Standardisierung von Formularen im Web mittels der Markup-Language XForms

Nonfiction, Computers, Internet
Cover of the book Standardisierung von Formularen im Web mittels der Markup-Language XForms by Benjamin Brauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benjamin Brauer ISBN: 9783640699674
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 8, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benjamin Brauer
ISBN: 9783640699674
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 8, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,7, Beuth Hochschule für Technik Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: XForms ist ein auf XML basierender Standard, der vom W3C herausgegeben wird. Gegenstand des Standards ist eine plattformunabhängige XML-Standard konforme Auszeichnungssprache zur Beschreibung von Formularen zur Bearbeitung und Übertragung von XML-Dokumenten im Web. Die Arbeit gibt einen allgemeinen Überblick zu den Grundlagen und Prinzipien des Standards. Abgerundet wird die Betrachtung durch die Darstellung eines Beispiels und die Diskussion der Einsatzbereiche.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,7, Beuth Hochschule für Technik Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: XForms ist ein auf XML basierender Standard, der vom W3C herausgegeben wird. Gegenstand des Standards ist eine plattformunabhängige XML-Standard konforme Auszeichnungssprache zur Beschreibung von Formularen zur Bearbeitung und Übertragung von XML-Dokumenten im Web. Die Arbeit gibt einen allgemeinen Überblick zu den Grundlagen und Prinzipien des Standards. Abgerundet wird die Betrachtung durch die Darstellung eines Beispiels und die Diskussion der Einsatzbereiche.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lernen an Stationen - Wir ordnen Mengen und Zahlen einander zu by Benjamin Brauer
Cover of the book Luis Bunuel in Spanien by Benjamin Brauer
Cover of the book Haftungsrisiken für Manager und D&O-Versicherung by Benjamin Brauer
Cover of the book Marken- und wettbewerbsrechtliche Unterlassungsansprüche by Benjamin Brauer
Cover of the book Carl Joseph von Trotta in Joseph Roths 'Radetzkymarsch' - eine späte Heldenfigur? by Benjamin Brauer
Cover of the book Bilanzierung und Bewertung der Finanzinstrumente nach HGB und IFRS by Benjamin Brauer
Cover of the book Unterrichtsstörungen und Intervention durch die Trainingsraum-Methode by Benjamin Brauer
Cover of the book Basketball als Gegenstand der Schule by Benjamin Brauer
Cover of the book Wir sind wieder wer! 'Das Wunder von Bern' und seine Wirkung auf die deutsche Gesellschaft der 50er Jahre by Benjamin Brauer
Cover of the book Zivilgesellschaftliches Engagement - eine Ressource für Erwerbsarbeit by Benjamin Brauer
Cover of the book Die Qinghai-Tibet-Bahn und ihre Auswirkungen auf China und die tibetische Minderheit by Benjamin Brauer
Cover of the book Macht die Nutzung von Fernseher und Computer Kinder dumm und aggressiv? by Benjamin Brauer
Cover of the book Ein Blick in die Geschäftswelt von China by Benjamin Brauer
Cover of the book Davids Sieg über die Philister by Benjamin Brauer
Cover of the book Die Prüfung des Liquiditätsrisikos bei Kreditinstituten by Benjamin Brauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy