Sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden. Das narrative Interview nach Fritz Schütze

Das narrative Interview nach Fritz Schütze

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Cover of the book Sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden. Das narrative Interview nach Fritz Schütze by Christian Bruno von Klobuczynski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Bruno von Klobuczynski ISBN: 9783638327190
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 23, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Bruno von Klobuczynski
ISBN: 9783638327190
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 23, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2,0, Universität Kassel, Veranstaltung: Seminar - Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung, 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit entstand 1999 als universitäre Hausarbeit. Der Autor gibt eine Einführung in die qualitative Forschungsmethode 'Narratives Interview'. Obwohl in zahlreichen wissenschaftlichen Abhandlungen erwähnt, ist diese von Prof. Fritz Schütze in Kassel entwickelte Forschungsmethode, bis dahin nicht umfassend dargestellt worden. Diese Arbeit bietet einen ersten umfassenden Einblick in diese Interviewtechnik und enthält neben Auszügen aus einem vom Autor durchgeführten Interview, auch eine ausführliche Literaturliste. Für Studenten, Biografen und Interviewer ist diese Arbeit ein geeigneter Einstieg in das Thema.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2,0, Universität Kassel, Veranstaltung: Seminar - Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung, 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit entstand 1999 als universitäre Hausarbeit. Der Autor gibt eine Einführung in die qualitative Forschungsmethode 'Narratives Interview'. Obwohl in zahlreichen wissenschaftlichen Abhandlungen erwähnt, ist diese von Prof. Fritz Schütze in Kassel entwickelte Forschungsmethode, bis dahin nicht umfassend dargestellt worden. Diese Arbeit bietet einen ersten umfassenden Einblick in diese Interviewtechnik und enthält neben Auszügen aus einem vom Autor durchgeführten Interview, auch eine ausführliche Literaturliste. Für Studenten, Biografen und Interviewer ist diese Arbeit ein geeigneter Einstieg in das Thema.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Business Model Innovation - Ein generischer Entwicklungsprozess mit dem Schwerpunkt Business Model Controlling by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Die deutsch-französischen Beziehungen von der Wiedervereinigung zum Maastrichter Vertrag by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Die Ereignisse des Jahres 1956 in Polen und Ungarn in der bundesdeutschen Presse by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie und Kohärenzgefühl by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Abgrenzungsfragen beim Totalschaden by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Zu den Empfehlungen der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zur Lehrerbildung by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Sexualberatung für Jugendliche im Internet by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Creativity among Adolescents by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Die Figur des L. Iunius Brutus bei T. Livius by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Ausgewählte Konzepte von Inklusion in der schulischen Praxis. Wie können Kinder und Jugendliche mit Gefühls- und Verhaltensstörungen bestmöglich gefördert werden? by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Impact of the Dodd-Frank Wall Street Reform and Consumer Protection on Bank of America by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Instrumentarium des interkulturellen Managements by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Die Rolle Russlands vor und während des bewaffneten Konflikts zwischen Nordossetien und Inguschetien um den Prigorodny-Raion by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Verkehrserziehung: Was ziehe ich an, damit man mich besser sehen kann? (Sachunterricht, 1./2. Klasse) by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Die materiellen Prüfungskriterien der Fusionskontrolle in Deutschland by Christian Bruno von Klobuczynski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy