach dem Zweiten Weltkrieg by Robert Schneider
Cover of the book Edgar Allan Poe´s The Pit and the Pendulum und dessen Übersetzung ins Deutsche by Robert Schneider
Cover of the book Modernisation ou Decadence - Modernisierung in Frankreich von den 30er bis in die 60er Jahre by Robert Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy