Staatliche Gesundheitssysteme und Sozialversicherungssysteme als konkurrierende Modelle - am Beispiel Frankreich

am Beispiel Frankreich

Business & Finance, Industries & Professions, Insurance
Cover of the book Staatliche Gesundheitssysteme und Sozialversicherungssysteme als konkurrierende Modelle - am Beispiel Frankreich by Katharina Silke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Silke ISBN: 9783638385466
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Silke
ISBN: 9783638385466
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1,5, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (ehem. Hochschule für Wirtschaft und Politik), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung skizziert zunächst das Gesundheitssystem in Frankreich im Allgeme inen (Kapitel 2). Im Jahre 2000 wurde das französische Gesundheitssystem von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als bestes in punkto Qualität und Versorgung gewertet. Im Gegensatz dazu ist die finanzielle Situation des Gesundheitssystem ist alles andere als gut. Die Finanzierung des Systems beleuchtet Abschnitt 2.1. Um die finanzielle Situation zu verbessern wurden bereits zahlreiche Reformen durchgeführt, diese werden im Abschnitt 2.2 erläutert. Der darauf folgende Abschnitt (2.3) zeigt die Probleme des Systems auf. Da das französische Gesundheitssystem trotz zahlreicher Reformpläne defizitär ist, müssen weiterhin Maßnahmen zur Sanierung des Systems ergriffen werden. Die aktuellen Maßnahmen werden im Abschnitt 2.4 vorgestellt. Abschließend folgt eine kurze Schlussbetrachtung (Kapitel 3).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1,5, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (ehem. Hochschule für Wirtschaft und Politik), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung skizziert zunächst das Gesundheitssystem in Frankreich im Allgeme inen (Kapitel 2). Im Jahre 2000 wurde das französische Gesundheitssystem von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als bestes in punkto Qualität und Versorgung gewertet. Im Gegensatz dazu ist die finanzielle Situation des Gesundheitssystem ist alles andere als gut. Die Finanzierung des Systems beleuchtet Abschnitt 2.1. Um die finanzielle Situation zu verbessern wurden bereits zahlreiche Reformen durchgeführt, diese werden im Abschnitt 2.2 erläutert. Der darauf folgende Abschnitt (2.3) zeigt die Probleme des Systems auf. Da das französische Gesundheitssystem trotz zahlreicher Reformpläne defizitär ist, müssen weiterhin Maßnahmen zur Sanierung des Systems ergriffen werden. Die aktuellen Maßnahmen werden im Abschnitt 2.4 vorgestellt. Abschließend folgt eine kurze Schlussbetrachtung (Kapitel 3).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bildungsmarketing by Katharina Silke
Cover of the book Edgar Allen Poe - 'The philosophy of composition' by Katharina Silke
Cover of the book Die Geschichte der Mission und der Wandel des Missionsverständnisses by Katharina Silke
Cover of the book Ludvik Vaculiks 2000 Worte - Aufruf zur Konterrevolution? by Katharina Silke
Cover of the book Humanitäre Hilfe in einer globalisierten Welt by Katharina Silke
Cover of the book Interkulturalität und Soziale Arbeit by Katharina Silke
Cover of the book Gewalt an Schulen by Katharina Silke
Cover of the book Rasputin und seine Zeit by Katharina Silke
Cover of the book Creating a business conducive environment to attract Foreign Direct Investment in Bangladesh by Katharina Silke
Cover of the book Gesamtgesellschaftlich vermitteltes Handeln und der soziale / intersubjektive Aspekt der Handlungsfähigkeit by Katharina Silke
Cover of the book Richard Wagners 'Der Ring des Nibelungen'. Überblick über die künstlerische Entstehungs-, Rezeptions- und Wirkungsgeschichte by Katharina Silke
Cover of the book Nietzsche und der freie Geist by Katharina Silke
Cover of the book Luthers Aussagen zur Taufe in seinen Katechismen und den Schmalkaldischen Artikeln by Katharina Silke
Cover of the book Die private Company Limited by Shares - gesellschafts- und steuerrechtliche Betrachtung der englischen Limited by Katharina Silke
Cover of the book Elektronischer Handel (E-Commerce): Das Internet als Vertriebskanal im B2C-Bereich am Beispiel der Hotellerie by Katharina Silke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy