Sprachvergleichende Betrachtung des Spanischen und Rumänischen

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Spanish
Cover of the book Sprachvergleichende Betrachtung des Spanischen und Rumänischen by Patrick Roesler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patrick Roesler ISBN: 9783656883487
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Patrick Roesler
ISBN: 9783656883487
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2.0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Hispanistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Während der Arbeit an meiner Dissertation zum Thema 'Die sprachliche Integration rumänischer Einwanderer in Ostspanien' (Roesler, 2011) fand ich keine vergleichende Grammatik des Rumänischen und Spanischen. Daher habe ich Azevedos Rat beherzigt, und will in diesem Buch versuchen, anhand des Sprachvergleichs die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Sprachen zu analysieren, welche durch die Migration rumänischer Einwanderer nach Spanien in Kontakt getreten sind. Des Weiteren möchte ich herausarbeiten, welche muttersprachlichen Interferenzen theoretisch im von rumänischen Einwanderern gesprochenen Spanisch erwartet werden können. Die tatsächliche Ausprägung dieser Sprachkontaktphänomene habe ich in oben genannter Doktorarbeit anhand der Durchführung und Analyse von Interviews mit rumänischen Einwanderern empirisch belegen können. Die folgenden Ausführungen habe ich auf der Basis der sprachvergleichenden Betrachtungen in meiner Dissertation zusammengestellt und sie dabei in vielen Bereichen noch um wesentliche Details ergänzt. Ausgehend von den charakteristischen Merkmalen der jeweiligen Sprache werde ich beide Sprachen auf den Ebenen Phonetik, Grammatik und Lexik einander gegenüberstellen und anhand von Beispielen einzelne sprachliche Phänomene konkret veranschaulichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2.0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Hispanistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Während der Arbeit an meiner Dissertation zum Thema 'Die sprachliche Integration rumänischer Einwanderer in Ostspanien' (Roesler, 2011) fand ich keine vergleichende Grammatik des Rumänischen und Spanischen. Daher habe ich Azevedos Rat beherzigt, und will in diesem Buch versuchen, anhand des Sprachvergleichs die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Sprachen zu analysieren, welche durch die Migration rumänischer Einwanderer nach Spanien in Kontakt getreten sind. Des Weiteren möchte ich herausarbeiten, welche muttersprachlichen Interferenzen theoretisch im von rumänischen Einwanderern gesprochenen Spanisch erwartet werden können. Die tatsächliche Ausprägung dieser Sprachkontaktphänomene habe ich in oben genannter Doktorarbeit anhand der Durchführung und Analyse von Interviews mit rumänischen Einwanderern empirisch belegen können. Die folgenden Ausführungen habe ich auf der Basis der sprachvergleichenden Betrachtungen in meiner Dissertation zusammengestellt und sie dabei in vielen Bereichen noch um wesentliche Details ergänzt. Ausgehend von den charakteristischen Merkmalen der jeweiligen Sprache werde ich beide Sprachen auf den Ebenen Phonetik, Grammatik und Lexik einander gegenüberstellen und anhand von Beispielen einzelne sprachliche Phänomene konkret veranschaulichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The new women movement of the 1890s in England by Patrick Roesler
Cover of the book Praxisanalyse in der Erwachsenenbildung by Patrick Roesler
Cover of the book Vom Idioten zum Menschen mit besonderem Förderbedarf - Reflexionen zum Begriff der geistigen Behinderung by Patrick Roesler
Cover of the book Verhalten in Stresssituationen. Begriffe, Modelle und Bewältigungsstrategien by Patrick Roesler
Cover of the book Das Wissen der Wissensgesellschaft zwischen Bedrohung und Innovation by Patrick Roesler
Cover of the book Der arabische Menschenrechtsdiskurs im Verhältnis zur westlichen Universalitätsdebatte by Patrick Roesler
Cover of the book Anarchismus als Idee der herrschaftsfreien Gesellschaft by Patrick Roesler
Cover of the book Lebensqualität der Generation 50+ by Patrick Roesler
Cover of the book Die pädagogische Physiotherapeutin by Patrick Roesler
Cover of the book Die Funktion Claras in E.T.A Hoffmanns 'Der Sandmann' by Patrick Roesler
Cover of the book Der politische Werdegang von Caesar by Patrick Roesler
Cover of the book Die Insolvenzantragspflicht nach § 15a InsO by Patrick Roesler
Cover of the book Die SPD - Eine Partei mit Zukunftschancen? by Patrick Roesler
Cover of the book Yield Management als Erfolgsfaktor der Hotellerie by Patrick Roesler
Cover of the book The Saga Mind by Patrick Roesler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy