OSTO SymA - Ein allgemeiner Überblick

Ein allgemeiner Überblick

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book OSTO SymA - Ein allgemeiner Überblick by Sebastian Geipel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Geipel ISBN: 9783638301558
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 20, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Geipel
ISBN: 9783638301558
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 20, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Business and Information Technology School - Die Unternehmer Hochschule Iserlohn (Medien), Veranstaltung: Unternehmensführung, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Wieso sollte man sich im Rahmen eines Seminars zum Thema Corporate Identity mit einem Managementansatz beschäftigen? Eine zulässige Frage: Gerade wenn man bedenkt, dass das OSTO/SymA-Modell nach Rieckmann eher unbekannt ist. Die Aufschlüsselung der Abkürzungen OSTO und SymA helfen hier weiter. OSTO steht für ein offenes Sozio-Techno-Ökonomisches System und SymA für Systemansatz. Es fasst das lebende System eines Unternehmens als Bild zusammen. Hier wird ein ganzheitliches Führungsbild zur Gestaltung, Analyse und Wandlung von Unternehmen, ihren Organisationen, Prozessen und Kulturen geschaffen. Nur wer sein Unternehmen versteht kann es lenken, ohne dabei latent in der Gefahr zu schweben, Schiffbruch zu erleiden; sei es wirtschaftlich oder auch gesellschaftlich. Diese Arbeit soll einen allgemeinen Überblick geben. Primär werden hierzu Publikationen der OSTO Systemberatung GmbH1 und von Herrn Prof. Dr. Heijo Rieckmann verwendet. Da die Beschreibung des Modells rein darstellend ist wird auf eine andauernde Wiederholung der Quellen verzichtet. Die Arbeit basiert auf Rieckmann, H. (2000), I - Rieckmann, H. (2000), II und Henning, R. (2003) und wird anhand der Abbildung 4 beschrieben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Business and Information Technology School - Die Unternehmer Hochschule Iserlohn (Medien), Veranstaltung: Unternehmensführung, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Wieso sollte man sich im Rahmen eines Seminars zum Thema Corporate Identity mit einem Managementansatz beschäftigen? Eine zulässige Frage: Gerade wenn man bedenkt, dass das OSTO/SymA-Modell nach Rieckmann eher unbekannt ist. Die Aufschlüsselung der Abkürzungen OSTO und SymA helfen hier weiter. OSTO steht für ein offenes Sozio-Techno-Ökonomisches System und SymA für Systemansatz. Es fasst das lebende System eines Unternehmens als Bild zusammen. Hier wird ein ganzheitliches Führungsbild zur Gestaltung, Analyse und Wandlung von Unternehmen, ihren Organisationen, Prozessen und Kulturen geschaffen. Nur wer sein Unternehmen versteht kann es lenken, ohne dabei latent in der Gefahr zu schweben, Schiffbruch zu erleiden; sei es wirtschaftlich oder auch gesellschaftlich. Diese Arbeit soll einen allgemeinen Überblick geben. Primär werden hierzu Publikationen der OSTO Systemberatung GmbH1 und von Herrn Prof. Dr. Heijo Rieckmann verwendet. Da die Beschreibung des Modells rein darstellend ist wird auf eine andauernde Wiederholung der Quellen verzichtet. Die Arbeit basiert auf Rieckmann, H. (2000), I - Rieckmann, H. (2000), II und Henning, R. (2003) und wird anhand der Abbildung 4 beschrieben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die drei Demokratisierungswellen nach Huntington by Sebastian Geipel
Cover of the book Die nationalen Symbole - Die Staatsflagge der DDR: Die 'Spalterflagge' by Sebastian Geipel
Cover of the book Die Energiewende in Deutschland aus wirtschaftstheoretischer Sicht by Sebastian Geipel
Cover of the book 'Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten…' Die Reaktionen auf die Absperrung der Sektorengrenze in Berlin am 13. August 1961 by Sebastian Geipel
Cover of the book FRAUENPORTRAITS - Botticelli: Bildnis einer jungen Frau (1475), Raffael: Bildnis Maddalena Doni (1506), Tizian: Bildnis Isabella von Portugal (1548) by Sebastian Geipel
Cover of the book Die internationale Regulierung des Arzneimittelsektors zwischen gewerblichem Rechtsschutz und öffentlichem Gesundheitsschutz by Sebastian Geipel
Cover of the book Target Costing als Instrument zur Verfahrens- und Ablaufrationalisierung by Sebastian Geipel
Cover of the book Wie beeinflusst die ökonomische Globalisierung die Einkommensungleichheit? by Sebastian Geipel
Cover of the book Auswirkungen der neuen Basel-III-Kennzahlen auf die Banksteuerung by Sebastian Geipel
Cover of the book Psychologie des Business Process Management by Sebastian Geipel
Cover of the book Störungen der Impulsivität bei Trichotillomanie by Sebastian Geipel
Cover of the book Literatur für Kinder und Jugendliche by Sebastian Geipel
Cover of the book Ökologie in der Mode. Das Praxiskonzept 'Kleider machen Leute' für die Schule und die offene Kinder- und Jugendarbeit by Sebastian Geipel
Cover of the book Die Wittenberger Bewegung 1521/22 by Sebastian Geipel
Cover of the book László Moholy-Nagy 'TYPOFOTO' - am Beispiel des Filmmanuskripts 'Dynamik der Großstadt' by Sebastian Geipel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy