Theoretische Ansätze zur Erklärung der Entwicklung des Produktionspotenzials

Business & Finance, Economics, Economic Development
Cover of the book Theoretische Ansätze zur Erklärung der Entwicklung des Produktionspotenzials by Haisheng Zhou, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Haisheng Zhou ISBN: 9783640339433
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Haisheng Zhou
ISBN: 9783640339433
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Note: 2.0, Universität Trier (Fachbereich IV - Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: Demographische Entwicklung, Wachstum und Konsum in Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Anfang der industriellen Revolution ist die deutsche Wohlfahrt jährlich gestiegen,d.h.der Lebensstandard ist immer höher geworden. Im Hintergrund kann man dies erklären,dass die Entwicklung des Produktionspotenzials bei Wohlfahrtswachstum die wichtigste Rolle spielt,indem einige wichtigen Wachstumsfaktoren z.B.Bevölkerungswachstum,Kapitalanlage, und technischer Fortschritt, sich miteinander im Wirtschaftswachstum zusammenwirken lassen.Besonders unter demographischer Entwicklung wandelt sich die Wachstumsfaktoren um,kaum bleibt ein Bereich davon unbeeinflusst, dies stellt Politik, Wirtschaft,und Gesellschaft in Deutschland vor enorme Herausforderungen.Genau wie Kurt Beck Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz gesagt, 'Wir wissen,dass sich die Bevölkerungsstruktur in Rheinland-Pfalz verändern wird. Unsere Aufgabe als Politiker ist es,diese Veränderungen offensiv anzugehen und positiv für unser Land zu gestalten.' Ziel der vorliegenden Arbeit soll es sein,dass das Wachstum unter geänderten Wachstumsfaktoren durch bestimmtes Modell analysiert wird,dann wird das Problem bei dynamischer Entwicklung langfristig beobachtet,mittlerweile helfen die zukünftigen Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft abzuschätzen.Zum ersten Schritt werden die Grundlagen des Produktionspotenzials unter Punkt 2 erarbeitet.Durch die Methode von Peer-to-Peer wird das Produktionspotential aus Sicht des realen BIP beobachtet,und dann wird die Produktionspotenzial im Formel von der neoklassischen Produktionsfunktion des BIP dargestellt. Zum zweiten Schritt wird das Produktionspotential unter Punkt 3 durch zwei Modelle analysiert,das postkeynesianische Modell von Harrod-Domar,und das neoklassische Modell von Solow.Das Solow-Modell liegt auf der Basis von Harrod-Domar-Modell,dann werden die gesamten Zusammenhänge von Wachstumsfaktoren statisch dargestellt. Unter Punkt 4 wird die Kapitalakkumulation als eine Wachstumsquelle bezeichnet,dann wird das Wachstum des Produktionspotentials unter Veränderungen der exogenen Faktoren von Ersparnis und Bevölkerungswachstum zuerst im Mathematik bewiesen,dann werden im Grafik die Zusammenhänge und Effekte beobachtet und analysiert. Unter Punkt 5 gilt die anderen wichtigen Wachstumsfaktoren,besonders technischer Fortschritt. Technischer Fortschritt sind aus zwei verschiedenen Sichten kurzfristig und langfristig ausgegangen,und er wird durch Mathematik bewiesen,dann im Grafik theoretisch und praktisch analysiert...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Note: 2.0, Universität Trier (Fachbereich IV - Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: Demographische Entwicklung, Wachstum und Konsum in Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Anfang der industriellen Revolution ist die deutsche Wohlfahrt jährlich gestiegen,d.h.der Lebensstandard ist immer höher geworden. Im Hintergrund kann man dies erklären,dass die Entwicklung des Produktionspotenzials bei Wohlfahrtswachstum die wichtigste Rolle spielt,indem einige wichtigen Wachstumsfaktoren z.B.Bevölkerungswachstum,Kapitalanlage, und technischer Fortschritt, sich miteinander im Wirtschaftswachstum zusammenwirken lassen.Besonders unter demographischer Entwicklung wandelt sich die Wachstumsfaktoren um,kaum bleibt ein Bereich davon unbeeinflusst, dies stellt Politik, Wirtschaft,und Gesellschaft in Deutschland vor enorme Herausforderungen.Genau wie Kurt Beck Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz gesagt, 'Wir wissen,dass sich die Bevölkerungsstruktur in Rheinland-Pfalz verändern wird. Unsere Aufgabe als Politiker ist es,diese Veränderungen offensiv anzugehen und positiv für unser Land zu gestalten.' Ziel der vorliegenden Arbeit soll es sein,dass das Wachstum unter geänderten Wachstumsfaktoren durch bestimmtes Modell analysiert wird,dann wird das Problem bei dynamischer Entwicklung langfristig beobachtet,mittlerweile helfen die zukünftigen Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft abzuschätzen.Zum ersten Schritt werden die Grundlagen des Produktionspotenzials unter Punkt 2 erarbeitet.Durch die Methode von Peer-to-Peer wird das Produktionspotential aus Sicht des realen BIP beobachtet,und dann wird die Produktionspotenzial im Formel von der neoklassischen Produktionsfunktion des BIP dargestellt. Zum zweiten Schritt wird das Produktionspotential unter Punkt 3 durch zwei Modelle analysiert,das postkeynesianische Modell von Harrod-Domar,und das neoklassische Modell von Solow.Das Solow-Modell liegt auf der Basis von Harrod-Domar-Modell,dann werden die gesamten Zusammenhänge von Wachstumsfaktoren statisch dargestellt. Unter Punkt 4 wird die Kapitalakkumulation als eine Wachstumsquelle bezeichnet,dann wird das Wachstum des Produktionspotentials unter Veränderungen der exogenen Faktoren von Ersparnis und Bevölkerungswachstum zuerst im Mathematik bewiesen,dann werden im Grafik die Zusammenhänge und Effekte beobachtet und analysiert. Unter Punkt 5 gilt die anderen wichtigen Wachstumsfaktoren,besonders technischer Fortschritt. Technischer Fortschritt sind aus zwei verschiedenen Sichten kurzfristig und langfristig ausgegangen,und er wird durch Mathematik bewiesen,dann im Grafik theoretisch und praktisch analysiert...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book An analysis of the development of English National Primary Curriculum and the perceptions from the British society from 1988 to present by Haisheng Zhou
Cover of the book Einführung in die lösungsorientierte Kurzzeittherapie by Haisheng Zhou
Cover of the book Philipp II. und Alexander der Große und ihre Politik gegenüber dem makedonischen Adel by Haisheng Zhou
Cover of the book Reformpädagogik nach Maria Montessori by Haisheng Zhou
Cover of the book Konkurrenz oder Zukunft - Bedroht das Internet die 'alten' Medien? by Haisheng Zhou
Cover of the book Slacklinen: Ein Überblick über Geschichte, Disziplinen und Bedeutung by Haisheng Zhou
Cover of the book Macht die Nutzung von Fernseher und Computer Kinder dumm und aggressiv? by Haisheng Zhou
Cover of the book Das Bild einer erfolgreichen, kundenorientierten Universität by Haisheng Zhou
Cover of the book Neue Mobilitätskonzepte in Städten und Ballungsräumen by Haisheng Zhou
Cover of the book Rezension - Dr. C. Wiezorek: Schule, Biografie und Anerkennung by Haisheng Zhou
Cover of the book Der Generalplan Ost - Nationalsozialistische Pläne zur Kolonisation Ostmitteleuropas by Haisheng Zhou
Cover of the book Wirtschaftsspionage - Risiken und Prävention by Haisheng Zhou
Cover of the book Milieu-Ansätze by Haisheng Zhou
Cover of the book Identifizierung einer optimalen grünen Strategie. Methodische Vorgehensweise und Ansatz einer Implementierungsmöglichkeit by Haisheng Zhou
Cover of the book Grundzüge einer Christologie nach Auschwitz by Haisheng Zhou
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy