Recht als soziales Phänomen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Cover of the book Recht als soziales Phänomen by Raphael Salzmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Raphael Salzmann ISBN: 9783638506878
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 1, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Raphael Salzmann
ISBN: 9783638506878
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 1, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 1.0, Universität Salzburg (Institut für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Rechtssoziologie, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Moderne Gesellschaften zeichnen sich unter anderem durch eine Lockerung und Pluralisierung ehemals verbindlicher Wertvorstellungen aus. Individualisierte Weltanschauungen und hedonistische Handlungsmuster weichen die Stabilität und Vorhersehbarkeit des Ablaufes sozialer Interaktionen auf. Die Arbeit thematisiert die Institution 'Recht' in seiner Funktion als soziologisches Verhaltensregulativ. Einer theoretischen Analyse des Wesens, der Entstehung und Funktion normativer Verhaltenssätze folgt eine sozialwissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Phänomen 'Recht' aus der Persektive der soziologischen Systemtheorie Niklas Luhmanns. Neben der Fokussierung Luhmanns Verständnis von handlungsleitenden Tatbeständen wie Sitte, Moral und Recht, soll dieses Heft gleichzeitig einen kompakten aber zugleich umfassenden Einblick in das Verständnis Luhmanns systemtheoretischer Überlegungen darstellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 1.0, Universität Salzburg (Institut für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Rechtssoziologie, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Moderne Gesellschaften zeichnen sich unter anderem durch eine Lockerung und Pluralisierung ehemals verbindlicher Wertvorstellungen aus. Individualisierte Weltanschauungen und hedonistische Handlungsmuster weichen die Stabilität und Vorhersehbarkeit des Ablaufes sozialer Interaktionen auf. Die Arbeit thematisiert die Institution 'Recht' in seiner Funktion als soziologisches Verhaltensregulativ. Einer theoretischen Analyse des Wesens, der Entstehung und Funktion normativer Verhaltenssätze folgt eine sozialwissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Phänomen 'Recht' aus der Persektive der soziologischen Systemtheorie Niklas Luhmanns. Neben der Fokussierung Luhmanns Verständnis von handlungsleitenden Tatbeständen wie Sitte, Moral und Recht, soll dieses Heft gleichzeitig einen kompakten aber zugleich umfassenden Einblick in das Verständnis Luhmanns systemtheoretischer Überlegungen darstellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Private Company Limited by Shares - Eine Gegenüberstellung zur GmbH by Raphael Salzmann
Cover of the book Neofunktionalismus und Intergouvernementalismus- Zwei Integrationstheorien im Vergleich by Raphael Salzmann
Cover of the book Kurt Hahn und die Schule Schloss Salem by Raphael Salzmann
Cover of the book Scaffolding als geeigneter Zugang zur Förderung zweitsprachiger Lesekompetenz im Geschichtsunterricht by Raphael Salzmann
Cover of the book Messe im Trend! Zukünftige Anforderungen an Fachbesuchermessen in Deutschland by Raphael Salzmann
Cover of the book Frühe Quellen der Commedia dell'arte by Raphael Salzmann
Cover of the book Umsetzung der EU-Vermittlerrichtlinie in deutsches Recht by Raphael Salzmann
Cover of the book Psychische Bedingungen und Prozesse in Bildung und Erziehung by Raphael Salzmann
Cover of the book Möglichkeiten der Behandlung in Zwangskontexten durch Anwendung der Motivierenden Gesprächsführung. Die Unterbringung in einer Entziehungsanstalt nach § 64 StGB by Raphael Salzmann
Cover of the book Unterrichtsentwurf für die 10. Klasse zur Ganzschrift Homo Faber by Raphael Salzmann
Cover of the book Phobien und Panikstörungen. Ursachen und Therapiemöglichkeiten by Raphael Salzmann
Cover of the book Integration, Gewaltprävention und Schule by Raphael Salzmann
Cover of the book Hitlerjugend und Freie Deutsche Jugend by Raphael Salzmann
Cover of the book Fetische, Seelengefäße und Opfer bei den Lyela in Burkina Faso by Raphael Salzmann
Cover of the book Welche Gründe gibt es für die im Vergleich zu Schweden niedrige Erwerbsbeteiligung von Frauen in Österreich? by Raphael Salzmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy