Soziokulturelle Veränderungen in Entwicklungsländern durch den Tourismus

Die Frage nach der 'Kulturverträglichkeit' des Dritte-Welt-Tourismus

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Soziokulturelle Veränderungen in Entwicklungsländern durch den Tourismus by Joachim Kolb, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joachim Kolb ISBN: 9783640243143
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 13, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Joachim Kolb
ISBN: 9783640243143
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 13, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1, Universität Trier, Veranstaltung: Seminar, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer mehr Menschen aus Industrieländern reisen in Länder der Dritten Welt und verursachen dort sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Natur und die Menschen des jeweiligen Entwicklungslandes. Als positive Effekte werden meistens die ökonomischen Effekte, in Form des Deviseneffektes, des Beschäftigungs- und Einkommenseffektes und des regionalen Ausgleichseffektes, gesehen. Bei den ökologischen und soziokulturellen Auswirkungen kann man allerdings davon ausgehen, dass zumindest bei den üblichen Tourismusformen die negativen Effekte des Tourismus überwiegen. Der Schwerpunkt dieser Arbeit sind die soziokulturellen Auswirkungen, wobei eine Annäherung an die Frage der 'Kulturverträglichkeit' des Dritte-Welt-Tourismus erzielt werden soll.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1, Universität Trier, Veranstaltung: Seminar, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer mehr Menschen aus Industrieländern reisen in Länder der Dritten Welt und verursachen dort sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Natur und die Menschen des jeweiligen Entwicklungslandes. Als positive Effekte werden meistens die ökonomischen Effekte, in Form des Deviseneffektes, des Beschäftigungs- und Einkommenseffektes und des regionalen Ausgleichseffektes, gesehen. Bei den ökologischen und soziokulturellen Auswirkungen kann man allerdings davon ausgehen, dass zumindest bei den üblichen Tourismusformen die negativen Effekte des Tourismus überwiegen. Der Schwerpunkt dieser Arbeit sind die soziokulturellen Auswirkungen, wobei eine Annäherung an die Frage der 'Kulturverträglichkeit' des Dritte-Welt-Tourismus erzielt werden soll.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Emil und die Detektive' von Erich Kästner. Zwischen Realität und Roman by Joachim Kolb
Cover of the book New Labor - Wandel der internen Arbeitsstrukturen der New Economy durch die neuen Kommunikationsprozesse by Joachim Kolb
Cover of the book Was ergibt zwei mal sieben? Prima Zahlen! by Joachim Kolb
Cover of the book Mathematikstörungen by Joachim Kolb
Cover of the book Wirkungsforschung zum Qualitätsmanagement in der Weiterbildung by Joachim Kolb
Cover of the book Johanna von Orleans als Bühnenfigur bei Shaw, Brecht und Anouilh by Joachim Kolb
Cover of the book Aufbau eines digitalen Naturdenkmalkatasters mit GPS, GIS und Datenbank by Joachim Kolb
Cover of the book Sozialstaat und Grundeinkommen by Joachim Kolb
Cover of the book Langfristige Trainingsplanung am Beispiel Leichtathletik by Joachim Kolb
Cover of the book Das Wirtschaftswachstum in der industriellen Revolution by Joachim Kolb
Cover of the book Sport und Jugenddelinquenz by Joachim Kolb
Cover of the book Michel de Certeau: 'Die Kunst des Handelns' - Überprüfung der Theorie an der Ernst-May-Siedlung in Bornheim by Joachim Kolb
Cover of the book Präfigierungen mit 'a-' im englischen Sprachschatz by Joachim Kolb
Cover of the book Nachhaltige Nachbarschaften durch die organisierte Gruppenselbsthilfe im Wohnungsbau? by Joachim Kolb
Cover of the book Deutsch-italienische Kulturinstitute - Ziele und Aufgaben by Joachim Kolb
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy