Mehrsprachigkeit im Alltag von Schule und Unterricht in Deutschland

Eine empirische Studie

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education, Bilingual Education, Teaching
Cover of the book Mehrsprachigkeit im Alltag von Schule und Unterricht in Deutschland by Yüksel Ekinci, Habib Guenesli, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yüksel Ekinci, Habib Guenesli ISBN: 9783653958980
Publisher: Peter Lang Publication: January 22, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Yüksel Ekinci, Habib Guenesli
ISBN: 9783653958980
Publisher: Peter Lang
Publication: January 22, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autoren erhoben im Zeitraum von August 2014 bis Ende März 2015 mittels einer Online-Befragung deutschlandweit Daten von Lehrkräften aller Schulformen zur Mehrsprachigkeit im Alltag von Schule und Unterricht. Die Studie dient als Momentaufnahme der Mehrsprachigkeit an deutschen Schulen. Sie ermöglicht einen Einblick in die Einstellungen und Wünsche der Lehrkräfte sowie die Handlungsräume und Ressourcen der Schulen im Umgang mit sprachlich heterogenen Lern(er)gruppen. Die Ergebnisse führen vor Augen, dass Mehrsprachigkeit schon lange schulischer Alltag und Unterrichtsrealität ist. Deshalb sind dort die Potenziale von Kindern und Jugendlichen mit nicht-deutscher Erstsprache zu entwickeln und die Sprachfähigkeiten deutscherstsprachiger Lern(er)gruppen zu fördern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autoren erhoben im Zeitraum von August 2014 bis Ende März 2015 mittels einer Online-Befragung deutschlandweit Daten von Lehrkräften aller Schulformen zur Mehrsprachigkeit im Alltag von Schule und Unterricht. Die Studie dient als Momentaufnahme der Mehrsprachigkeit an deutschen Schulen. Sie ermöglicht einen Einblick in die Einstellungen und Wünsche der Lehrkräfte sowie die Handlungsräume und Ressourcen der Schulen im Umgang mit sprachlich heterogenen Lern(er)gruppen. Die Ergebnisse führen vor Augen, dass Mehrsprachigkeit schon lange schulischer Alltag und Unterrichtsrealität ist. Deshalb sind dort die Potenziale von Kindern und Jugendlichen mit nicht-deutscher Erstsprache zu entwickeln und die Sprachfähigkeiten deutscherstsprachiger Lern(er)gruppen zu fördern.

More books from Peter Lang

Cover of the book Whiteness Is the New South Africa by Yüksel Ekinci, Habib Guenesli
Cover of the book English Teaching and New Literacies Pedagogy by Yüksel Ekinci, Habib Guenesli
Cover of the book Sicherheitsgesetzgebung zwischen Legislative und Exekutive by Yüksel Ekinci, Habib Guenesli
Cover of the book Deutschlandismen in den Lernerwoerterbuechern by Yüksel Ekinci, Habib Guenesli
Cover of the book Zur Strafbarkeit von Betriebsratsmitgliedern by Yüksel Ekinci, Habib Guenesli
Cover of the book «New Portuguese Letters» to the World by Yüksel Ekinci, Habib Guenesli
Cover of the book The History of the European Monetary Union by Yüksel Ekinci, Habib Guenesli
Cover of the book Shockwaves of Possibility by Yüksel Ekinci, Habib Guenesli
Cover of the book Adapting Shahrazads Odyssey by Yüksel Ekinci, Habib Guenesli
Cover of the book Realism and Its Vicissitudes by Yüksel Ekinci, Habib Guenesli
Cover of the book Die Verfassungsbestrebungen der Tanzimât-Periode by Yüksel Ekinci, Habib Guenesli
Cover of the book Das Hohelied im Konflikt der Interpretationen by Yüksel Ekinci, Habib Guenesli
Cover of the book Cultural Hybrids of (Post)Modernism by Yüksel Ekinci, Habib Guenesli
Cover of the book L2 Pragmatic Development in Study Abroad Contexts by Yüksel Ekinci, Habib Guenesli
Cover of the book La pénurie en eau est-elle inéluctable ? by Yüksel Ekinci, Habib Guenesli
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy