Soziale Feedbackprozesse in Online Social Networks. Wie beeinflussen sie die Identitätsbildung junger Menschen?

Das Fallbeispiel Cybermobbing

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Soziale Feedbackprozesse in Online Social Networks. Wie beeinflussen sie die Identitätsbildung junger Menschen? by Fanny Meyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Fanny Meyer ISBN: 9783668235922
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 7, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Fanny Meyer
ISBN: 9783668235922
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 7, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Einführung in die Soziologie der Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit über soziale Feedbackprozesse innerhalb von Online Social Networks wird der Schwerpunkt auf die Phase der Identitätsbildung von Menschen im Jugendalter gelegt. Es wird anhand zweier, soziologischer Identitätsbildungstheorien erläutert, inwiefern soziale Feedbackprozesse den Vorgang der Identitätsbildung unterstützen bzw. erschweren. Zudem wird anhand des Beispiels 'Cyber-Mobbing' dargestellt, welche drastischen Folgen für junge Menschen, bei einem Übermaß an negativem Feedback, bestehen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Einführung in die Soziologie der Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit über soziale Feedbackprozesse innerhalb von Online Social Networks wird der Schwerpunkt auf die Phase der Identitätsbildung von Menschen im Jugendalter gelegt. Es wird anhand zweier, soziologischer Identitätsbildungstheorien erläutert, inwiefern soziale Feedbackprozesse den Vorgang der Identitätsbildung unterstützen bzw. erschweren. Zudem wird anhand des Beispiels 'Cyber-Mobbing' dargestellt, welche drastischen Folgen für junge Menschen, bei einem Übermaß an negativem Feedback, bestehen können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Role of The European Union in the Fight against Global Illegal Wildlife Trade by Fanny Meyer
Cover of the book Kritik des Nichts by Fanny Meyer
Cover of the book Ausfüllen eines Stammblattes zu Beginn der Pflegeanamnese (Unterweisung Kauffrau / -mann im Gesundheitswesen) by Fanny Meyer
Cover of the book Resilienzforschung: Wie Kinder Entwicklungsrisiken überwinden by Fanny Meyer
Cover of the book Perceived fairness in employment decisions between employees in the USA and Indonesia by Fanny Meyer
Cover of the book Praktikumsbericht: Kinder- und Jugendarbeit in Minca/Kolumbien by Fanny Meyer
Cover of the book Anwendung neuronaler Netzwerke und Matrixspeicher zur Erklärung von Umlernvorgängen während des Tragens einer Umkehrbrille by Fanny Meyer
Cover of the book Beispiele aus der frühen Adressatenforschung. Was bedeutet die für Teilnehmerorientierung/-befragung by Fanny Meyer
Cover of the book Vermischte Übungen zum Thema Gleichungen für die Klassenstufe 7 by Fanny Meyer
Cover of the book Zielgruppe LOHAS - Konsequenzen und Herausforderungen für die Lebensstilforschung by Fanny Meyer
Cover of the book Die Lebenswelt der türkischen Muslime in Graz by Fanny Meyer
Cover of the book Die europäische Erdgaspipeline 'Nabucco' by Fanny Meyer
Cover of the book Die Preisfindung bei Nahrungsergänzungsmitteln auf dem bundesdeutschen Markt by Fanny Meyer
Cover of the book Psalm 139 - Gott der Allwissende und Allgegenwärtige by Fanny Meyer
Cover of the book Mit Kindern auf dem Weg in die Stille by Fanny Meyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy