Konfliktdiagnose und Dynamik der Eskalation

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Konfliktdiagnose und Dynamik der Eskalation by Sabine Augustin, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabine Augustin ISBN: 9783638288620
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 7, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabine Augustin
ISBN: 9783638288620
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 7, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: noch nicht, Universität Passau (Lehrstuhl für Psychologie), Veranstaltung: Kommunikative Kompetenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegensätze, Reibungen, Spannungen und Konflikte sind alltägliche Erscheinungen unseres Arbeitslebens. Führungskräfte, Personalvertreter, Politiker sowie Vermittler, Berater und Trainer müssen mit Konflikten fachkundig und konstruktiv umgehen können. Es werden hierbei nur Konflikte in Organisationen behandelt und Hilfen zum Erkennen und Verstehen solcher Konflikte gegeben. Theoretische und praktische Anregungen zur konstruktiven Bewältigung sozialer Konflikte werden hier nicht mehr behandelt. Zunächst erfolgt eine Begriffsbestimmung und Erklärung, was als Konflikt bezeichnet wird. Danach wird kurz auf das Menschenbild im Rahmen sozialer Konflikte und Konfliktkonstellationen im meso-sozialen Raum eingegangen, um etwaige Anhaltspunkte für eine Konfliktdiagnose zu liefern. Der Schwerpunkt dieser Abhandlung liegt allerdings bei der Konflikt-Eskalation. Nach einer allgemeinen Beschreibung des Prozesses der Eskalation anhand einiger Eskalationstheorien und einer eingehenden Erläuterung derer Basismechanismen wird ein neunstufiges Eskalations-Modell nach Friedrich Glasl angegeben. Abschließend werden die psychologischen Aspekte erörtert, die bei diesem Modell zum Tragen kommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: noch nicht, Universität Passau (Lehrstuhl für Psychologie), Veranstaltung: Kommunikative Kompetenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegensätze, Reibungen, Spannungen und Konflikte sind alltägliche Erscheinungen unseres Arbeitslebens. Führungskräfte, Personalvertreter, Politiker sowie Vermittler, Berater und Trainer müssen mit Konflikten fachkundig und konstruktiv umgehen können. Es werden hierbei nur Konflikte in Organisationen behandelt und Hilfen zum Erkennen und Verstehen solcher Konflikte gegeben. Theoretische und praktische Anregungen zur konstruktiven Bewältigung sozialer Konflikte werden hier nicht mehr behandelt. Zunächst erfolgt eine Begriffsbestimmung und Erklärung, was als Konflikt bezeichnet wird. Danach wird kurz auf das Menschenbild im Rahmen sozialer Konflikte und Konfliktkonstellationen im meso-sozialen Raum eingegangen, um etwaige Anhaltspunkte für eine Konfliktdiagnose zu liefern. Der Schwerpunkt dieser Abhandlung liegt allerdings bei der Konflikt-Eskalation. Nach einer allgemeinen Beschreibung des Prozesses der Eskalation anhand einiger Eskalationstheorien und einer eingehenden Erläuterung derer Basismechanismen wird ein neunstufiges Eskalations-Modell nach Friedrich Glasl angegeben. Abschließend werden die psychologischen Aspekte erörtert, die bei diesem Modell zum Tragen kommen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Belastungsorientierte Auftragsfreigabe als Konzept zur Fertigungssteuerung bei Werkstattfertigung by Sabine Augustin
Cover of the book Organisationsstruktur von Behörden. Ursachen von Veränderungen am Beispiel eines Bürgerbüros by Sabine Augustin
Cover of the book Die Kaltzeiten in Mitteleuropa by Sabine Augustin
Cover of the book Pierre Bourdieu - die Habitus-Theorie by Sabine Augustin
Cover of the book Interkulturelle Kommunikation und Deutsch als Fremdsprache by Sabine Augustin
Cover of the book Richard Sennetts 'Der flexible Mensch'. Zum Kapitel 'Das Arbeitsethos' mit Fokus auf den Begriff 'Teamarbeit' by Sabine Augustin
Cover of the book 'Ein Held unserer Zeit' als Antiheld? by Sabine Augustin
Cover of the book Wortschatzvermittlung by Sabine Augustin
Cover of the book Die Plagiatsaffäre um Karl-Theodor zu Guttenberg by Sabine Augustin
Cover of the book 'Con tan poderosa amiga como la Gran Bretaña' - Ein globalhistorischer Blick auf die Auflösung des spanischen Imperiums in Amerika by Sabine Augustin
Cover of the book Verantwortung für das menschliche Leben by Sabine Augustin
Cover of the book Unterschiedliche Qualifikationsniveaus in der Pflege und das Problem des Pflegenotstandes in Deutschland by Sabine Augustin
Cover of the book Die verhaltenswissenschaftliche Kritik am Modell des Homo Oeconomicus by Sabine Augustin
Cover of the book Controlling als Unternehmensphilosophie - Möglichkeiten, Ziele und Zukunftsaussichten by Sabine Augustin
Cover of the book Der Beitrag des Finanzmarktes zum Wirtschaftswachstum by Sabine Augustin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy