Mitarbeitermotivation. Theoretische Grundlagen und Definitionen

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Mitarbeitermotivation. Theoretische Grundlagen und Definitionen by Holger Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Holger Schmidt ISBN: 9783656825173
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 28, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Holger Schmidt
ISBN: 9783656825173
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 28, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,3, Hochschule Bremen (Fachbereich Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Um der Frage nachgehen zu können, wie Mitarbeiter dauerhaft motiviert werden können, ist es notwendig, die wissenschaftlichen Grundlagen mit ihren theoretischen Ansätzen und Definitionen der im Mittelpunkt der Thematik stehenden Begriffe zusammenzufassen. Besondere Bedeutung kommt hierbei den unterschiedlichen Motivationstheorien zu, da diese zu einem besseren Verständnis über das 'Wie' und 'Warum' des menschlichen Handelns verhelfen. Als Problemgebiete lassen sich dabei das Motiv, die Motivation und die Handlung abgrenzen. Behandelt werden unter anderem die Bedürfnishierarchie nach Maslow, die Zwei-Faktoren-Therie von Herzberg sowie die VIE-Theorie nach Vroom.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,3, Hochschule Bremen (Fachbereich Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Um der Frage nachgehen zu können, wie Mitarbeiter dauerhaft motiviert werden können, ist es notwendig, die wissenschaftlichen Grundlagen mit ihren theoretischen Ansätzen und Definitionen der im Mittelpunkt der Thematik stehenden Begriffe zusammenzufassen. Besondere Bedeutung kommt hierbei den unterschiedlichen Motivationstheorien zu, da diese zu einem besseren Verständnis über das 'Wie' und 'Warum' des menschlichen Handelns verhelfen. Als Problemgebiete lassen sich dabei das Motiv, die Motivation und die Handlung abgrenzen. Behandelt werden unter anderem die Bedürfnishierarchie nach Maslow, die Zwei-Faktoren-Therie von Herzberg sowie die VIE-Theorie nach Vroom.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Entwicklung der Hotellerie in den USA unter besonderer Berücksichtigung der Destination Las Vegas by Holger Schmidt
Cover of the book Intrakulturelle Lösungen im Licht des transkulturellen Bewusstseins by Holger Schmidt
Cover of the book Stuff Happens: Historical Writing or History Play? by Holger Schmidt
Cover of the book Jugenddelinquenz by Holger Schmidt
Cover of the book Theologische Dramatik in Hans Urs von Balthasar by Holger Schmidt
Cover of the book Medienentwicklung, Medienbegriff und Medienformen nach Marshall McLuhan by Holger Schmidt
Cover of the book Berufsausbildung in der DDR by Holger Schmidt
Cover of the book Physiologische Wirkung des Tai Chi Quan by Holger Schmidt
Cover of the book Naturtourismus am Vulkan Merapi by Holger Schmidt
Cover of the book Inwiefern werden aktuelle religionstheologische Ansätze der Herausforderung eines gegenwärtigen religiösen und weltanschaulichen Pluralismus gerecht? by Holger Schmidt
Cover of the book Habitualisiertes und impulsives Kaufverhalten by Holger Schmidt
Cover of the book Implizite und explizite kognitive Einstellungen von Lehrkräften am Berufskolleg in Bezug auf Schüler mit Migrationshintergrund by Holger Schmidt
Cover of the book Begegnungen zwischen Islam und Christentum - Ein historischer Überblick by Holger Schmidt
Cover of the book A stylistic deconstruction of D.H. Lawrence's 'Piano' by Holger Schmidt
Cover of the book Simulation und Fiktion - Gregory Currie: 'Anne Bronte and the Uses of Imagination' by Holger Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy