Kinder brauchen Märchen. Pädagogische Werte der Märchen

Pädagogische Werte der Märchen -

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Kinder brauchen Märchen. Pädagogische Werte der Märchen by Susann Colditz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susann Colditz ISBN: 9783638459204
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susann Colditz
ISBN: 9783638459204
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,9, Berufsakademie Sachsen in Breitenbrunn, Veranstaltung: Pädagogisches Denken und Handeln, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit der Massenmedien, des Internets und des dauernden Fortschritts ist kaum zu glauben, dass es Geschichten gibt die schon seit Jahrhunderten existieren und trotzdem immer wieder weit verbreitet aktuell sind. Die Geschichten von mutigen Prinzen, armen oder traurigen Mädchen, guten Feen, bösen Hexen und vielen anderen Zauberwesen scheinen den Erwachsenen nie aus dem Gedächtnis zu entfallen und auch die Kinder immer wieder zu begeistern. Aufgrund dieser großen Beliebtheit der Märchen möchte ich in dieser Arbeit zum einem die Gründe dafür darstellen und zum anderen vor allem auf die Wirkung, die Märchen auf Kinder haben, eingehen. In diese Betrachtung beziehe ich sowohl pädagogische als auch psychologische Aspekte, welche ich auch anhand einiger bekannter Märchen der Gebrüder Grimm erläutern möchte. Bei dieser Darstellung werde ich mich, neben anderen Texten, vor allem auf das Buch 'Kinder brauchen Märchen' von Bruno Bettelheim beziehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,9, Berufsakademie Sachsen in Breitenbrunn, Veranstaltung: Pädagogisches Denken und Handeln, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit der Massenmedien, des Internets und des dauernden Fortschritts ist kaum zu glauben, dass es Geschichten gibt die schon seit Jahrhunderten existieren und trotzdem immer wieder weit verbreitet aktuell sind. Die Geschichten von mutigen Prinzen, armen oder traurigen Mädchen, guten Feen, bösen Hexen und vielen anderen Zauberwesen scheinen den Erwachsenen nie aus dem Gedächtnis zu entfallen und auch die Kinder immer wieder zu begeistern. Aufgrund dieser großen Beliebtheit der Märchen möchte ich in dieser Arbeit zum einem die Gründe dafür darstellen und zum anderen vor allem auf die Wirkung, die Märchen auf Kinder haben, eingehen. In diese Betrachtung beziehe ich sowohl pädagogische als auch psychologische Aspekte, welche ich auch anhand einiger bekannter Märchen der Gebrüder Grimm erläutern möchte. Bei dieser Darstellung werde ich mich, neben anderen Texten, vor allem auf das Buch 'Kinder brauchen Märchen' von Bruno Bettelheim beziehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aufgaben und Ziele des Service Catalogue Management nach ITIL by Susann Colditz
Cover of the book Systemische Therapie. Die therapeutische Arbeit mit Gruppen by Susann Colditz
Cover of the book Jackson Pollock. Meister des Action Paintings by Susann Colditz
Cover of the book Alexander Cozens (1717 - 1786) - Analyse seiner 'New Method...' (1786) unter Berücksichtigung von 'Zufall, Spontaneität und Automatismus' by Susann Colditz
Cover of the book The Confederate Constitution as the trigger for the American Civil War by Susann Colditz
Cover of the book Konstruktivistische Anthropologie und das pädagogische Problem der Verantwortung by Susann Colditz
Cover of the book Addressing Regulatory Gaps in Relation to the Environmental Issues Arising from Offshore Oil and Gas Activities in the Arctic by Susann Colditz
Cover of the book Die Decius-Exempla in Niccolò Machiavellis 'Discorsi sopra la prima deca di Tito Livio' by Susann Colditz
Cover of the book Informationsverzerrung in der Steuerwahrnehmung by Susann Colditz
Cover of the book Konzeption und prototypische Entwicklung einer Webanwendung zur plattformübergreifenden Verwaltung von Aufgaben in einem Unternehmen by Susann Colditz
Cover of the book Die alternde Gesellschaft, oder: Die Feminisierung des Alters by Susann Colditz
Cover of the book Worin besteht die 'Kopernikanische Wende' des Kantischen Kritizismus und was sind seine Konsequenzen für die Metaphysik? by Susann Colditz
Cover of the book Wahrheitstheorien unter spezieller Berücksichtigung der Bildtheorie Wittgensteins by Susann Colditz
Cover of the book Churchill and Zionism. The British Mandate in Palestine by Susann Colditz
Cover of the book Unterrichtsstunde: Mathematik - Hunderterfeld by Susann Colditz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy