Skateboarden als Jugendkultur

Nonfiction, Sports, Reference
Cover of the book Skateboarden als Jugendkultur by Christian Haase, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Haase ISBN: 9783640408153
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 24, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Haase
ISBN: 9783640408153
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 24, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 2, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit habe ich den Versuch unternommen, das Skateboarden als Jugendkultur zu subsumieren. Ziel war es hierbei, die jugendkulturellen Aspekte des Skateboardens heraus zu arbeiten und das jeweilige Phänomen als Bestandteil der Jugendkultur zu bestätigen. Hierzu dienten mir die zuvor herausgearbeiteten Kategorien. Beim Abgleich dieser Kategorien sind die Vielfältigkeit sowie Wandlungsfähigkeit der einzelnen Felder deutlich geworden. Die Entwicklung von einer Ausgleichssportart des Surfens, über die Ära der Dogtownboys, mit technischen Innovationen, bis zur heutigen jugendkulturellen Form des Skateboardens mit den unterschiedlichsten Einflüssen, bestätigt dies.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 2, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit habe ich den Versuch unternommen, das Skateboarden als Jugendkultur zu subsumieren. Ziel war es hierbei, die jugendkulturellen Aspekte des Skateboardens heraus zu arbeiten und das jeweilige Phänomen als Bestandteil der Jugendkultur zu bestätigen. Hierzu dienten mir die zuvor herausgearbeiteten Kategorien. Beim Abgleich dieser Kategorien sind die Vielfältigkeit sowie Wandlungsfähigkeit der einzelnen Felder deutlich geworden. Die Entwicklung von einer Ausgleichssportart des Surfens, über die Ära der Dogtownboys, mit technischen Innovationen, bis zur heutigen jugendkulturellen Form des Skateboardens mit den unterschiedlichsten Einflüssen, bestätigt dies.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ein Punktesystem für Zuwanderung qualifizierter Arbeitskräfte: Das kanadische Vorbild und mögliche Anwendungen für Deutschland by Christian Haase
Cover of the book Evangelikale auf dem Weg zum verwässerten Evangelium? Selbstverständnis und Anliegen der missional-transformatorischen Theologie bei Tobias Faix und deren Kritik by Christian Haase
Cover of the book Der Euro - auf dem Weg zur Leitwährung? by Christian Haase
Cover of the book Selbstverständnis der Hospizdienste und Anforderungen an die ehrenamtlichen und hauptamtlichen MitarbeiterInnen by Christian Haase
Cover of the book Sozialformen des Unterrichts - Arbeit zum Blockpraktikum by Christian Haase
Cover of the book Sexualberatung für Jugendliche im Internet by Christian Haase
Cover of the book Berufstätige Mütter: Teilzeitarbeit - Chance oder Notlösung by Christian Haase
Cover of the book Kulturtransfer zwischen Römern und Germanen by Christian Haase
Cover of the book Wissenschaftliche Öffentlichkeitsberatung als Form der Politikberatung by Christian Haase
Cover of the book Individualisierung in der schulischen Praxis am Beispiel einer Grundschule by Christian Haase
Cover of the book Die Kunst im Horrorgenre: Gewaltexzesse und Pornografie in Lars von Triers 'Antichrist' by Christian Haase
Cover of the book Finanzcontrolling. Ein Überblick zu Grundlagen, Zielen und Aufgaben by Christian Haase
Cover of the book Möglichkeiten zur Beschreibung und Quantifizierung von Dürren by Christian Haase
Cover of the book Wahlrecht und Demokratisierung by Christian Haase
Cover of the book Intrinsische und extrinsische Eigenschaften von Kunstwerken in Nelson Goodmans Frage nach der Rolle des Symbolischen in der Kunst by Christian Haase
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy