Soziale Feedbackprozesse in Online Social Networks. Wie beeinflussen sie die Identitätsbildung junger Menschen?

Das Fallbeispiel Cybermobbing

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Soziale Feedbackprozesse in Online Social Networks. Wie beeinflussen sie die Identitätsbildung junger Menschen? by Fanny Meyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Fanny Meyer ISBN: 9783668235922
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 7, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Fanny Meyer
ISBN: 9783668235922
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 7, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Einführung in die Soziologie der Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit über soziale Feedbackprozesse innerhalb von Online Social Networks wird der Schwerpunkt auf die Phase der Identitätsbildung von Menschen im Jugendalter gelegt. Es wird anhand zweier, soziologischer Identitätsbildungstheorien erläutert, inwiefern soziale Feedbackprozesse den Vorgang der Identitätsbildung unterstützen bzw. erschweren. Zudem wird anhand des Beispiels 'Cyber-Mobbing' dargestellt, welche drastischen Folgen für junge Menschen, bei einem Übermaß an negativem Feedback, bestehen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Einführung in die Soziologie der Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit über soziale Feedbackprozesse innerhalb von Online Social Networks wird der Schwerpunkt auf die Phase der Identitätsbildung von Menschen im Jugendalter gelegt. Es wird anhand zweier, soziologischer Identitätsbildungstheorien erläutert, inwiefern soziale Feedbackprozesse den Vorgang der Identitätsbildung unterstützen bzw. erschweren. Zudem wird anhand des Beispiels 'Cyber-Mobbing' dargestellt, welche drastischen Folgen für junge Menschen, bei einem Übermaß an negativem Feedback, bestehen können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book LOLspeak Verb Semantics. Aspect and Situation Type Emphasis in a Weird English Dialect by Fanny Meyer
Cover of the book Postmoderne Identitätskonstruktion und Identitätsstörung in Woody Allens 'Zelig', 'Deconstructing Harry' und 'Melinda and Melinda' by Fanny Meyer
Cover of the book Ein Vergleich zwischen den Gottesbeweisen in Kants 'Kritik der reinen Vernunft' und 'Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft' by Fanny Meyer
Cover of the book Europäische Auswanderung nach Amerika by Fanny Meyer
Cover of the book Methodik eines qualitativen Forschungsprozesses by Fanny Meyer
Cover of the book Verfassungsparadigmen - ein Überblick by Fanny Meyer
Cover of the book Rehabilitatives Training zur Schmerzfreiheit und Beweglichkeit im Schulterbereich by Fanny Meyer
Cover of the book Ästhetisches Lernen im Religionsunterricht by Fanny Meyer
Cover of the book Recruitment & Selection: 'Psychometric' and 'Social perspective' model by Fanny Meyer
Cover of the book Inhalt und Hintergründe der Bildung des Südweststaats (Baden-Württemberg) by Fanny Meyer
Cover of the book Bestimmung des Kapitalisierungszinsfußes im Rahmen der Unternehmensbewertung by Fanny Meyer
Cover of the book Affordable Care Act by Fanny Meyer
Cover of the book Moral und Ethik der Marktwirtschaft by Fanny Meyer
Cover of the book Die Jesuiten im protestantisch geprägten Deutschen Reich ab 1871 by Fanny Meyer
Cover of the book Ist Burnout vermeidbar? Zusammenhänge zwischen Coping-Stil und Burnout-Dimensionen by Fanny Meyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy