Mobile Bonus Cards

Rechtsfragen im Zusammenhang mit Kundenbindungs- und Bonussystemen über Mobiltelefone

Nonfiction, Reference & Language, Law, Media & the Law
Cover of the book Mobile Bonus Cards by Balazs Esztegar, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Balazs Esztegar ISBN: 9783640769223
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 6, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Balazs Esztegar
ISBN: 9783640769223
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 6, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 2,00, Universität Wien (Universitätslehrgang für Informationsrecht und Rechtsinformation), Sprache: Deutsch, Abstract: In Österreich besaßen im Jahr 2008 bereits 90,4% der Bevölkerung zumindest ein Mobiltelefon und immerhin 55% der Haushalte hatten einen Breitband-Internetanschluss. Überall dort, wo der Einkaufsprozess nicht die persönliche Anwesenheit des Käufers voraussetzt oder wo es nicht um individuell angefertigte Einzelstücke geht, wird Online-Shopping von Jahr zu Jahr beliebter. Mit der nahezu flächendeckenden Verbreitung des Mobiltelefons und dem aktuellen Trend zu Smartphones scheint eine Basis vorhanden zu sein, auf die neue Entwicklungen in der Digitalisierung des Einkaufsverhaltens aufbauen können. Diese auf Mobiltelefone abgestimmten Kundenbindungs- und Zahlungssysteme soll die vorliegende Arbeit in ihrem rechtlichen Zusammenhang im Lichte ausgewählter Rechtsgebiete untersuchen und dabei rechtliche Problembereiche und Grauzonen aufdecken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 2,00, Universität Wien (Universitätslehrgang für Informationsrecht und Rechtsinformation), Sprache: Deutsch, Abstract: In Österreich besaßen im Jahr 2008 bereits 90,4% der Bevölkerung zumindest ein Mobiltelefon und immerhin 55% der Haushalte hatten einen Breitband-Internetanschluss. Überall dort, wo der Einkaufsprozess nicht die persönliche Anwesenheit des Käufers voraussetzt oder wo es nicht um individuell angefertigte Einzelstücke geht, wird Online-Shopping von Jahr zu Jahr beliebter. Mit der nahezu flächendeckenden Verbreitung des Mobiltelefons und dem aktuellen Trend zu Smartphones scheint eine Basis vorhanden zu sein, auf die neue Entwicklungen in der Digitalisierung des Einkaufsverhaltens aufbauen können. Diese auf Mobiltelefone abgestimmten Kundenbindungs- und Zahlungssysteme soll die vorliegende Arbeit in ihrem rechtlichen Zusammenhang im Lichte ausgewählter Rechtsgebiete untersuchen und dabei rechtliche Problembereiche und Grauzonen aufdecken.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rotationsenergie starrer Körper - Protokoll zum Versuch by Balazs Esztegar
Cover of the book Welche Folgen hat Basel II? by Balazs Esztegar
Cover of the book Die Ehe - Freiheit zu, durch und in Grenzen by Balazs Esztegar
Cover of the book Prüfen einer Speditionsrechnung (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Balazs Esztegar
Cover of the book Elektronische Kommunikationsmedien. Fluch oder Segen für die innerfamiliäre Kommunikation? by Balazs Esztegar
Cover of the book Die Finanzierung der GKV über Gesundheitsprämie, Bürgerversicherung, Gesundheitsfonds by Balazs Esztegar
Cover of the book Serbien und Montenegro im Zweiten Weltkrieg 1941-1945 by Balazs Esztegar
Cover of the book Zu: Alfred Nitschke - 'Das verwaiste Kind der Natur' by Balazs Esztegar
Cover of the book Auguste Rodin - Menschenbilder seines Schaffens by Balazs Esztegar
Cover of the book Die Vokalstücke in den 'Capricci a due stromenti' von Bellerofonte Castaldi by Balazs Esztegar
Cover of the book Geschäftsprozesse im Unternehmen by Balazs Esztegar
Cover of the book Kinder und Jugendliche mit ADS in Schule und Unterricht by Balazs Esztegar
Cover of the book SPAM-Schutztechnologien by Balazs Esztegar
Cover of the book Eine empirische Warenkorbanalyse unter Berücksichtigung von Konsumentenheterogenität by Balazs Esztegar
Cover of the book Die Exzellenzinitiative. Ein Schritt in Richtung deutsche Eliteuniversitäten? by Balazs Esztegar
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy