Kirche und göttliches Pneuma in der Theologie Johann Adam Möhlers

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Kirche und göttliches Pneuma in der Theologie Johann Adam Möhlers by Peter H. Görg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter H. Görg ISBN: 9783638336369
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 7, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter H. Görg
ISBN: 9783638336369
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 7, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Theologische Fakultät Fulda - Hochschule des Bistums Fulda, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Kirche bekennt ihren Glauben an den Heiligen Geist als den, 'der Herr ist und lebendig macht'. So spricht sie im sogenannten nizäno-konstantinopolitanischen Glaubensbekenntnis, das nach den beiden Konzilien - dem von Nizäa (325) und dem von Konstantinopel (381) - benannt ist, auf denen es formuliert oder verkündet worden ist. Darin fügt man noch hinzu, dass der Heilige Geist 'durch die Propheten gesprochen hat'.' Mit diesen Worten beginnt die Enzyklika 'Dominum et vivificantem', die Johannes Paul II. am Pfingstfest 1986 veröffentlichte. In einem eigenen Kapitel befasst sie sich mit dem Thema 'Der Heilige Geist und die Zeit der Kirche'. In diesem Kapitel zeigt der Heilige Vater die Abhängigkeit der Kirche vom Heiligen Geist, der die Kirche in alle Wahrheit einführen wird. Diese Abhängigkeit strahlt auch auf in den Schriften J. A. Möhlers, die sich mit der Kirche beschäftigen. Hier soll nun der Versuch gemacht werden diese Verbindung von Kirche und göttlichem Pneuma herauszuarbeiten, anhand von zwei ausgewählten Schriften - zum einen 'Die Einheit der Kirche', zum anderen die 'Symbolik', wobei dort insbesondere das fünfte Kapitel des ersten Buches, das sich mit der Kirche beschäftigt, behandelt wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Theologische Fakultät Fulda - Hochschule des Bistums Fulda, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Kirche bekennt ihren Glauben an den Heiligen Geist als den, 'der Herr ist und lebendig macht'. So spricht sie im sogenannten nizäno-konstantinopolitanischen Glaubensbekenntnis, das nach den beiden Konzilien - dem von Nizäa (325) und dem von Konstantinopel (381) - benannt ist, auf denen es formuliert oder verkündet worden ist. Darin fügt man noch hinzu, dass der Heilige Geist 'durch die Propheten gesprochen hat'.' Mit diesen Worten beginnt die Enzyklika 'Dominum et vivificantem', die Johannes Paul II. am Pfingstfest 1986 veröffentlichte. In einem eigenen Kapitel befasst sie sich mit dem Thema 'Der Heilige Geist und die Zeit der Kirche'. In diesem Kapitel zeigt der Heilige Vater die Abhängigkeit der Kirche vom Heiligen Geist, der die Kirche in alle Wahrheit einführen wird. Diese Abhängigkeit strahlt auch auf in den Schriften J. A. Möhlers, die sich mit der Kirche beschäftigen. Hier soll nun der Versuch gemacht werden diese Verbindung von Kirche und göttlichem Pneuma herauszuarbeiten, anhand von zwei ausgewählten Schriften - zum einen 'Die Einheit der Kirche', zum anderen die 'Symbolik', wobei dort insbesondere das fünfte Kapitel des ersten Buches, das sich mit der Kirche beschäftigt, behandelt wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das frühneuenglische System der Personal- und Possessivpronomina - zur Pragmatik von you und thou in Shakespeares Antony and Cleopatra by Peter H. Görg
Cover of the book Diversity Management. Das familienfreundliche Krankenhaus by Peter H. Görg
Cover of the book Heilpädagogische Sprachförderung im Vorschulalter bei ein-/mehrsprachigen Kindern by Peter H. Görg
Cover of the book Frauen leben - Lebensläufe und Familienplanung by Peter H. Görg
Cover of the book Rogier van der Weyden by Peter H. Görg
Cover of the book Über das Patriarchat und Matriarchatsmythen by Peter H. Görg
Cover of the book Die Bedeutung der WTO für die Liberalisierung des Welthandels: Aufarbeitung einer Kontroverse by Peter H. Görg
Cover of the book Wollte Deutschland den Ersten Weltkrieg? by Peter H. Görg
Cover of the book A critical evaluation of Politeness research in English and German by Peter H. Görg
Cover of the book Unterrichtseinheit: Wir mahlen Weizenkörner by Peter H. Görg
Cover of the book Souveränität - Die Analysen von Michel Foucault und Giorgio Agamben zu Rolle der souveränen Macht innerhalb der Gesellschaftsordnung by Peter H. Görg
Cover of the book Die Entwicklung und Bereitstellung von Lerninhalten im Rahmen von Blended Learning by Peter H. Görg
Cover of the book Der Antisemitismus und Rassismus des Adolf Bartels by Peter H. Görg
Cover of the book Die Neue Deutsche Ostpolitik der sozialliberalen Koalition und die deutsch-französischen Beziehungen von 1969-1974 by Peter H. Görg
Cover of the book Wo bleibt die Führung in autonomen Arbeitsgruppen? by Peter H. Görg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy