Kinder brauchen Märchen. Pädagogische Werte der Märchen

Pädagogische Werte der Märchen -

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Kinder brauchen Märchen. Pädagogische Werte der Märchen by Susann Colditz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susann Colditz ISBN: 9783638459204
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susann Colditz
ISBN: 9783638459204
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,9, Berufsakademie Sachsen in Breitenbrunn, Veranstaltung: Pädagogisches Denken und Handeln, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit der Massenmedien, des Internets und des dauernden Fortschritts ist kaum zu glauben, dass es Geschichten gibt die schon seit Jahrhunderten existieren und trotzdem immer wieder weit verbreitet aktuell sind. Die Geschichten von mutigen Prinzen, armen oder traurigen Mädchen, guten Feen, bösen Hexen und vielen anderen Zauberwesen scheinen den Erwachsenen nie aus dem Gedächtnis zu entfallen und auch die Kinder immer wieder zu begeistern. Aufgrund dieser großen Beliebtheit der Märchen möchte ich in dieser Arbeit zum einem die Gründe dafür darstellen und zum anderen vor allem auf die Wirkung, die Märchen auf Kinder haben, eingehen. In diese Betrachtung beziehe ich sowohl pädagogische als auch psychologische Aspekte, welche ich auch anhand einiger bekannter Märchen der Gebrüder Grimm erläutern möchte. Bei dieser Darstellung werde ich mich, neben anderen Texten, vor allem auf das Buch 'Kinder brauchen Märchen' von Bruno Bettelheim beziehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,9, Berufsakademie Sachsen in Breitenbrunn, Veranstaltung: Pädagogisches Denken und Handeln, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit der Massenmedien, des Internets und des dauernden Fortschritts ist kaum zu glauben, dass es Geschichten gibt die schon seit Jahrhunderten existieren und trotzdem immer wieder weit verbreitet aktuell sind. Die Geschichten von mutigen Prinzen, armen oder traurigen Mädchen, guten Feen, bösen Hexen und vielen anderen Zauberwesen scheinen den Erwachsenen nie aus dem Gedächtnis zu entfallen und auch die Kinder immer wieder zu begeistern. Aufgrund dieser großen Beliebtheit der Märchen möchte ich in dieser Arbeit zum einem die Gründe dafür darstellen und zum anderen vor allem auf die Wirkung, die Märchen auf Kinder haben, eingehen. In diese Betrachtung beziehe ich sowohl pädagogische als auch psychologische Aspekte, welche ich auch anhand einiger bekannter Märchen der Gebrüder Grimm erläutern möchte. Bei dieser Darstellung werde ich mich, neben anderen Texten, vor allem auf das Buch 'Kinder brauchen Märchen' von Bruno Bettelheim beziehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Character of Rosalind in Shakespeare's 'As You Like It' by Susann Colditz
Cover of the book Führt der Wohlfahrtsstaat zu einer Abhängigkeit? by Susann Colditz
Cover of the book Vertikale und horizontale Wettbewerbsbeschränkungen im Licht der Gruppenfreistellungsverordnungen des europäischen Kartellrechts by Susann Colditz
Cover of the book Selbstthematisierung der Medien in der Unterhaltung by Susann Colditz
Cover of the book Psycho-Soziale Aspekte des Alterssports by Susann Colditz
Cover of the book Klassische Vertragstheorien. Hobbes, Rousseau und Kant. by Susann Colditz
Cover of the book Konzept eines Vertriebscontrolling für die Firma XY by Susann Colditz
Cover of the book Das glückliche und das wirkliche Leben bei Seneca: Widerspruch zwischen Lehre und Lebensführung by Susann Colditz
Cover of the book Mediale Sozialisation und Bildung in digitalen Lebenswelten by Susann Colditz
Cover of the book Mitarbeitergespräche. Aufbau, Ablauf und Beispiele by Susann Colditz
Cover of the book Diskutieren Sie den Zusammenhang von Kommunikation und Entscheidungsfindung in Gruppen und stellen Sie Bezüge zur betrieblichen Praxis dar by Susann Colditz
Cover of the book Ökonomische und ökologische Auswirkungen der Globalisierung by Susann Colditz
Cover of the book Ein Brudermord - Eine Exegese zu Gen 4, 1-16 by Susann Colditz
Cover of the book Binäre Bäume by Susann Colditz
Cover of the book Dokumentationskonzept eines ambulanten Pflegedienstes unter Beachtung MDK-spezifischer und gesetzlicher Grundlagen by Susann Colditz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy