Menschenrechte - Anspruch und politische Wirklichkeit

Menschenrechtsverletzungen am Beispiel Europas und des Nahen Ostens

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Menschenrechte - Anspruch und politische Wirklichkeit by Carsten Duif, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carsten Duif ISBN: 9783640577835
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 29, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carsten Duif
ISBN: 9783640577835
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 29, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschenrechte: Anspruch und politische Wirklichkeit. Menschenrechtsverletzungen am Beispiel Europas und des Nahen Ostens. Die Menschenrechte, ein Grundrecht eines jeden Menschen?! Beinahe alle demokratischen Verfassungen beziehen sich heute auf die 'Allgemeine Erklärung der Menschenrechte', aus dem Jahre 1948. Zwischen dem Anspruch dieser und der politischen Wirklichkeit bestehen jedoch erhebliche Differenzen, die im Verlauf dieser Arbeit an konkreten Beispielen aus Europa und dem Nahen Osten aufgezeigt werden. Es wird einem in dieser Arbeit verdeutlicht, dass der Kampf um die Menschenrechte noch immer allgegenwärtig ist...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschenrechte: Anspruch und politische Wirklichkeit. Menschenrechtsverletzungen am Beispiel Europas und des Nahen Ostens. Die Menschenrechte, ein Grundrecht eines jeden Menschen?! Beinahe alle demokratischen Verfassungen beziehen sich heute auf die 'Allgemeine Erklärung der Menschenrechte', aus dem Jahre 1948. Zwischen dem Anspruch dieser und der politischen Wirklichkeit bestehen jedoch erhebliche Differenzen, die im Verlauf dieser Arbeit an konkreten Beispielen aus Europa und dem Nahen Osten aufgezeigt werden. Es wird einem in dieser Arbeit verdeutlicht, dass der Kampf um die Menschenrechte noch immer allgegenwärtig ist...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Antigone im Wandel by Carsten Duif
Cover of the book Peak-load Pricing by Carsten Duif
Cover of the book Das Beschwerdemanagement als vorgeschriebenes Instrument des Qualitätsmanagements by Carsten Duif
Cover of the book Die Schlossplatzdebatte, Entwürfe zur Gestaltung des Berliner Schlossplatzes by Carsten Duif
Cover of the book Wie lenkte die Sportpresse den DDR-Sport? by Carsten Duif
Cover of the book Die Darstellung des Stücks 'Who´s afraid of Virginia Woolf?' von Edward Albee by Carsten Duif
Cover of the book Lévi-Strauss versus Freud - Eine Gegenüberstellung des Kapitels VII 'Die archaische Illusion' bei Lévi-Strauss mit Siegmund Freuds 'Totem und Tabu' by Carsten Duif
Cover of the book Die Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach IFRS 9 by Carsten Duif
Cover of the book Die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft. Ein Überblick zu Vorteilen und Kritik am TTIP by Carsten Duif
Cover of the book Systemische Organisationsentwicklung für ein erfolgreiches Change-Management by Carsten Duif
Cover of the book Risikobiographien - Lebensentwürfe junger Erwachsener in erschwerten Lebenslagen by Carsten Duif
Cover of the book Die Balanced Scorecard als Managementkonzept by Carsten Duif
Cover of the book Walter Benjamins Produktionsbegriff in 'Der Autor als Produzent'. Eine Textdiskussion by Carsten Duif
Cover of the book Struktur von Doppelbesteuerungsabkommen by Carsten Duif
Cover of the book Wahn und Suizid by Carsten Duif
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy