Philosophie der Erziehung. Metatheorie nach Wolfgang Brezinka

Eine Herausarbeitung anhand seiner Werke 'Von der Pädagogik zur Erziehungswissenschaft' (1971) und 'Aufklärung über Erziehungstheorien' (1989)

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Philosophie der Erziehung. Metatheorie nach Wolfgang Brezinka by Stefanie Möncke, Kristin Schrader, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Möncke, Kristin Schrader ISBN: 9783656440635
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 4, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Möncke, Kristin Schrader
ISBN: 9783656440635
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 4, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,7, Universität Erfurt, Veranstaltung: Seminar: Von der Pädagogik zur Erziehungswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit wurde als Abschluss des Seminars 'Von der Pädagogik zur Erziehungswissenschaft' verfasst. Im Seminar behandelten wir die Hintergründe wann man von Pädagogik und Erziehungswissenschaft sprechen kann, indem wir sie voneinander abgrenzten. Wir lernten wissenschaftliche Begriffe kennen, klärten den Begriff des pädagogischen Handelns und gingen in zwei Sitzungen auf die theoretische Erziehungswissenschaft ein. In Referaten lernten wir wissenschaftliche Hypothesen kennen und behandelten die technologische Verwendung erziehungswissenschaftlicher Theorien. Diese Arbeit leitet einen neuen Abschnitt innerhalb des Seminars ein, da man die Praktische Philosophie und Erziehungswissenschaft hinter sich lässt, um sich dem dritten und letzten Bestandteil der Metatheorie zu widmen - der Philosophie der Erziehung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,7, Universität Erfurt, Veranstaltung: Seminar: Von der Pädagogik zur Erziehungswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit wurde als Abschluss des Seminars 'Von der Pädagogik zur Erziehungswissenschaft' verfasst. Im Seminar behandelten wir die Hintergründe wann man von Pädagogik und Erziehungswissenschaft sprechen kann, indem wir sie voneinander abgrenzten. Wir lernten wissenschaftliche Begriffe kennen, klärten den Begriff des pädagogischen Handelns und gingen in zwei Sitzungen auf die theoretische Erziehungswissenschaft ein. In Referaten lernten wir wissenschaftliche Hypothesen kennen und behandelten die technologische Verwendung erziehungswissenschaftlicher Theorien. Diese Arbeit leitet einen neuen Abschnitt innerhalb des Seminars ein, da man die Praktische Philosophie und Erziehungswissenschaft hinter sich lässt, um sich dem dritten und letzten Bestandteil der Metatheorie zu widmen - der Philosophie der Erziehung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Johannes van der Straet - Nova Reperta by Stefanie Möncke, Kristin Schrader
Cover of the book Der Reisemarkt für Familien mit schwerbehinderten Kindern in der Bundesrepublik Deutschland by Stefanie Möncke, Kristin Schrader
Cover of the book Aspekte der Attributionstheorien und ihre Berücksichtigung im betrieblichen Kontext by Stefanie Möncke, Kristin Schrader
Cover of the book Praktikumsbericht: Presse- und Informationsamt der Stadt Frankfurt am Main in der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit by Stefanie Möncke, Kristin Schrader
Cover of the book Freeconomics: Do consumers tend to discriminate pay-models for information goods? by Stefanie Möncke, Kristin Schrader
Cover of the book Paulus Römerbrief 2,15 - 'natürliches Gesetz' by Stefanie Möncke, Kristin Schrader
Cover of the book Ermittlung einer Entgeltabrechnung vom Brutto zum Netto (Unterweisung Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation) by Stefanie Möncke, Kristin Schrader
Cover of the book 'Es war doch nicht alles schlecht! Oder?' Die Kinderbetreuung in der DDR by Stefanie Möncke, Kristin Schrader
Cover of the book Bildungspolitik im politischen Mehrebenensystem der Europäischen Union by Stefanie Möncke, Kristin Schrader
Cover of the book Welche Wege gehen unsere Städte bei der kommunalen Sozialpolitik? Welche Rolle spielt dabei die Bürgerbeteiligung? by Stefanie Möncke, Kristin Schrader
Cover of the book Verknappung hochwertiger Ressourcen by Stefanie Möncke, Kristin Schrader
Cover of the book Strommarkt: elektrischer Strom. Besonderheiten von Nachfrage und Angebot by Stefanie Möncke, Kristin Schrader
Cover of the book Die Rekrutierung von Eliten in Politik und Wirtschaft am Beispiel Deutschlands by Stefanie Möncke, Kristin Schrader
Cover of the book Laocoonte y sus hijos: la estética del dolor y el momento fértil by Stefanie Möncke, Kristin Schrader
Cover of the book Zum musikalischen und (sub-)kulturellen Phänomen HipHop by Stefanie Möncke, Kristin Schrader
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy